Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt nochmal 2 Ikea smarthome Lampen geholt. Diese habe ich erfolgreich zurücksetzen können bzw. die Lampen haben dies quittiert, aber die Hue-Bridge erkennt keine neuen Lampen. Was kann ich machen bzw. wer kann mir die Probleme mal erklären, was hier scheinbar auch beschrieben ist und kein Einzelfall ist!?
https://www.mielke.de/blog/IKEA-TRADFRI-direkt-und-ohne-Gateway-mit-Philips-Hue-verbinden--482/
Generelle Fragen:
- Brauche ich zum sicheren zurücksetzten besser den Philips switch statt 6x on/off?
- Brauche ich das Ikeagateway um regelmäßig ein update machen zu können, damit die Lampen dauerhaft nutzbar sind?
- Woran kann das Ganze liegen, das die LED nicht erkannt werden?
Ich habe 2 Hue-bridge und schon viel rumprobiert: Kanalwechsel, Komplettreset, vor update hue-bridge, nach update Hue bridge, Die Ikea-LED HG-1804, Charge 1828 sollten auch nicht die ältesten sein und sind beim Koppelversuch in unmittelbarer Nähe. Hat hier Philips ev. etwas verändert und will die Kommunikation verhindern oder anders gefragt: Was mache ich falsch und gibt es außer iconnecthue auch eine app für android die touch-Link-Suche unterstützt?
Vielen Dank für Tipps und Tricks.