Hallo Cabella,
ich finde es super, dass Du einen Schüleraustausch machen willst! Ich war selbst ein Jahr in England und kann es Dir wirklich nur empfehlen!
Also erst mal zu Deinem Hauptanliegen: Nein, einen Schüleraustausch im eigentlichen Sinne gibt es eigentlich gar nicht mehr, höchstens bei Schulpartnerschaften, wo eine komplette Klasse das mit einer Klasse der anderen Schule macht. Wenn Du nur so kurz ins Ausland gehen willst, dann wird das eine Sprachreise sein und da hab ich noch gar nicht gehört, dass man das "im Austausch" machen kann. Wenn Du Dich für eine Sprachreise interessierst, könnte ich Dir die Seite Sprachreisen.org empfehlen, die fand ich damals bei meiner Reise nach Spanien sehr hilfreich.
Wenn Du aber richtig zur Schule gehen willst in einem anderen Land, dann musst Du dafür schon mehr Zeit investieren. Die kürzesten Programme dauern je nach Land ca. 3 Monate, also ein Term und können bis zu einem ganzen Schuljahr lang sein. Wenn Du irgend kannst, solltest Du auch so lang wie möglich gehen, denn so ein kurzer Austausch lohnt sich meiner Meinung nach auch gar nicht, da kommt man an und hat man sich gerade eingelebt, muss man schon wieder gehen. So mal ein Jahr in einem anderen Land zu verbringen hat schon was, man kann dabei unglaublich viel lernen und wird auch selbst viel reifer. Wenn Du Dich für sowas interessierst wäre die Seite Schueleraustausch.net geeignet, die haben ganz, ganz viele Infos und so einen Vergleichsrechner mit den verschiedenen Organisationen drin.
Was wir damals gemacht haben: Bevor ich nach England gegangen bin, haben wir eine Gastschülerin aus Australien bei uns aufgenommen. Sowas kannst Du und Deine Eltern auch jederzeit machen. Nur eben mit dem direkten Austausch sieht es schwierig aus. Wenn Du mal andere Leute fragen willst, ob da vielleicht jemand Erfahrungen hat, guck mal auf Schueleraustausch.de, da gibt es ein Forum wo sehr viele Leute sind (auch Gasteltern), die viel Ahnung haben mit dem Thema.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
Liebe Grüße :)