Klingt nach dem Klassiker "Who's on first"-Sketch. Da geht es allerdings um Baseball. Ich hoffe das ist es, was du meinst: http://www.youtube.com/watch?v=wfmvkO5x6Ng

...zur Antwort

Wie wär's mit Ratatouille? Oder eine Suppe? Muss halt eine Suppe ihne Sahne (bzw. könntest du ja auch lactosefreie Sahne verwenden) und ohne Kohlenhydrate sein, also ohne Bohnen, Erbsen, Kartoffeln. Da würde mir z.B. Gazpacho einfallen. Oder natürlich ein Salatbuffet mit verschiedenen Dressings.

...zur Antwort

zu 1): Nein, das geht (noch) nicht... Es ist nur Video-Telfonat mit 1 Person oder normales Telefonieren ohne Video mit einer oder mehreren Personen möglich... zu 2) (bzw. 3?): Anmelden, in der Toolleiste "Skype" auswählen, dann auf "Profil" -> "Profil bearbeiten" -> Name. Hoffe ich konnte helfen...

...zur Antwort
Hustenbonbons

mal ne andere frage... habe zur zeit auch ne heftige erkältung und bei mir ist auch die uvula ageschwollen... hilft bei schwellungen nicht eher etwas kühles als ständig warmes zu trinken??

...zur Antwort

ich kann ein "stadtrundfahrt" auf der spree sehr empfehlen. da sieht man viel, leider noch zu wenig, aber an einem tag schafft man sowieso nicht viel... man ist nicht gestresst, kann sich gemütlich auf das deck setzen und erfährt etwas über die stadt... empfehlenswert!

...zur Antwort

hatte in der schule und habe jetzt im studium dasselbe "problem". problem stelle ich in anführungszeichen, da es eigentlich keine problem, als vielmehr ein vorteil ist. andere mussten oft die vier- oder fünffache zeit (oder noch mehr) zum lernen opfern und haben nicht so gute noten geschrieben wie ich. ich denke deine frage sollte nicht lauten "wie kann ich richtig lernen?", denn das weisst du schon... ich meine, du fängst nen tag vorher an und schreibst gute noten, das bedeutet ja wohl, dein lernen ist sehr effektiv. deine frage sollte eher lauten "wie kann ich mich selbst motivieren?". und darauf kann ich dir nur einen wirklich hilfreichen tipp weitergeben. nciht zu hause lernen. ich geh in die uni-bib zum lernen. falls das dir nciht möglich ist, gibt es doch bestimmt auch an deiner schule räume, in denen du lernen kannst. hauptsache du hast garkeine möglichkeit, das lernen aufzuschieben. du brauchst nru eine umgebung ohne laptop/computer/fernseher/konsole.

...zur Antwort

bei einer normalparabel ist die symmetrieachse immer die y-achse, das gehört zur definition einer normalparabel dazu. denn es gilt f(-x)=f(x). oder meinst du nach verschiebungen, wie z.b. "x² + 3" oder "(x - 2)²"? in diesem fall ist es ganz einfach die symmetrieachse zu bestimmen. ist es so, dass die konstante (wie im ersten fall +3) hinter dem x², also sozusagen hinter der parabelfunktion, steht, so ändert es nichts daran, dass die y-achse weiterhin die symmetrieachse ist, denn es handelt sich hierbei um ein verschiebung in y-richtung. die symmetrieachse ändert sich nur bei einer verschiebung in x-richtung, wie im zweiten fall (x-2)² , hierbei steht die verschiebung -2 direkt hinter dem x und unter dem quadrat, ist also teil der parabel. der graph wird um 2 längeneinheiten nach rechts (also in positive x-richtung) verschoben. das heisst die symmetrieachse ist nun x=2. so geht es mit allen beliebigen abänderungen von normalparabeln: z.B.: f(x)= (x+4)² -> SA: x= -4 oder f(x)= (x+1)²-5 -> SA: x=-1 (denn das -5 hat keinen einfluss), aber wie gesagt z.B. f(x)= x²-6 -> SA: weiterhin x=0 (=y-achse)

...zur Antwort

hatte dieses gespräch bereits... die gesrpächsthemen sind über ein aktuelles thema (3/4 stunde), deine ambitionen nach amerika zu gehen (ca. 1 stunde) und dann noch ein paar persönliche fragen über dich (ca. 1/2 stunde)... die reihenfolge weiss ich aber nicht mehr sicher, es könnte auch sein, dass es mit den persönlichen fragen losging, und dass das aktuelle thema zum schluss kam... aber der ambitionenteil war in der mitte. mein damals aktuelles thema war der amoklauf in blacksburg, wobei wir natürlich dann auch auf columbine kamen... war zu diesem zietpunkt etwa 4-5 monate alt. das nummer eins thema zur zeit ist ja der ölteppich an der US-Ostküste, aber ich würde einfach mal die top-schlagzeilen 2010, die england, usa oder die ganze welt betreffen, durchgehen, um sie dir nochmal ins gedächtnis zu rufen. im ambitionenteil fragen sie dich, was dich dazu beweget ein jahr im ausland, und warum USA, verbringen zu wollen... das ist auch, denke ich, der einzige teil, bei dem es auch etwas auf den inhalt ankommt, und nicht nur hauptsächlich auf die sprache... aber da kann man sich eigentlich bei jeder frage denken, was sie hören wollen... beim persönlichen teil wird nach deiner schulischen situation, nach deiner familie, deiner heimatstaft, persönliche interessen usw. gefragt... inhaltlich der einfachste teil... da wird wohl hauptsächlich auf den sprachlichen ausdruck geachtet... alles nichts sonderlich schweres... du solltest nur immer was zu sagen haben und wenn dir nichts mehr einfällt eher nichts mehr sagen oder mit einem "Well, that´s it." signalisieren, dass du nichts mehr zu sagen hast, statt nervös zu werden und zu versuchen mit "You know", "uuuuuhmmmmm" und vielen "like"s die antwort hinauszuzögern. das hat mir meine englischlehrerin damals geraten. ich hoffe ich konnte dir helfen... viel glück

...zur Antwort

was haste gemacht und wie is gelaufen?

...zur Antwort

Finde das ehrlich gesagt keine schlechte Methode: Der/Die Anstifter dieses Streiches gelten bei ihren Freunden deswegen bestimmt auch noch als total cool und werden darin unterstützt, das nächste mal überlegen sich die Anstifter zweimal, ob sie soetwas nochmal machen und die, die dabei zugeschaut und mitgelacht haben überlegen sich es auch nochmal, ob sie nicht das nächste mal dagegen machen. Ihr Sohn hat, nehme ich mal an, nichts damit zu tun, und weiss wahrscheinlich auch nicht, wer dahinter steckt, deswegen ist er der klare Verlierer einer solchen Bestrafung, aber man muss auch sehen, dass Kinder in diesem Alter geprägt werden, und auch in diesem Alter sollten solche Streiche nicht toleriert werden.

Jedoch verstehe ich Sie, dass sie der Überzeugung sind, dass 1,5 Stunden für die 4te Klasse und ein solches Vergehen maßlos übertrieben sind. Suchen Sie doch mal den Kontakt zum Lehrer und fragen Sie ihn, wieso er so darauf reagiert hat. Vielleicht hat er allgemein autoritäre Probleme mit der Klasse.

Hoffe, ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort

Musik hören, sich unterhalten, Gespräche mit Fremden anfangen, Sudoku-Buch mitnehmen, Geschichten schreiben (am Laptop oder mit Zettel und Stift), DVD für Laptop mitnehmen und Film schauen, "Wenn ich du wär,...!" spielen (macht echt Spass), versuchen nen Zauberwürfel zu lösen, lustige Namen erfinden, eine Pro- und Contra-Liste erstellen über wichtige Entscheidungen, vor der Fahrt Dokumente über dein Reiseziel herunterladen bzw. ausdrucken und dich darüber informieren... Ich nehme mir all diese Dinge für jede Reise vor, und breche jede davon nach 3-5 Minuten ab, aber ne Stunde kriegt man damit schon rum...

...zur Antwort

Du hast damit, wie auch mit dem iPhone überall Internet. Es gibt jedoch natürlich gewisse Dead Spots, wie du sie auch mit dem Handy-Empfang hast, an denen nur eine sehr langsame Verbindung besteht. W-Lan braucht man nicht.

...zur Antwort

Richtig guter Thriller: Mr. Brooks, Richtig guter Horror: Funny Games US

...zur Antwort

das werden sich die franzosen auch über uns deutsche fragen... auch wir deutschen sprechen einen akzent, nur fällt er (vor allem uns) natürlich nicht so auf. was verstärkend dazukommt ist wohl, die tatsache, dass das französische eine aussprache beinhaltet, die sehr eigen ist. die kommt keiner anderen sprache auch nur im entferntesten gleich.

...zur Antwort

Weisst du denn schon, was du studieren möchtest? Dann könntest du ja schonmal, falls nötig für deinen Studiengang, einige Praktika absolvieren. Kann auch so nicht schaden. Ansonsten wäre ganz einfach jobben wohl die richtige Lösung... fürs Studium kannst du Geld gut gebrauchen. Wenn du jedoch kein Geld brauchst, gibts ne Menge was man machen kann: Sprache lernen Reisen Instrument lernen ...

...zur Antwort

Von dem Studiengang hab ich noch garnicht gehört, is wohl recht neu und klingt ziemlich interessant. Mir ist nur "Erneuerbare Energien" an der FH in Regensburg bekannt. Da kann man, soviel ich weiss ab späteren Semestern noch wirtschaftliche Kurse belegen.

...zur Antwort