Klar kannst du. In der Regel kannst du auch im laufenden Schuljahr wechseln, wenn du in deiner Klasse absolout nicht klar kommst.

Kommt ihr aus dem selben Ort? Bei uns werden in der Regel die Klassen nach Wohnort und Schwerpunktfächern zusammengesetzt.

...zur Antwort

Könnte es daran liegen, dass dein Handykonto nicht entsprechend gedeckt ist oder deine Eltern Abo-/Fremdabbuchungen gesperrt haben?

...zur Antwort

Im Großen und Ganzen kannst du mit 250-600€/Monat je nach Stallpreis (du wirst nicht immer kostenfrei einstellen können) rechnen. Dazu kommen ja auch noch die einmaligen Kosten für die Ausrüstung (aber auch die Kosten für eine regelmäßige Sattelanpassung/-kontrolle solltest du einplanen).

Hier:

http://www.meinepferde.eu/pferde/anfallende-kosten.html

sind die Kosten relativ detailiert aufgelistet.

lg

...zur Antwort

Ich kann dir dazu nur meine Erfahrung mitteilen.

Mein erstes (eigenes) Pferd hatte ich mit 18, war der Meinung, mit meinem 450€ Job( ohne Ausgaben, da ich noch Zuhause gewohnt habe) könne ich gut ein Pferd halten.

Ich war der Ansicht "Stall haben wir selbst, Sattel und co sind einmal Anschaffungen, und die Hand voll Heu pro Tag kostet nicht die Welt". Pferd also gekauft (natürlich ohne Ankaufsuntersuchung, die wäre zu teuer gewesen). Vier Monate ging das Gut. Dann die Diagnose "chronische Hufrehe mit Hufbeinrotation". Also massive TA-Kosten + Spezialbeschlag + extra Futter, da kein 24/7 Weidegang mehr möglich. Die Hufrehe hatte sich 7 Monate nach dem Kauf so weit verschlimmert, dass er kaum mehr laufen konnte. Daraufhin haben wir ihn erlösen müssen.

Letzendlich hat mich dieses Pferd in den 7 1/2 Monaten ca 9700€ gekostet. Das hätte ich ohne die Hilfe meiner Eltern NIEMALS stemmen können. Klar ist das jetzt ein extremes Beispiel, aber auch ohne Krankheit solltest du IMMER Rücklagen für Notfälle (Tierarzt, Schmied etc ) einplanen.

Wenn du dir dennoch ein Pferd kaufen willst solltest du AUF JEDEN FALL eine ANKAUFSUNTERSUCHUNG machen lassen. Auch wenn du glaubst das Pferd sehr gut zu kennen.

lg

...zur Antwort

Ich weiß, das hört sich jetzt doof an, aber bring deiner RB bei den Kopf bei Berührung im Genick oder auf Komando zu senken. Dann hast du zumindest das "Kopf-hoch" Problem nicht mehr oder zumindest weniger.

Sonst könntest du auch die Zügel beim trensen in den Genickbereich legen und wenn er den Kopf hoch nimmt leicht dran zupfen, sodass zumindest der Kopf wieder runter kommt. Frag doch mal den Besitzer, ob er irgendeinen Trick parat hat. Der hat sicher das gleiche Problem.

lg

...zur Antwort