Ich habe das selbst früher auch oft gehört, dass viele Leute gedacht haben ich sei eingebildet. Aber war auch relativ schüchtern, bzw habe 'beobachtet' ich es gerne nenne. Und bei den Leuten, wo ich mich wohl gefühlt habe, habe ich mich geöffnet.
Ich finde du solltest dich nicht für andere verändern! Wenn du ruhig und zurückhaltend bist, dann bist es eben. :)
Hab jetzt darin keine Erfahrung sich in einer Berufsschule vorzustellen. Aber ich würde sagen immer nett und freundlich sein. Bestimmt werden sie fragen, warum du gerade bei ihnen anfangen möchtest, was du dir vorstellst etc.
Nein. Da du ab jetzt einen Arbeitgeber hast und der dir dein Gehalt für den nächsten Monat auszahlt.
Sich nicht ablenken lassen und wenn man nicht weiterkommt nachfragen (:
Hallo,
Ja bei mir war das damals so. Ich selbst habe auch viel mehr Kurse ins erste Jahr gepackt und musste somit weniger im 2 Jahr belegen. Du musst einfach nur darauf achten, dass eine gewisse Stundenanzahl pro Woche nicht überschritten wird.
LG
[...] (3) Die Ordnungswidrigkeit kann, wenn die Handlung nicht nach anderen Vorschriften geahndet werden kann, in den Fällen des Absatzes 1 mit einer Geldbuße bis zu eintausend Euro, in den Fällen des Absatzes 2 mit einer Geldbuße bis zu fünfhundert Euro geahndet werden. [...] - also es wird teuer
Soweit ich weiß, ich das eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat. Kann aber zu einer Geldbuße kommen!
Ja du könntest ihn anzeigen, weil es Behauptungen falscher Tatsachen ist.
Meinst du mit Bestätigung deinen Kaufvertrag vom Fahrrad? Ich würde einfach mal dort anrufen und mit der zuständigen Person sprechen. Ihr einfach ganz nett und in ruhe deine Sachlage erklären. Vielleicht kannst du ein Foto mit dir und dem Rad zeigen.
LG
ich habe 2015 mein Abitur an einer IGS gemacht (Oberschule). Bei mir war es klar, dass ich an der IGS mein Abitur mache, da ich seit der 5 Klasse dort zur Schule gegangen bin und dann direkt rein in die Oberstufe. Ich würde jetzt nicht sagen, dass da 'Kloppi-Kinder' sind. Viele meiner Freunde haben Psychologie, Lehramt, Chemie etc. studiert. Ich selbst habe auch den Naturwissenschaftlichen-Weg eingeschlagen.
In der 11 Klasse werden alle Schüler auf den gleichen Wissensstand gesetzt und ab der 12 Klasse kann man die Profile wählen. Hier ist jede Schule individuell, was die Profile angeht. Natürlich auch, wie die Lehrer einen den Stoff vermitteln können und wie deine Klassenkameraden sind. Es wird immer ein zwei Leute geben, die gerne aus der Reihe tanzen. Ich muss aber sagen, dass keinen Unterschied zwischen Gymnasium oder der Oberschule gesehen habe. Aber wie gesagt, ich spreche jetzt aus meiner Erfahrung! LG
Ich bin der Meinung, dass das dein Arbeitgeber machen kann. Dir steht jeden Monat 2,5 Tage Urlaub rechtlich gesehen zu (wenn man jetzt von 30 Tage im Jahr ausgeht!). Das ist dann hochgerechnet 15 Tage nach 6 Monate Probezeit. Manchmal kann man sich aussuchen, ob man die Tage Urlaub nimmt oder den Urlaub ausgezahlt bekommen möchte. Aber dennoch sollte dich dein Arbeitgeber darüber Informieren, dass du jetzt dein Urlaub bekommst, weil du (wie schon erwähnst) auch in deiner Probezeit anspruch auf Urlaub hast. Aber nur diesen, der dir im Monat zusteht!
LG