noch zu Info : Bei dem schlechten Schnee Wetter, blieb er genau 3 Wochen liegen. Hatte kein Mum gehabt, den zu fahren. Kann es daran liegen. Vielleicht ein Rohbruch ??
hahahahahahahaha Ja Rutschfest meine ich oder Antirutschsohle :))))
hmm , wundert mich..
Der Handwerker kommt ja ehe und muss ja schleifen.Mag sein das er so mehr arbeit hat. Aber denke mir widerrum , die tatsächliche Arbeit beträgt ca.560€ und allein das Färben ist fast gleich hoch. Vielleicht sollte ich ihn mal fragen, wie das zustande kommt um es besser nachvollziehen zu können.
Im nachhinein kann ich es nicht selber machen , oder ?
danke
wow, viele Antworten :)
Zunächst, wir haben die selber vom E.Markt nach Hause gebracht und mein Vater hat den Rest gemacht. Also alles selbst.
Ich werde morgen mit einer Wasserwaage gucken, ob sie richtig steht. Wenn nicht, dann erklärt sich das, weshalb es bald fliegt.
Geprüft habe ich den Schlauch, der ist nicht geknickt auch am Hahn ist er ganz fest. Mein Mann hat noch mal nachgeschaut. (Auch er hat null Ahnung davon :( )aber sicher ist, dass er fest und nicht geknickt ist.
Aber die undichte Stelle des Schlauches , ist an der lockersten Stelle . Quasi unter dem W.Anschluss an der Beugung.
mittlerweile kann ich wieder Facebook benutzen . habe jetzt ein anderes Problem
klicke ich auf y kommt z raus und anders rum genau so . bei oe erscheint das ; ue / [ ae / ' geht garnicht
uff ich habe keine lust mehr
boo, super hatte garnicht gedacht , dass noch irgendwer so spät antwortet . Danke ...
Ich werde das mit den Tapeten und Fuß und Handabdrücken machen. Allerdings weiss ich jetzt so spät auch garnicht, welche Farben man dafür benutzen darf. Acryl für Hände ? oder normale wasserfarben. Habe beides :)
Tapeten habe ich selbst noch zu Hause .. Nehme morgen sofort eine Rolle mit ;)
Der Verwalter hat mich soeben angerufen....
er wurde von der Verischerung angerufen , die schicken niemanden raus. Da dies nichts mit der Gebäudeversicherung zu tun hätte. Dann hat er mich gefragt, ob ich keine Versicherung habe. Ich meinte , dass ich keine habe. Er sagte darauf hin , das es sehr schlecht sei. Auf meine Frage, wie geht es jetzt voran , sagte er das wir abwarten bis es trocknet ...
was habe ich davon , wenn die aussenfassade der Decke trocken ist aber innen drinnen feucht. Im endeffeckt ist es Holz. Der Boden genau so...
ich bin mit den nerven gerade am Ende .. Der Verwalter redet so, als wäre er auf der sicheren Seite und ich dumme... obwohl seine Heizung all dies verursacht hat ...
Der Verwalter hat mich soeben angerufen....
er wurde von der Verischerung angerufen , die schicken niemanden raus. Da dies nichts mit der Gebäudeversicherung zu tun hätte. Dann hat er mich gefragt, ob ich keine Versicherung habe. Ich meinte , dass ich keine habe. Er sagte darauf hin , das es sehr schlecht sei. Auf meine Frage, wie geht es jetzt voran , sagte er das wir abwarten bis es trocknet ...
was habe ich davon , wenn die aussenfassade der Decke trocken ist aber innen drinnen feucht. Im endeffeckt ist es Holz. Der Boden genau so...
ich bin mit den nerven gerade am Ende .. Der Verwalter redet so, als wäre er auf der sicheren Seite und ich dumme... obwohl seine Heizung all dies verursacht hat ...
nur die Reparatur... was ist mit der Wand , der Decke und dem Boden. Würden die das nicht auswechseln ?
bo erstmal danke, dass sie schell gewantwortet haben. Der Vermieter über mir ist auch gleichzeitig unser Hausverwalter . Er selbst wohnt nicht im haus , hat einen Mieter. Da die Wohnung in der ich wohne, gehört meinen meinen Eltern. Die Dachdecker haben auf dem Dach die Dachfliessen runter gemacht und der ganze Rohr wurde ausgewechselt von den Inst. jetzt ist jeder weg, die meinten die Heizungen gehen wieder und es ist alles dicht. Aber es tropft noch ein bissel. denke mal, dass es das Restwasser ist. wie auch immer, aufjeden fall sind die Röhren so alt wie das Haus 82 Jahre :(.... Keine Wartung usw. Dieses Jahr hatten alle im Haus irgendwie Probleme mit den Röhren. Wasserrohrbruch , Kellerüberschwemmung verstopfungen usw.