Dort gibt es auch das Pflegeöl speziell für Eichenholzmöbel und diese klasse Schwämmchen zur 1. Behandlung und alle weiteren Auffrisch-Aktionen (solle man mindestens 2x im Jahr machen, das Holz braucht vor allem bei trockener Heizungsluft das pflegende Öl, ist ja ein Naturprodukt!). Die paar Euro für die Anschaffung des Pflegemittels lohnen sich. Hast du denn beim Kauf keine Pflegeanleitung für deine Eichenholzmöbel mitbekommen? Wir haben einen mittlerweile über 5 Jahre alten Eichenholz-Esstisch vom Dänischen Bettenlager. Man hat uns damals aber auch direkt über die Pflege beraten und so haben wir das Pflegeset mitgekauft. Einfach das Öl großzügig verteilen, 15 Min. einziehen lassen, dann mit dem extra Scheuerschämmchen schön glatt polieren, zum Schluss einmal mit einem Baumwolltuch drüber. Unser Tisch sieht richtig klasse aus und bleibt so schön glatt. Viele Grüße und viel Freude an deinen schönen Eichenholzmöbeln!!!

...zur Antwort

So eben lässt sich ein fotorealistisches (!) Bild bzw. Animation nicht erstellen. Fotorealistisch, das bedeutet es soll nicht gezeichnet, nicht falsch aussehen, sondern eben realistisch, physikalisch korrekt, Detail getreu und wie ein echtes Foto des Bauwerks in dem Zustand, wie er einmal sein soll. Am besten auch noch in der richtigen Umgebung. Dafür gibt es einen eigenen Berufszweig. Man kann einen Spezialisten dafür beauftragen, der einem das auf Grund von Grundrissplänen nachmodelliert, nach Wunsch ändert und als fotorealistisches Bild ausgibt. Klar hängt dann der Realitätsgrad vom Preis ab. Auf jeden Fall kann man sich dann eher vorstellen, wie es aussehen würde. Architekten machen das auch nicht immer selbst, sondern geben das bei Visualisierungs-Studios in Auftrag. Suche nach Architektur-Visualisierung, da wirst du fündig. Ist auch sehr, sehr viel günstiger, als sich ein entsprechendes Programm dafür zu besorgen, das locker 5000 EUR kosten kann... und für einen Laien unheimlich kompliziert zu bedienen ist.

...zur Antwort