ahja, es geht um 10mm Bolzen. Das hab ich vergessen zu schreiben.
Hi ich hab mir Blender runter geladen und wie krieg ich ein Block?
Ja, arbeite in jedem Fall Tutorials durch. Blender ist sehr komplex und keinesfalls intuitiv. Ich hab während Corona damit Streamingstudios gebastelt. Die erste Zeit war sehr hart 😅 Und unterschätze die Anforderungen an den Rechner nicht.
Ich denke neu gar nicht mehr. Du meinst vermutlich das Salomon The Wall (Banksy Brandalised). Kann dir aber nicht sagen wieviele davon verkauft wurden.
Ich habe mir letztes Jahr ein Hydroponik System gebaut und es mal im Freien unter einem Vordach versucht. Dabei habe ich Tomaten-, Paprikas und Chilis gepflanzt, immer identische Pflanzen auch konventionell in Erde im Gewächshaus. Das Ergebnis war schon wirklich beeindruckend, Ich würde fast sagen vom Ertrag und Erntezeitraum besser wie das Ergebnis im Gewächshaus. Geschmacklich war keinerlei Unterschied zu erkennen, da kann ich die Aussage zuvor klar nicht bestätigen. Ich denke das liegt eher an besonders schnell und groß wachsenden Sorten im industriellen Anbau. Interessant an Hydroponik ist halt das man damit kaum Arbeit hat. Kein Gießen, Erde schleppen, Unkraut, Schnecken. Theoretisch kann man damit auch mal zwei Wochen in den Urlaub fahren wenn der Wasservorrat groß genug ist.
Hast du die Giga Bar bereits als Fixture erstellt(Config/L-User) , in die Liste geladen (Config/Select/Init) und dann gepatcht (Config/Patch)? Das wären die ersten Schritte, davor kannst du die Led-Leiste nicht steuern.
Die Frage ist zwar schon älter, aber für viele Andere immer wieder aktuell. Musik über Bluetooth einspielen geht bei der 615 überhaupt nicht. Der Nachfolger 715 wiederum kann das. Die Bluetooth Verbindung ist bei der 615 nur zum ändern der Einstellungen über die App zuständig.
Für eine wohnzimmergroße Fläche ist das SP1500 vermutlich eher überdimensioniert. An sich sind die Geräte aber schon zu empfehlen, wir haben auch seit Jahren selbst einige die absolut problemlos laufen. In gewisser Weise würde ich das SP1500 sogar als Standard-Strobe bezeichnen wenn kein Budget für ein Martin Atomic da ist.
RGB ist bei Beams und Spots nicht üblich. Gibt es glaube ich sogar überhaupt nicht, da die Lampen egal ob LED oder Entladungslampe über eine Weißlichtquelle verfügen.
Wenn dann gibt es CMY Farbmischung. Das aber auch nur bei professionellen Lampen, im Einsteigerbereich wird man da leider nichts finden. Ich vermute die preisgünstigste Lampe mit CMY dürfte der JB Lighting P7 sein. Alle Mitbewerber kosten mehr.
Der Unterschied liegt im Abstrahlwinkel/Lichtkegel. Ein Beam-Movinghead erzeugt einen sehr schmalen dünnen fast komplett geraden Lichtkegel während ein normaler Spot einen breiteren Kegel erzeugt der mit wachsender Entfernung immer größer wird und häufig auch gezoomt werden kann.
Ansonsten unterscheiden sich Beam- und Spotmovingheads nicht stark.Die Ausstattung ist meist sehr ähnlich oder identisch.
Es gibt auch Beamspot-Movingheads. Das sind dann Lampen die über einen sehr grossen Zoombereich verfügen und somit den dünnen Strahl (Beam) als auch normale Lichtkegel erzeugen können.