Hi,

wichtig ist eine relativ gesunde und ausgewogene Ernährung. Dazu könntest du dann noch Sport machen wie Laufen oder so, um Kalorien zu verbrennen. Dabei sinkt natürlich dein Gewicht generell, wobei wenn du vermehrte Fettablagerungen in Bauchbereich hast, dann werden diese hauptsächlich verschwinden.

LG :)

...zur Antwort

Hi,

ich hab es zwar noch nicht gemacht, aber da es ähnliche Bewegungsmuster wie bsp. beim Schlittschuhlaufen sind, sollte es gut zu erlernen sein. Falls du noch keine Erfahrung hast mit Schlittschuhlaufen, Inliner fahren oder derartiges wird es am Anfang etwas Übung brauchen, auch mit der Koordination der Arme, sollte aber gut umsetzbar sein. Des weiteren gibt es in der Sportart auch Techniken die nicht so anspruchsvoll sind.

LG :)

...zur Antwort

Hi,

mir geht es ähnlich wie dir und tatsächlich ist es so, dass Alkoholkonsum die Proteinbiosynthese, also auch den Muskelaufbau stört. Wenn du also Samstag trainiert hast und dann abends trinkst, ist das Training des Tages nicht mehr so effektiv. Es kommt natürlich aufs wann und wie viel an und da lässt sich schwer sagen wie viel uneffektiver das Training wird, aber uneffektiver wird es auf jeden Fall. Dabei betrifft es aber natürlich nur die Nachfolgenden Stunden, also die Zeit wie lange der Alkohol im Blut ist. Wenn du also am Samstag trinkst hat es keinen Effekt auf das Training am Montag. Bei deinem Training würde es sich also empfehlen am Pausetag zu trinken, ist nur die Frage ob es möglich ist.

LG :)

...zur Antwort

Hi,

Wut ist ja eine Emotion, bedeutet, dass du im Wettkampf auch sehr emotional wärst. Es stimmt, dass man dann teilweise mehr Kraft aufbringen kann, ist aber auch nicht immer der Fall, jedoch denke ich, dass unter hoher Wut die Konzentrationsfähigkeit abnimmt. Sportarten wie Weitsprung sind beispielsweise sehr Technisch, da bringt einem viel Kraft nichts, wenn man dann die Technik komplett vernachlässigt. Dazu ist es nicht jedem möglich sich auf einmal wütend zu machen, man müsste halt immer irgendwelche Gründe finden.

Genau weiß ich es auch nicht, wäre aber so meine Vermutung. LG :)

...zur Antwort

Hi,

als erstes ist zu klären was dein Ziel ist. Grundlegend gibt es die generelle Kraft (niedrige Wiederholungszahlen, hohe Intensität), dann den Bereich des optimalen Muskelaufbaus (mittlere Wiederholungszahlen, hohe-mittlere Intensität) oder Kraftausdauer (hohe Wiederholungszahlen, niedrige Intensität).

Aber da die Meisten Muskelaufbau betreiben gehe ich da genauer drauf ein. Hier trainiert man nämlich im Bereich von ca. 6-12 Wiederholungen (manche sagen auch 8-12 oder 6-14) auf 3-5 Sätzen. Die Intensität sollte bei ca. 70% liegen. Du solltest also bei den letzten Wiederholungen des letzten Satzes schon echt stark an deine Grenzen kommen. Es ist Anfangs nicht ganz so einfach direkt das passende Gewicht zu finden um in den Bereich zu kommen, dass man gut hinkommt mit den Wiederholungen und Sätzen. Da muss man manchmal ein bisschen ausprobieren aber das ist normal.

LG :)

...zur Antwort

Hi,

um effektiv Muskeln aufzubauen ist es wichtig regelmäßig zu trainieren. Ein Ganzkörpertraining 3x die Woche wäre schon sehr solide. Da empfehle ich dir einfach auf Youtube nach Ganzkörperworkouts, zum Thema Muskelaufbau, zu suchen. Wie gesagt ist die Regelmäßigkeit echt wichtig, auch wenn es am Anfang schwer ist. Nach ca. 2/3 Wochen fällt es einem aber schon leichter weil es dann langsam zur Gewohnheit wird.

Viel Wichtiger ist jedoch die Ernährung. Generell sagt man, dass beim Muskelaufbau ca. 2g Proteine pro Kg Körpergewicht am Tag zu sich genommen werden sollen. So genau musst du es aber nicht machen. Hautsache du hast eine ausgewogene Ernährung und hast Mahlzeiten, in denen du viele Proteine zu dir nimmst. Wo genau viele Proteine (also Eiweiß) vorhanden sind kannst du einfach googlen. Bsp. Fisch, Hühnerbrust, Milchprodukte usw.

Im generellen findest du auf Youtube relativ viele Inhalte zu dem Thema. Sascha Huber ist dabei zu empfehlen.

LG :)

...zur Antwort

Was geht,

im Grunde genommen liegt es daran, dass Ars*** meist alle sehr ähnliche Grundeigenschaften haben die Frauen meist (manche mehr, manche weniger) als attraktiv wahrnehmen. Beispielsweise sind A*** oft sehr selbstbewusst, was Frauen nun mal anzieht. Die A*** wissen halt was sie wollen und das finden die Frauen meist gut. Einem/ er Mädchen/ Frau zu widersprechen ist auch normalerweise richtig, solange es deine Meinung bleibt. Es geht nicht darum nur das zu sagen was sie hören will und bei allem was sie sagt zu zustimmen. Wenn man auch mal widerspricht (wenn man denn auch wirklich der Meinung ist) zeigt man, dass du für deine Dinge und deine Meinung einstehst und dir treu bleibst.

Probier am besten ein wenig an deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten und sei einfach du selbst, dann klappt das schon ;)

LG

...zur Antwort