Ich würde es mit Zinksalbe ausprobieren die trocknet den Pickel und weg ist er. Am besten Abends nach der Gesichtreinigung auftragen, damit die Salbe lange angewendet wird. Vielleicht klappt es ja noch bis Freitag.

Die Salbe bekommst du in Apotheken oder Drogeriemärkte.

Druck dir die Daumen.

...zur Antwort

Hallo,

bei mir hat zur Bekämpfung von Pickel Zinksalbe ganz gut geholfen. Abends das Gesicht mit warmen Wasser waschen und eine alkoholfreie Reinigungslotion nutzen. Anschließend die Zinksalbe auf die betroffenen Stellen mit einem Wattestäbchen auftragen, damit die Stellen "Keimfrei" bleiben.

Zinksalbe ist ein Hausmittel, wird antiseptisch und trocknet die Pickel aus. Du bekommst es an fast jeder Ecke Drogeriemarkt, Apotheke oder ähnl.

Was wirklich bei der Behandlung von Zinksalbe zu beachten ist kann du hier nachlesen: www.zinksalbe-gegen-pickel.de

Zum Vorbeugen gegen Pickel kann ich dir eine einfache gesunde Ernährung empfehlen...

Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn es wirklich so schlimm ist würde ich zum Hautarzt gehen.

Hast du den zur Zeit Stress oder deine Ernährung umgestellt? (Zum negativen Fast Food usw.)

Ansonsten kann ich dir zur Bekämpfung Zinksalbe gegen Pickel empfehlen hat bei mir auch super geholfen.

Abends das Gesicht mit lauwarmen Wasser abspülen und eine
alkoholfreie Reinigungslotion zum reinigen nutzen. Anschließend die Zinksalbe mit einem Wattestäbchen auftragen.

Ist wie gesagt nur zur Bekämpfung und nicht zur Vorsorge.

Ich hoffe das es inzwischen besser ist.

Viele Grüße

...zur Antwort

Die beste spontane Behandlung ist es dein Gesicht mit Lauwarmes Wasser und eine alkoholfreie Reinigungslotion zu reinigen und Zinksalbe gegen Pickel  auf die betroffenen Stellen auftragen. Zinksalbe desinfiziert und trocknet den Pickel aus.

Ganz wichtig ist es das du es mit einem Wattestäbchen aufträgst, damit dein Gesicht Keimfrei bleibt. Am besten ist die Behandlung über Nacht anzuwenden.

...zur Antwort

Hallo, hast dich schon entschieden? Das wichtigste wäre zu wissen wie alt bzw. wie schwer dein Kind ist. Der Römer Max Fix 2 ist ein Reboarder und ist von der Geburt bis zu 18kg zu nutzen. Der Maxi Cosi Pearl ist für Kinder von 9-18 kg http://www.kindersitz.guru/9-kg-bis-18-kg/ und ist vorwärtsgerichtet. Zusätzlich zum Sitz braucht man noch die Family Fix Basis die auch für die Babyschale Pebble gebraucht wird. (0-13kg) Google doch nochmal nach Reboarder da diese Sitze doch anders sind als die "Normalen".

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, das wichtigste um einen Kindersitz auszuwählen das Gewicht des Kindes. Ich vermute dein Kind wiegt so um die 11kg? Dies würde ein Kindersitz der Gruppe 1 der von 9kg bis 18kg geht oder einen der Gruppenübergreifend von 9kg bis 36kg geht mit der Gruppe1/2/3. Hier habe ich die Gruppeneinteilung gesehen http://www.kindersitz.guru/kindersitz-guru/kindersitz-finden/ Die Gruppenübergreidenden Sitze sind auch wiederum ein bischen teurer. Babyschale sind nur zu einem Gewicht von 13 kg zugelassen. Zusätzlich muß man auch immer auf die Größe des Kindes achten... also immer Probesitzen. Ich denke beim Maxi Cosi Tobi oder Pearl kann man nicht viel Falsch machen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du es schon inzwischen selber herrausgefunden das man den Bezug nur über den normalen Bezug zieht....

...zur Antwort

Hallo, wichtig ist wirklich die Körpergröße, damit der Gurtverlauf gewährleistet ist und der Gurt nicht am Hals liegt. In Deutschland gibt es die Gurtpflicht, da müßen Kinder bis zu einerGröße von 150cm oder bis zu 12 Jahren noch einen Kindersitz haben. Wenn Kinder über 12 Jahre sind und noch keine 150cm groß sind brauchen sie auch Gesetzlich keinen Sitz mehr. Aber sicherer wäre es doch noch.... Hier kann man es ganz gut nachlesen:
http://www.kindersitz.guru/kindersitz-guru/kindersitzpflicht/

...zur Antwort

Wie die meisten hier schon schreiben müßen Kinder bis eine Größe von 150cm oder bis 12 Jahre einen Kindersitz nutzen. Ich denke das sollte man auch beachten da der Gurtverlauf am Körper des Kindes sehr wichtig ist und deshalb auch kleinere Kinder über 12 Jahre ist zu raten eine Sitzerhöhung zu nutzen, damit der Gurt nicht am Hals oder ähnl. verläuft.

...zur Antwort