Also, Arbeitsamt war eiskalt, mein Mann kann nicht an 24 Stunden rund um die Uhr zur Verfügung stehen, daher haben die ihn eiskalt vor die Tür gesetzt. Punkt aus Ende. Ich muss nun alle privat versichern, das kostet mich nun 357 € im Monat zu meinen 175 Euro dazu. Demnach zahle ich nun über 500 Euro nur für die Krankenversicherung. Ich weiß echt nicht, wie ich das schaffen soll. Der kleinste ist gestern 1 Jahr alt geworden, der mittlere ist auf Förderung angewiesen und ich muss mir nun irgendwie einen Nebenjob noch suchen damit ich die KV bezahlen kann. Das ist schwer, weil ich zu meiner Vollzeit eh schon noch 1,5 Stunden Fahrzeit täglich hinzu kommen. Meine Kinder sehe ich somit nicht mehr wirklich. Das tut mir als 3 fach Mama sehr weh.

...zur Antwort

Nochmal zu Frank, ich bin als Beamtin in keiner gesetzlichen Versicherung, ich muss in de privaten Krankenversicherung bleiben, und in einer privaten Krankenversicherung gibt es keine Familienversicherung. AOK ist eine gesetzliche Krankenversicherung.

...zur Antwort

Wenn Du Einspruch einlegen würdest, dann würde das Foto als Beweis vorgelegt. Beim ersten Bescheid werden die Beweise nur aufgeführt, das ist immer so.

...zur Antwort

Meridiol Zahncreme oder Sensodyne, und eine weiche Zahnbürste und vielleicht noch regelmäßig zur Zahnreinigung zum Zahnarzt gehen.

...zur Antwort

So schnell merkt man noch nichts, war ja erst vor ein paar Tagen. Vom Zyklus her dürfte auch nichts sein, aber das kann man nie genau zu 100% sagen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann geh nochmal zur Frauenärztin und lass einen Bluttest machen. Für einen normalen Schwangerschaftstest ist es noch viel zu früh. Aber Tipp fürs nächste Mal, lass Dir gleich am nächsten Tag die Pille für danach geben, dann kann gar nichts passieren!!!

...zur Antwort

Nein, da ist bestimmt mit dem 24. der Ferienanfang gemeint. Am 23.12. ist der letzte Schultag.

...zur Antwort

Das Kindergeld steht ja nicht Dir zu, solange Du daheim wohnst. Es ist dafür gedacht, dass Deine Eltern das Kindergeld für Dich verwenden. Und das ist ja nicht nur fürs Essen. Du wirst sicherlich duschen, Strom wirst Du auch brauchen, Versicherungen, Kleidung, die Wohnfläche Deines Zimmers gibts ja auch nicht geschenkt, usw. Wenn man das zusammenrechnet deckt das Kindergeld nur einen kleinen Teil davon ab. Lass Dich von Deinen Eltern mal darüber aufklären.

...zur Antwort

Ich würde den Vermieter darauf ansprechen. Umzug ist ja schön und gut, aber abends nach 22 Uhr und an Sonn- und Feiertagen muss man das nicht hinnehmen.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung, alles nur keine Kleidung. Jeder schenkt Kleidung und vieles konnte ich dann meinen Kindern gar nicht anziehen weil es einfach zu viele waren. Ich denke Babypflegeprodukte hübsch verpackt, Babytagebuch, Windeln halte ich auch für eine gute Idee, davon braucht man reichlich.

...zur Antwort

Bei der bayerischen Bereitschaftspolizei gibt es Einstellungsberater, da würde ich anrufen und mich erkundigen.

...zur Antwort

Ich würde es lassen, ich hab das früher mal gemacht. Das sind ca 40-50 Euro pro Monat. Da fragst Du lieber im Getränkemarkt oder sowas nach, ob die Hilfe gebrauchen können.

...zur Antwort

"Tears in heaven" von Eric Clapton. Er sang es für seinen verstorbenen Sohn.

...zur Antwort

Natürlich sind die Bezüge einkommenssteuerpflichtig. Was Beamte nicht bezahlen sind Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und gesetzlichen Krankenversicherungsbeitrag, weil Beamte keine Rente sondern Pension erhalten, sie nicht arbeitslos werden können und weil alle Beamte sich privat versicheren müssen.

...zur Antwort