Ja klar, das kannst du versuchen :) wie viele male hast du schon versucht mit deinem pferd über hindernisse zu springen?

...zur Antwort

Das ist leider normal.. :(

Aber nach ein paar Tagen wird der Schmerz weg sein!

...zur Antwort

Immer wenn ich seeeehr müde bin wird es mir extrem schlecht.. Und bei mir ist es genauso: wenn ich mich irgendwie ablenke gehts wieder.

Mein tipp: leg dich einfach hin und versuche einzuschlafen. Denk nicht an die Übelkeit und hör ein bisschen Musik :)

...zur Antwort

Hallo :) Wie wäre es, wenn du über das Leben in der Stadt Paris berichtest? Wie dort die Leute leben, in armen oder reichen Verhältnissen, ob das Leben in Paris teuer ist, wie es den Leuten dort gefällt und ob sie zufrieden sind. Finde das ein recht gutes und spannendes Thema! Lg

...zur Antwort
Mein Hund frisst kein Trocken-/Nassfutter mehr. Was tun?

Es ist ein 8-monate junger Yorkshire terrier. Er hat immer gern sein Trockenfutter gefressen (Premiere junior), bei Nassfutter war er immer schon pingelig u hat es nach einer Weile schon ganz verschmäht. Seit einiger Zeit frisst er sogar sein Trockenfutter nicht mehr. Auch anderes Trockenfutter frisst er nicht, welches die Hunde aus der Familie lieben. Auch nicht in Gemeinschaft. Mit Erziehung zum richtigen Fressen hat es in dem Fall auch nichts zu tun, da wir viele Tage versucht haben ihm nur sein sonst so geliebtes Trockenfutter anzubieten und keine Leckerli, nichts vom Tisch u auch nichts anderes. Doch da stellt er sich nicht etwa vor Hunger an seinen Napf. Nein-er frisst dann lieber gar nichts. Bei unserem sehr aktiven Hund hat es natürlich gleich sichtbaren Gewichtsverlust bewirkt. Wir haben andere Hundebesitzer gefragt, haben es mit tiefgkühlpansen probiert. Er fraß es und nahm wieder zu. Andere Sachen verschmäht er jedoch nach wie vor. Ich kann unserem Hund doch aber nicht nur Pansen geben. Leckerlies frisst er fast alles, aber das soll eine Belohnung sein, kein tägliches Vergnügen! Nun wollten wir nochmal versuchen, ob er jetzt wieder normal frisst, vergebens.. zusätzlich zu allem gibt es noch das Problem, dass er ganz schnell Durchfall oder Erbrechen bekommt. Das war bei dem gewohnten Trockenfutter und auch dem Pansen nicht. Jetzt hat er schon wieder Durchfall und Erbrechen den 4. Tag in folge seitdem wir keinen pansen geben und es mit seinem Trockenfutter und Nassfutter versuchen, was er aber nicht anrührt. Meine Familie weiß keinen Rat. Der Züchter hatte auch noch nie so einen Fall. Und die Tierärzte raten mir jedes Mal ne Futterumstellung zu royal canin (was ja laut Inhaltsstoffen nicht so gut ist). Das frisst er außerdem auch nicht. Oder die Tierärzte wollen mir ein teures anti-hyperallergisches Futter andrehen. Er frisst doch nix davon. Wollen die alle nur Geld machen? Bitte helft mir liebe Leser, was kann ich tun, damit er Hundefutter frisst? Ich hab viel versucht und keinen Rat mehr. Bin dankbar für alle Tips, denn das Wohl meines geliebten Vierbeiners ist mir wichtig.

...zum Beitrag

Gehe mit dem Hund unbedingt (!!!) zum Tierarzt

...zur Antwort

Ohhh nein.. Sags ja nicht zuerst ihrer besten Freundin!!

Ich würds ihr sagen. Und zwar direkt und persönlich.

...zur Antwort
eigenes pferd? eure meinung dazu..brauche euern rat...

Hallo :) ich wollte mal fragen was ihr dazu meint...ich reite jetzt seit 2 und halb Jahren (als Anfänger würde ich mich jetzt nicht mehr bezeichnen, aber es gibt viele Dinge, die ich noch dazu lernen muss) ist es sinnvoll, sich schon ein Pferd zu kaufen..? was Anfänger geeignet ist? also die Grundgangarten beherrsche ich alle... gehe auch schon ins Gelände...das ist alles kein Problem. ich weiß, das dies ein riesiger Kostenaufwand wäre, dessen bin ich mir bewusst. ich habe aber meine oma und meine mama die mich dabei sicher unterstützen würden. ich habe auch hier direkt in der Nachbarschaft einen offenstall wo noch 2 weitere Pferde stehen würden. das sind bekannte von mir und da könnte ich es halt unterstellen für 50 Euro im monat. hier vor der Tür haben wir ein super schönes Gelände... außerdem verdiene ich selber schon ein wenig Geld und fange im Sommer meine Ausbildung an... meine Nachbarn würden mich auch durchaus unterstützen... meine Frage jetzt, macht es eurer Meinung nach Sinn? jetzt schon ein eigenes Pferd? Also ich meine ja, das ich auf schulponys auf Dauer nicht weiterkomme..und wenn ich ein eigenes Pferd hätte, könnte ich noch viel von dem Pferd lernen :) ich weiß, es gibt reitbeteiligungen...aber naja... also was meint ihr? wäre es sinnvoll oder wuerdet ihr mir davon abraten? wurde das dann eh Freizeitreiten und ein Anfänger bin ich halt nicht mehr... muss halt noch viel dazulernen :) lg

...zum Beitrag

Ich denke, du solltest noch warten. Beginne doch zuerst mit Reitbeteiligung, denn du wirst bei deiner Ausbildung zu wenig Zeit für ein eigenes Pferd haben. Es würe natürlich toll, wenn deine Mutter auch reiten kann und ihr euch die Arbeit teilen könntet. Dann würde es vielleicht gehen. :)

...zur Antwort

Also ich reite zwar noch nicht so lange aber wir machen es so:

Du verlagerst dein Gewicht auf diese Seite, wo du dein Pferd "hinschieben" willst. Der Fuss ist dann hinten. Der entsprechende Zügel nimmst du dann auch etwas nach hinten. Mit dem anderen musst du allerdings dagegenhalten.

Phu, gar nicht leicht zu erklären.. Lass es dir doch mal von deiner Reitlehrerin erklären! :)

Lg :)

...zur Antwort
Pferd hat null Respekt-was würdet ihr tun?

Hallo zusammen

Einige von denken sicher, nicht schon wieder die, dessen Hafi-RB ihr auf der Nase rumtanzt... Mittlerweile habe ich meine Angst zwar überwunden. Leider werd ich wegen diesem Hafi so oft wütend, dass ich ihn anschreie und sogar ziemlich heftig schlage, sobald er blöd rum murkst. Ich ertrag einfach gar nichts mehr und weiss keine anderen Möglichkeiten, den Respekt dieses absolut respektlosen Pferdes zu gewinnen.

Er lässt sich total schnell ablenken von den Dingen um ihn herum, da hilft sanftes zupfen am Zügel und Aufgaben verlangen nichts. Bis er auf mich reagiert muss ich wirklich heftig am Zügel rupfen. Wenn ich es dann nicht schaffe buckelt er auf dem Platz rum. Im Gelände stellt er sich dauernd Richtung nach Hause hin und versucht umzukehren. Bis her hab ich diese Machtkämpfe immer gewonnen, jedoch auch nur, weil ich nach 10 Minuten am Zügel zerren, in den Sattel sitzen (Pferd legt sich aufs Gebiss und stellt sich trotz Gerte einfach sturr hin) einfach mal mit der Gerte an den Kopf haue, damit er aufhört in Richtung nach Hause zu zerren. Bodenarbeitstechnisch sieht es nicht besser aus, da er dauernd versucht mich weg zu drücken, zu überrennen, etc. auch hier haben wir das Problem der Aufmerksamkeit. Das löse ich dann mit rupfen am Strick ( da er sanftes ziehen bis bestimmtes zupfen einfach ignoriert). da kommt es auch häufig vor, dass er versucht sich los zu reissen und das macht mich richtig wütend und beginne ihn an zu schreien, schlage auf ihn ein. Ich schäme mich dafür, weil das nicht ich bin, aber wie soll ich das bei einem solchen schwierigen Pferd angehen... ich bin total verzweifelt. In den letzen Wochen bin ich es etwas lockerer angegangen mit Spaziergängen, viel Ausreiten etc. trotzdem hab ich das Gefühl dass die Disskussionen immer heftiger werden. Allgemein scheint es mir, dass er nach meinen Ausbrüchen keine Angst vor mir hat, sondern er provoziert mich eher noch weiter, sobald ich mich beruhigt habe, fängt er wieder an mit den Spinnereien... Gesundheitlich ist das Pferd i.o, die Ausrüstung passt, tagsüber steht er mit einer Stute in einem Auslauf, leider nutzt er die Bewegungsmöglichkeit kaum...Kraftfutter kriegt er keines, nur Mineral-und Fiät-Proteinfutter...(ja er ist recht leichtfutterig)

Bitte, bitte helft uns, mir gefällt die Entwicklung gar nicht :(

...zum Beitrag

Hallo.

Also ich habe viele Antworten gelesen, nett sind sie ja nicht. Sie sind aber zu einem gewissen Grad berechtigt!

Schlage dein Pferd nie wieder und schreie es auch nicht an! Das ist sehr schlecht und wirkt sich NEGATIV auf das Verhalten deines Pferdes aus!!

Ich verstehe, dass du mit deinen Nerven am Ende bist. Doch viele Pferde sind so! Und du wirst sie nicht ändern können. Wenn, dann musst du feinfühlig mit ihnen umgehen, doch das scheint dir nicht sonderlich zu liegen und schwerzufallen.

Entweder würde ich dir anraten, dir ein anderes Pferd (bzw. andere RB) zu suchen, ein Pferd das ruhiger und pflegeleichter ist. Oder sonst lass das mit der RB! Du kannst ja auch sonst Reitunterricht nehmen..

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Aber nochmals: Schlage niemals auf ein Pferd ein! Schreie es nicht an, reisse nicht an den Zügeln. Es wird dir nichts nützen und dich nicht weiterbringen!!

...zur Antwort

Das habe ich noch nie gehört.. Google doch mal, aber ich glaube nicht, dass es das gibt..

Ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit (auch mit einem Adventskalender mit 24 Törchen) wünsche ich dir!

...zur Antwort

Das sind keine "echten" Gefühle. Versuche ihn nur als Freund zu sehen. Das wird schon klappen ;)

lg

...zur Antwort