Manche würden dir sagen, dass in F = ma = GMm/r^2, m aufgehoben wird und somit a = GM/r^2 und unabhängig von der Masse ist.
Aber lassen Sie mich Ihre Frage umformulieren, damit Sie sie besser verstehen:
Nehmen wir an, eine 1 kg schwere Eisenmasse, die in 1000 kleine Stücke (also jeweils 1 Gramm schwer) zerkleinert wird, wird aus einer Höhe heruntergeworfen. Die Frage ist nun, warum diese 1-Gramm-Eisenstücke, wenn wir sie zusammenkleben, nicht schneller fallen und trotzdem mit der gleichen Geschwindigkeit fallen (Durch das Zusammenkleben wird die Geschwindigkeit der winzigen Objekte nicht erhöht)?
Nun, wie oben gesagt, weil die Beschleunigung nicht von der Masse abhängt, wie auch die obige Formel zeigt.