Terra Tec ist nicht von Magix! Diese Fa verteibt mehrere Produkte, aber ein Videobearbeitungsprogramm von denen konnte ich nirgends finden. Beschreib das doch bitte mal näher! Warum kopierst Du Dein Video nicht einfach mit Windows Movie Maker, das Du bestimmt auf Deiner Festplatte hast? Wenn es um Kopieren und Einfügen von einfachen Überblendungen, etc. geht, ist WMM ok!
Es kann sein, dass diese Funktion bei der Testversion gesperrnt ist. Ich hänge Dir mal einen screenshot an, damit Du siehst, wie das aussieht. Nach dem hier gezeigten Export erscheint eine weitere Anzeige, die Dir die Möglichkeit bietet, in praktisch allen gängigen Qualitäten und Formaten Dein Video zu speichern oder zu brennen.
Ist schon merkwürdig, dass hier ständig Leute auftauchen, die ein Spitzenprogramm haben wollen, aber nichts dafür zahlen möchten. Hast Du Dir schon mal darüber Gedanken gemacht, wie so ein Riesenprogramm entsteht? Da brütet ein ganzes Team wochen- und monatelang, um ein erstklassiges Programm auf den Markt zu bringen und dann möchtest Du es haben aber nichts dafür zahlen. Ich weiß nicht, ob Du noch zur Schule gehst oder schon arbeitest. Was sagst Du Deinem Chef, wenn der Dir erzählt, dass Du die nächsten paar Wochen unentgeltlich arbeiten musst, denn es gibt viele Kunden, die möchten für Deine Arbeit nichts zahlen. Ich nehme an, das wäre dann auch völlig in Ordnung für Dich, oder?
Nee, so einfach ist das nicht. Wenn Dir das ein ernstes Anliegen ist, dass kannst Du Dir ein Lernbuch für 'Japanisch für Anfänger' anschaffen. Darüber hinaus würde ich Dir vorschlagen, einen 'pen pal' also einen Brieffreund oder eine -freundin in Japan zu suchen. Mit ihm/ihr wirst Du dann allerdings wohl in Englisch korrespondieren müssen. Er/sie wird Dir dann Schritt für Schritt seine/ihre Muttersprache in Wort und Schrift beibringen, so ist das Lernen dieser schwierigen Fremdsprachen nicht nur sehr effektiv, sondern es macht auch richtig Spaß, weil Du mit der anderen Kultur in Berührung bist. (Und wer weiß, was sich daraus noch entwickeln kann......!)
Tut mir leid! Ich habe Deine Frage 3x gelesen, verstehe aber nicht, was Du damit sagen willst. Was heißt das, dass alles, was Du über diesen "Menschen" weißt, in 10 Sekunden gelöscht wurde?! Wer hat, was wie gelöscht? Du musst doch wissen, ob Du ihn magst, zumindest sympatisch findest. Warum sollte er Deine Nähe aus Mitleid suchen? Bist Du etwa solch ein Trauerkloß, dass man Dich nur bemitleiden kann? Wahrscheinlich nicht, oder? Also zeig Dich ihm gegenüber mal als eine richtige Superjacy, die ihren Wert kennt. Wenn Du ihn magst, dann zeig Dich als verständnisvolle Freundin, mit der er gerne zusammen sein will. Magst Du ihn nicht wirklich, dann ist alles Gesagte hier überflüssig. Dann braucht auch nicht viel aus Deinem Geirn gelöscht zu werden.
Ich denke, dabei kommt es nicht so sehr auf das Materielle an. Was Deine Mama am glücklichsten macht, ist bestimmt ein Zeichen von Dir, das ihr sagt, wie gern Du sie hast. Ich weiß noch sehr gut, als ich 13 war -das war wenige Jahre nach dem Krieg und wir waren sehr arm- da habe ich (mit Hilfe von meinem Papa) ein Gedicht gemacht und dann ein Lied dazu auf dem Klavier komponiert. Das hat sie ihr ganzes Leben behalten. Sie sagte damals, das weder Mozart noch Beethoven sowas Schönes komponiert hätten.
Ich schreibe Dir das alles, weil ich Dir klar machen wollte, dass es nicht unbedingt etwas Teures sein muss. Es sollte etwas für Ihr Herz sein. Muttertag ist kein Geburtstag!
Logo! Bei einem natürlichen Koma ist der Zustand der Bewusstlosigkeit krankheits- oder unfallbedingt. Beim künstlichen Koma wird dieser Zustand von Ärzten herbeigeführt, um einen Patienten vor zu großen Belastungen zu schützen.
Das ist aber eine merkwürdige Frage! Du fragst fremde Leute, was Du magst? Bist Du denn wunschlos glücklich? Das weiß doch kein Mensch besser als Du selber, was Du gerne hättest. Wenn Dir da absolut nichts einfällt, dann würde ich vorschlagen, Ihr schmeißt alle zusammen und macht dann eine schöne Geburtstagsparty draus. Entweder daheim, oder -bei scfhönem Wetter- ein Picknick. Frag mal Deine Eltern, ob sie Dir dabei behilflich sein würden.
Da kann ich Herja nur beipflichten. Nur wenn Du die Musik- und Sprachspur getrennt hast, kannst Du eine davon löschen oder stumm schalten. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit mit einer weiteren Tonspur zu arbeiten. (Ob das mit WMM geht, weiß ich nicht.) Dann müsstest Du, immer wenn der deutsche Text zu hören sein soll, die Spur mit der englischen Stimme an der Stelle leiser stellen. Wenn es sich dabei um einen langen Film handelt ist das u.U. ein bisschen mühselig, aber das funktioniert ganz gut. Das machen die beim FS meist auch nicht anders. Da hörst Du im Hintergrund den Originalton mit Musik, während der deutsche Text darübergelegt worden ist.
Dazu benötigst Du 1. ein gutes Videobearbeitungsprogramm, wie Magix Video deluxe 17 und zweitens einen leistungsfähigen PC. Wie alle hochwertigen Programme bietet Magix Vdl eine große Vielfalt an Film- und Tongestaltungsmöglichkeiten. Von daher hat man das Programm nicht über Nacht im Griff. Aber der Aufbau ist logisch und mit etwas Übung und Geduld wirst auch Du Deine Freude an Deinen Videos haben. Ein empfehlenswertes Buch "MAGIX - Filme machen wie die Profis mit Magix Video deluxe" von Roland Ziegler und Sascha Daniel behandelt alle Schwierigkeiten vom Drehbuch über die Durchführung der Dreharbeiten bis hin zur Nachbearbeitrung. Und das in einem leicht verständlichen, lockeren Stil.
Also, keine Angst, ran an die Bouletten!
Das kanst Du mit jedem bekannten Videoprogramm, sogar mit dem Windows eigenen Videobearbeitungsprogramm (kostenlos). Mit etwas Fantasie kannst Du sogar aus einer geeigneten Grafik selbst ein schönes Intro erstellen.
Ich weiß nicht mehr, ob es bei Vdl15 genauso war, wie es bei Vdl17 ist. Das benutze ich seit einem Jahr mit größter Zufriedenheit. Also: Öffne Dein Vdl 15. Der Bearbeitungsmodus muss auf IMPORT stehen. Dann gehst Du (links oben) auf BEARBEITEN und dort auf ASSISTENTEN. Da findest Du den SOUNDTRACK MAKER. Hier hat Magix tolle Musik für alle möglichen Stimmungen zur freien Nutzung gespeichert. Einfach vorhören und in Deine timeline klicken.
Da brauchst Du kein spezielles Videobearbeitungsprogramm. Nimm extern Eure Musik auf und leg sie als mp3 an der gewünschten Stelle in die timeline eines x-beliebigen Videobarbeitungsprogramms. Das geht auch tadellos mit dem kostenlosen WMM (Windows Movie Maker). Auch die Lautstärke mit Ein- und Ausblenden der Tonspur lässt sich da regeln.
Ob es das beste Programm unter € 100 ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Magix Video deluxe. Erst 15, dann 16 und jetzt 17 Plus HD. Ich möchte schon sagen, dass es ein hervorragendes Programm ist und man schon semi-professionelle Ergebnisse damit erzielen kann. Wenn Du mit einer hochwertigen Cam filmst (ich filme mit der Panasonic HDC-SD707 in AVCHD), dann brauchst Du zur Bearbeitung der Datenmassen nicht nur ein erstklassiges Programm wie Magix Video deluxe 17 sondern auch einen leistungsstaken PC. Wie immer ist auch hier das Ganze von der Cam bis zur Videobeaarbeitung so gut wie das schwächste Glied in der Kette!
Folge einfach dem Hinweis Deines Videobearbeitungsprogramms "DVD brennen" und Dein FS wird Dein Video abspielen.
Generell lässt sich Deine Frage nicht beantworten. Es hängt ganz von Deinen Ansprüchen ab, die Du an Deine Cam stellst. Ich habe für meine Panasonic gut € 1000 ausgegeben und habe es nie bereut. Wenn Du mit einfachen Videoaufnahmen unter normalen Lichtverhältnissen zufrieden bist und qualitativ wertvolle Bilder nicht unbedingt für Dich so wichtig sind, dann kann auch eine € 178 Cam zufriedenstellnd sein. Wenn es sich um ein Auslaufmodell mit Minicassetten handelt, würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen. Dann warte lieber, bis Du Dir was Vernünftiges leisten kannst und Du wirst dann auch an jedem gedrehten Film Deine Freude haben. Und sei Dir vor allen Dingen vorab im Klaren, was Du gerne mit der Cam machen möchtest. Wenn Du damit Probleme hast, kannst Du gerne auf mich zukommen. Ich filme seit rund 50 Jahren und da gibts wenig, mit dem nicht vertraut bin.
Die Medionprodukte, die ich bisher erworben habe, waren und sind allesamt gut. Allerdings hatte ich noch keine Fernseher von Medion. Full HD ist nicht unbedingt HD2. Wenn der FS 1920 x1080 p hat, dann ist das Gerät prima. Es gibt mehrere Full HD FS von Medion. Geh auf die homepage von Medion und schau Dir die technischen Daten des Geräts an, dann weiß Du auch, welche Anschlüsse das Gerät hat, das Du Dir kaufen möchtest.
Ich glaube nicht, dass Du das mit einem 08/15 Programm machen kannst. Ihr wollt immer Mercedes fahren und habt nur ein Fahrrad! Ich arbeite mit Magix Video deluxe 17 Plus. Da kann ich Bild und Ton fachmännisch bearbeiten. Ich hänge hier mal ein Funktionsbild von der von Dir gewünschten Farbsättigung an.
Das hört sich aber merkwürdig an. Ich arbeite seit Jahren mit Magix Vdl. (erst 15, dann 16, jetzt 17 Plus), aber das ist mir noch nie passiert. Wiederhole den Vorgang nochmal. Lade z.B. Teil 1 und 2 und speicher ihn. Alles OK? Dann lade diesen Teil und hänge Teil 3 an, etc. Wenn Du diesen Vorgang zwei-dreimal wiederholst und Du stellst fest, dass das Ende ab einem bestimmten Volumen (MB/GB) weggelassen wird, dann ist wohl mit Deinem Arbeitsspeicher etwas nicht in Ordnung. Also ein Experte bin ich da auch nicht. Magix hat ein prima Forum, wo sich viele Magix Fans und Experten tummeln. Da bin ich auch schon fündig geworden
Eindeutig Vdl 17. Mit Vdl 16 hatte ich mancherlei Probleme, besonders bei der Bearbeitung von HD2 (AVCHD). Bei VDl 17 sind die Schwachstellen behoben. (Jetzt brauchst Du jur noch einen erstklassigen PC, denn bei der Bearbeitung von AVCHD fallen riesige Datenmengen an, die ein 08/15 PC nicht schafft. Entweder der Film hakelt ständig oder das Programm steigt ganz aus.