Problem zum Thema Mietrecht Eigenbedarf Vertragsrecht Hartz4

Hallo,

folgendes Szenario:

Ein Hauseigentümer vermietet 2 eigenständige Wohnungen innerhalb eines Hauses an 2 Mietparteien. Der Erste ist Hartz4-Empfänger, zahlt nur 370€ Miete für knapp 100m² + großes Grundstück mit Nebengelass, dieser besitzt lebenslängliches Wohnrecht. Im Vertrag stehen aber aus ungeklärten Gründen 120m². Die zweite Mietpartei besteht aus dem Sohn des Eigentümers und seiner Freundin, beide voll berufstätig und auch Miete zahlend. Sie bewohnen nur einen kleinen Teil des Hauses und haben auch ein viel kleineres Grundstück. Mündlich wurde ihnen vor dem Einzug zugesichert, auch das Obergeschoss (Boden) ausbauen zu können. Nun ist das Problem, dass dem anderen Mieter dies aber auch mal zugesichert wurde, der Eigentümer will es allen Recht machen aber nun wollen beide den Dachboden haben und ausbauen, was logischerweise nicht vereinbar ist. Der eine Mieter will dort ein Gästezimmer und ähnliche "unnütze" Räumlichkeiten errichten. Bei dem Paar bestehen schon seit einem Jahr Kindeswunschplanungen, d.h. jeden Moment kann eine Schwangerschaft eintreten und damit größerer Wohnraumbedarf, da die beiden momentan nur 1 Schlafzimmer, eine Wohnküche und ein Bad + Flur haben.

Die Situation ist verfahren, beide wollen das Dachgeschoss und keiner will verzichten, der Eigentümer will aber auch, dass sein Sohn das Dachgeschoss bekommt.

Gibt es eine rechtlich abgesicherte Möglichkeit, den Dachboden alleinig dem Sohn und seiner Freundin zuzusprechen? Sind 100m² nicht eh völlig (rechtlich) unangemessen für einen alleinstehenden Hartz4-Empänger, der nun noch mehr haben möchte (weil eben 120m² im Mietvertrag stehen, die aber nicht genauer beschrieben sind)? Kann der Eigentümer Eigenbedarf für seinen Sohn geltend machen, wohlgemerkt nicht für den bisher genutzten Wohnraum des anderen Mieters, sondern nur für den bisher leerstehenden Dachboden? Keiner fordert den Auszug des Mieters aus seinen 100m². Bis vor kurzem bekräftigte der andere Mieter auch mehrmals gegenüber dem Paar, dass sie das Obergeschoss auf jeden Fall haben können, er bräuchte es eh nicht und eine Freundschaft bestand zwischen den Parteien.

Ich hoffe auf rechtlich fundierte Antworten.

Viele Grüße und schonmal im Voraus ein Dankeschön für die Mühe.

...zum Beitrag

Erstmal vielen Dank für eure Mühe!

Angenommen, der Dachboden wäre in seinem Vertrag inkludiert, hätte man dann eine Chance, ihm diesen wieder wegzunehmen? Die letzten Jahre hat er ihn ja schließlich auch nicht benötigt und bei der anderen Partei besteht dringender Bedarf, evtl. über Eigenbedarfsanspruch des Eigentümers=Vater des anderen Mieters? Beim Geld für den Ausbau ist es ja wahrscheinlich seine Sache, wie er das finanziert, solange er es aus eigener Tasche bezahlt oder?

Und darf er überhaupt den Dachboden ausbauen, selbst wenn der Dachboden Mietbestandteil wäre? Ist das nicht ein baulicher Eingriff, der der Genehmigung des Vermieters bedürfen würde?

Anmerkung: Ich meine natürlich in meiner Frage ALGII-Empfänger, aber inhaltlich macht das wohl keinen Unterschied.

...zur Antwort

Ich hab da auch schon ein paar Sachen im Londoner Store gekauft, spottbillig aber dafür kannst du keine Markenqualität erwarten. eine Saison überstehts aber:)

...zur Antwort
wachsen lassen

vom Zupfen sind sie bestimmt nicht hart geworden, die Haarstruktur ändert sich nicht durch Rasieren/Zupfen o.Ä. Dir kommt es sicherlich nur so vor...

warte einfach ein paar Tage ab und dann zupfst du eben immer nur von unten weit vom natürlichen Brauenbogen entfernte Haare weg, der Rest wächst langsam dichter zusammen. Dann wirds evtl. Zeit, die Haare zu kürzen, damit die Dichte bestehen bleibt aber die Form schön exakt bleibt.

Viel Glück:)

...zur Antwort

Es ist echt, so kann keiner spielen:) Mitten im Leben wird auch nicht nachgespielt, kenne eine Familie in unserem Ort vom Sehen, die da mitgemacht haben.

Ganz im Gegenteil zu Verdachtsfälle^^

...zur Antwort

Entweder das Samsung Wave II (165€) oder wenn du noch 80€ raufpacken kannst das Samsung Galaxy S II.

Zur Entscheidungsfindung empfehle ich dir die aktuelle connect-Zeitschrift, da ist hinten eine aktuelle Bestenliste aller Smartphones drin.

...zur Antwort

nee, kannst natürlich auch 250 Kerzen zB davon kaufen. der ist für das ganze Sortiment

...zur Antwort

ich denke das wird nicht gehen

...zur Antwort

Als Praktikant kann es in manchen Betrieben vorkommmen, dass man ausgenutzt wird. Solange es sich aber in Grenzen hält, ist es denke ich auszuhalten.

...zur Antwort

man sollte mehr Kalorien verbrauchen als man aufnimmt, wenn man abnehmen möchte. Dabei ist es ziemlich egal, was du isst. Du kannst auch nur ein Stück Torte am Tag essen und nichts weiter und nimmst ab, zufriedenstellender sind aber kalorienärmere Lebensmittel, von denen man dann mehr essen kann. Oder du machst es über die Verbrauchsschiene und bewegst dich einfach mehr. Eine Kombination ist am einfachsten.

...zur Antwort

vielleicht ein Wollschweber oder Tauebnschwänzchen?

...zur Antwort