Ich würd dir da ein Komplettrad um die 500€ empfehlen. Gute Marken wären da WeThePeople, Cult, Fit, Premium und United. Dinge auf die du beim Kauf achten sollstest sind, dass möchglichst viel Chromoly verbaut ist und so wenig Hi-Ten wie möglich. Außerdem sind abgedichtete Kugellager viel langlebiger als unabgedichtete (Sealede und loose Bearings). Außerdem ist die Rahmengröße noch wichtig aber da ich deine Größe nicht weiß kann ich dir dazu nichts sagen. Ich hoffe ich kann dir weiterhelfen, wenn du mehr Fragen hast schreib mir einfach oder kommentier die Antwort. MfG Ben
Hallo, Ich bin zum Vergleich 1,95m groß und bin am Anfang 20,75 gefahren und bin damit nich klargekommen jetz fahr ich 21 und bin zufrieden. Dir würd ich alles zwischen 20,5 und 20,75 empfehlen damit wirst du nichts falschmachen. Vielleicht kannst du ja auch mal die Räder von Freunden probiern. MfG Ben
Also ich ziehe bei meinem Vorderrad die Muttern immer so fest wies geht und dann passt auch alles, so sollte es auch sein. Es könnte sein dass deine Konen nicht fest sitzen und das Lager deshalb Spielraum hat oder schon länger hatte und deshalb knackt. Verschleiß kann auch immer ein Grund sein. Manchmal machen auch Speichen ein komisches Geräusch wenn sie nicht richtig festgezogen sind aber das wirds bei dir auchnicht sein. MfG Ben
Hallo, wenn du gleich so viel Geld für ein Rad ausgeben willst musst du dir ja ziehlich sicher sein dass du beim BMX bleibst und es dich nicht nach ein paar Wochen langweilt. Trotzdem würde ich dir von dem KHE abraten es gibt einige Räder für diesen Preis die viel besser sind. Wenn du spezielle Empfehlungen haben möchtest oder dir evtl. sogar ein Rad zusammenstellen möchtest kann ich dir gerne noch weiterhelfen. MfG Ben
Hallo, erstmal ist Parano Garage ein BMX Shop und Mailorder und keine Marke. Wenn du dir dein erstes BMX kaufen möchtest sind Räder zwischen 450 und 500 Euro die besten. Damit wirst du auch lange Spaß haben und es dürfte außer die normalen verschleißtele auch Nichts kaputtgehen. Marken die ich dir empfehlen kann sind Premium, WTP, Cult, United und Verde. MfG Ben
Ich würde dir diesen hier empfehlen: http://www.technical-goods.de/khe-reverse-freecoaster Der kostet nur 100€ und ist sehr gut, schon allein weil er von KHE ist, von denen das zurzeit bewährteste Freecoaster System stammt, dass von so gut wie allen anderen Marken verwendet wird. MfG Ben
Ja, dieses Bike hat einen Rotor, deshalb kannst du deinen Lenker so oft drehen wie du willst. Wenn du dir aber ein Bike zulegen willst würde ich dir von dem abraten. MfG Ben
Hallo, ich würde dir schonmal grundsätzlich von den Bikes die du dir herausgesucht hast abraten, wenn du wirklich Tricks damit versuchen willst wirst du nicht lange Spaß mit diesen Rädern haben. Bei mir wars genauso, am Anfang hatte ich ein Felt weil ich mich nicht auskannte und das ist einfach nur extrem schnell Kaputtgegangen. Danach hab ich mir ein Komplettrad für ca 500 € gekauft und davon hatte ich wesentlich mehr, das Geld für das erste Felt war praktisch umsonst ausgegeben. Deshalb würde ich dir auch raten gleich ein Komplettrad der Mittelklasse zu kaufen, du kannst ja nochmal antworten wie viel Geld du zur Verfügung hast dann könnte ich dir ein paar Räder heraussuchen. Bei der Größe kommt es hauptsächlich aufs Oberrohr an, da die Laufräder sowieso immer 20" haben. Bei 1,82m würde ich dir ein 21" Oberrohr empfehlen. Wenn du noch mehr wissen möchtest kannst du ja einfach auf das Kommentar antworten. MfG Ben
Ich hab das gleiche Problem und bin Voklstrecker. Adde mich ei.fach Ben1594
james bond bloodstone oder batman arkham city/asylum
Ich würde dir auf jeden fall eins von turtle beach empfehlen. Bin mit meinem PX3 absolut zufrieden, das aber weit über deiner Preisvorstellung liegt :D