Hallo Community, da wir im Funkloch wohnen und nicht gleich auf Starlink wechseln möchten habe ich mich folgendes gefragt. In ca. 700m vom Haus entfernt auf dem Berg habe ich guten 5G Empfang. Zurzeit nutze ich einen 5G Router über das Mobilfunknetz. Was aber im Tal fast gar nicht funktioniert. Meine Frage ist halt, wenn ich ein Kabel bis auf den Berg lege und dort oben den Router Positioniere. Das dort Empfangene Signal über ein Powerline Netz ,was in Reihe geschaltet ist, mit ca. 4 Adaptern verstärke und bis ins Haus schicke. Dort wieder mit einem Wlan Router verbinde um das Signal im Haus zu verteilen. Ich weiß nur nicht ob sich das Signal nach 700m zu sehr verliert? Oder ob die Powerline Adapter überhaut das Signal jedes mal weiter verstärken? Hat das schon mal jemand probiert oder sonst Erfahrung mit Powerline gemacht? Bin über jeden Tipp dankbar. Ach ja, ich habe auch schon über Richtfunk nachgedacht, doch sind einige Baumgruppen zwischen dem Haus und dem Punkt auf dem Berg mit dem Signal. Gruß Basti