Na ja, "Holzimitat" trifft´s nicht. Du meinst sicher sogenannte WPC-Dielen (das ist das engl. Kürzel für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe), die ich nur empfehlen kann. Die bestehen aus echtem Recycling(!)-Hartholz, dem ein Kunststoff beigemischt wird, was den Vorteil hat, dass die Dielen nicht verwittern, splittern etc. und nicht gestrichen werden müssen und sich nicht verziehen.

Sind enorm robust und halten ewig. Kann man verschrauben wie gewöhnliche Holzdielen oder auch mit Clip-System verlegen, was einfacher ist. Sieht übrigens auch echt gut aus. Kannst Dich mal hier erkundigen, da gibt´s jede Menge verschiedene Kollektionen: www.mydeck.de

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung absolut zu empfehlen: www.dennert-massivhaus.de

Weil das nämlich MASSIVE Fertighäuser in Modulbauweise sind, nicht diese Holzständerbauweise. Das meiste wird schon im Werk vorgefertigt und dann an einem Tag vor Ort montiert, was einem viel vom üblichen Baustellenärger erspart, wie dass ein Handwerker auf den anderen warten muss oder Verzögerungen durch schlechtes Wetter oder dass schon Feuchtigkeit reinkommt...

Baratung, Betreunung, Preis war auch alles prima....

Ich würde jedenfalls so jederzeit wieder bauen! :-)

...zur Antwort