Hmmmm bin kein Profi arbeite aber auch mit Kommunikation. Erstmal sollte man eine Basis finden... Was immer ganz gut ist sind offene Fragen... um Interessen heraus zu finden. Geschlossene Fragen sind so eher die Ja/Nein Antworten kann man eventuell zum Abschluss bringen aber nicht am Anfang. Wenn die Person merkt, dass du etwas über ihn/sie erfahren willst und neugierig bist und man eine Ebene hat ist das echt cool. Frag zum Beispiel irgendwas wo du eventuell mitreden kannst so habt ihr ein Thema. Alternativfragen sind gut. Zum Beispiel magst du eher Schokoladeneis oder Vanillneis? Dann sagt die Person halt ja Schoko oder Vanille und wenn die Frage zurück kommt sagst du einfach so Banane 🍌 hast noch random nen joke gemacht und Sympathie aufgebaut. Je lockerer du selbst bist desto selbstsicherer kommst du rüber. Habe keine super Sprüche drauf aber hoffe, dass es dir hilft

Frag auch einfach mal Sachen, die du selbst schon weißt, merkst der kennt sich aus haste schön was zum quatschen :)

...zur Antwort

Naja, dann wird jemand wohl oder übel die Katzen abholen müssen. Wenn es ihr nichts ausmacht dann lass die Katzen doch bei ihr .

...zur Antwort
Lieber lassen

Nehmen wir mal an, es klappt erst, danach trennt man sich... Dann macht das Arbeiten keinen Spaß mehr. Bei uns gibt es auch ein Pärchen, die haben sogar zusammen gewohnt. Nachdem sie sich getrennt haben ist nur noch schlechte Stimmung zwischen den beiden und auch anderen Arbeitskollegen. Und wenn man jemandem was privates anvertraut und irgendwann es doch in die Brüche geht und die halbe Firma bescheid weiß ist das nicht mehr so schön... Ja alles schon passiert kommt natürlich aber auch immer auf den Menschen an.

...zur Antwort
Angst vor schule? Wird die angst weggehen? Wen ich straight durchziehe?

Bin vor ein jahr in ein loch gefallen, und hab dann echt schlechte Erfahrungen gemacht hab dadurch auch mein Selbstbewusstsein verloren, in der Zeit hab ich mein Abschluss auch verkackt.

werde bald 18 jahre alt.

Meine Bedenken sind halt:

  • die Einschulung war am montag, wen ich nun am Donnerstag/freitag mein ersten schultag habe, werde ich sehr benachteiligt sein? Oder sind die 3-4 Tage überhaupt nicht schlimm?

ich mache mir auch Gedanken ob diese Angst/hürde weg geht, wenn ich durchziehe.. Meine bedenken sind halt..

  • werde ich dort Kontakte knüpfen? Freunde finden?
  • ich hab die letzten monaten viel draus gelernt, und frage mich werde ich wie der typ vor ein jahr sein der schüchterne der sich nie meldet im Unterricht, und nur Probleme hat im leben, oder schaffe ich es auch mehr zu reden, und so zu sein wie eigentlich bin, und der typ der sich verkriecht, denn das bin ich nämlich nicht.
  • auch hab ich dieses soziale bisschen verlernt, wird das wieder wenn ich einfach durchziehe? Werde ich offener werden?

fact ist, ich kann zu einem Therapeuten gehen, der Therapeut würde safe nach paar tagen sagen das ich es wieder mit der schule versuchen sollte, und sagen nur so überwindest du deine angst auf dauer. und wen ich diese Möglichkeit nicht annehme von der Schule werde ich mein Abschluss nur über Arbeitsagentur für Arbeit wiederholen können oder über eine abend schule.

die schule is halt für Leute die es nicht so einfach hatten aber auch ihr Abschluss nicht geschafft haben und eine klasse mit max 20 Menschen.

Manche menschen meinten zu mir "du schaffst es eh nicht" und irgendwie will ich auf diese menschen f*ck geben, und einfach durchziehen.

ich möchte in Zukunft wieder Freunde haben, vllt irgendwann meine erste freundin, kollegen, Selbstbewusster werden, offener, fact ist das geht nur wenn ich durchziehe.. Und aus meiner Komfortzone rauskomme.

vielleicht kann mir da jemand nen rat geben zu meinen fragen.. vielleicht hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mich da beruhigen vllt denke ich teilweise auch einfach zu negativ

...zum Beitrag

Hi,

Ich kann dich echt gut verstehen, denn auch ich habe meine Schule versäumt... Nicht, weil ich wollte sondern weil ich Schulverbot auch hatte (familiäre Gründe) und dann da voll raus gekommen bin aus dem Alltag. Ich hatte mit 16-18 meine schlimmsten Depressionen, und ging 1 Jahr nicht aus dem Haus. Zweifelte an mir selbst, kein Selbstbewusstsein, hab mich einfach durch und durch wie eine 0 gefühlt. Was ich über die Jahre gelernt habe ist, dass ich etwas Wert bin. Ich bin dankbar, weil ich habe noch so die Kurve hinbekommen. Habe immernoch kein Realschulabschluss, dafür aber einen guten Job, 1 gute Freundin, meine Familie und mein Freund. Wobei ich sagen muss, dass mein Freund mich sehr motiviert hat und mir eingeredet hat, dass das was andere denken oder sagen einem egal sein muss, hauptsache DU weißt, wer du bist und was du Wert bist.

Das meiste, was mir half ist meine Arbeit, 2. Alltag auch wenn nichts zu tun ist 3. Unter Leute kommen, nicht jeder denkt das gleiche, rede mit Menschen und sei offen. Natürlich in Maßen... Aber es hilft und lenkt ab 4. Mach Sachen, die DIR Spaß machen.. und bau es einfach mit ein. Mir hat tanzen geholfen mein Selbstbewusstsein wieder zu bekommen. 5. Meditieren war für mich auch eine sehr angenehme Erfahrung um mich selbst wieder zu finden.

Und da habe ich auch gemerkt, es kommt auf meine eigene Energie an und so reagieren die Leute auf mich. Ich arbeite im Kundenservice, ich merke selber, wenn ich total genervt bin, merken die das und sind auch genervt... Wenn ich sehr freundlich bin sind sie das auch zu mir. Und wenn mich deren Anliegen nicht interessiert merken die das auch. Also wir Menschen können schon viele Sachen beeinflussen, wir wissen es meistens aber nicht. Und bevor sozialer Kontakt dein Hauptpunkt sein sollte, versuch lieber im Einklang mit dir selbst zu sein. Liebe dich wie du bist, bei manchen ist das eben schwer, wir Menschen zweifeln an uns, welches auch normal ist ... Fang jetzt an dich selbst zu lieben!!! Entspann dich, du musst nicht von heut auf morgen mit jedem Kontakt knüpfen und auch wenn du arbeiten gehst wirst du immer Leute um dich haben, die dich nicht riechen können. Trotzdem musst du dann denken, dass die blöd sind und trotzdem dein Ding durchziehen.

Und was ich dir mitgeben kann zum Thema Schule... Es ist Einstellungssache, denn wenn jemand sagt, du schaffst es eh nicht sollte dich das um 200% mehr motivieren als vorher. Solange du die Chance hast tu es, denn du machst es nur für dich und für keinen anderen. Mir wurde das auch immer eingeredet, dass ich dumm sei etc. Und irgendwann habe ich das halt geglaubt... Aber was wichtig ist, liebe dich, vertrau dir selbst, lass dir nichts einreden, denn nur du weißt, was gut für dich ist.

Wenn du Panik hast oder Angstzustände, dann würde ich dir auch raten dir ärztliche Hilfe zu suchen, wenn du merkst, dass du damit überfordert bist.

Ich wünsche dir viel Erfolg! Glaub an dich!!!

...zur Antwort