Schönen Guten Abend....
Da ich herausgelesen habe, das du das ganze an einem iPhone 5 betreiben willst, kannst im wahrsten Sinne des Wortes, alles für einen In-Ears rausfeuern...
Da der Hörer auch Neutral sein soll fallen auch schon grundlegend Hörer wie der Fischer AMP FA-4 XB und der SD3 raus! Der ASG 1 von Aurisonics im übrigen auch...
Interessant für dich könnten da der UE 900, Westone 4R, Fischer Amp FA E4, SD2, Heir Audio 4.ai und der Shure SE 535.
Ich bin ganz ehrlich zu dir... ich höre selber viel Score und Klassik... der UE 900 ist da mit Abstand der beste. Er besitzt in meinen Augen die beste Auflösung, hat für die Musikrichtung das beste Sounding und schaut, zumindest für mich, optisch auch am besten aus, wobei letzteres total irrelevant ist für High-End In-Ears. Falls jemand noch auf die Idee kommen sollte CIEM's (Costum In-Ear Monitors [Angepasste In-Ears]) einzuwerfen... lohnt sich erst ab 1000€ aufwärts da diese Universal In-Ears zu gut sind.
Der Heir Audio 4.ai ist zwar ein Highlight, jedoch ist die Klangfarbe seltsam. Er arbeitet etwas bedeckt und bassbetont. Jedoch kann man immernoch sagen, er arbeitet Neutral! Im übrigen löst auch dieser sehr gut Details auf!
Der 4R von Westone kommt dem UE 900 sehr nahe! Er hat eine ähnlich gute Auflösung, kann jedoch mit einer verdammt großen Bühne pralen. Mit Bühne meine ich im übrigen die Größe des Raumes die ein In-Ear darstellen kann. Je "größer" diesee ist, desto freier und Räumlicher klingt das ganze.
Den FA E4 konnte ich noch nicht hören. Es ist jedoch nichts weiteres als der Nachfolger des FA E3 von Fischer AMP mit einem Bass-Treiber mehr. Deshalb behaupte ich mal, dass auch dieser nicht anders klingt als der Vorgänger. Dieser ist nämlich auch recht Neutral abgestimmt, besitzt jedoch in meinen Augen eine etwas wärmere Klangfarbe als der UE 900 jedoch nicht so wie der Heir Audio 4.ai. Die Deteilauflösung ist auch sehr ordentlich!
Den Shure SE 535 kann man auch empfehlen... er besitzt ebenso eine sehr gute Detailauflösung und ist auch sehr sehr neutral!
Ich ganz persöhnlich empfehle dir noch den Ultimate Ears Triple fi 10. Jedoch nicht der normalen Version, doch wenn du eine sog. Limited Edition findest, dann schlag sofort zu! Diese Limited Edition besitzt von Hand ausgesuchte Treiber welche wesentlich besser klingen als die Standard Version des Triple fi 10! Ich besitze im übrigen beide Versionen, von daher kann ich das so Frei behaupten! Die Limited Edition arbeitet wirklich viel Hochauflösender und kann sich definitiv mit dem UE 900 Messen. Besitzt jedoch eine recht warme Klangfarbe worauf man stehen muss.
Im Übrigen... wenn du mal auf In-Ears stößt wie den Sennheiser IE800 und Ultrasone IQ... Lass es lieber gleich sein! Sind beide nicht wirklich ihr Geld wert.
Falls noch Fragen sind, dann kannst du gerne Fragen. In diesem Sinne einen schönen Abend noch!
Achja... und das hier richtet sich speziell an 3125b... Dank dir bin ich ein Ingwer Tee Junkie geworden.... Danke Dafür! D:
MfG Beffel