Antwort
Okay danke!
Aber was gebe ich jetzt als Lösung L In der geschwungenen Klammer an? 10 ja nicht, weil man diese ja mit jeder beliebigen Zahl ersetzen könnte wenn ich das richtig verstehe ... L=(?)
Die ursprüngliche Gleichung lautet (x-4x)5+6x=(5-7x)2