Praktischer Tipp: Sollten die Gefühle zu stark werden an den Suizid, dann gibt es in jeder größere Stadt IMMER (!) eine Notaufnahme für Psycho.

D.h., ins Taxi setzen, hinfahren, klingeln und kurz vorsprechen (ein Satz mit dem Stichwort Suizid dürfte da reichen) und dort helfen die Fachleute dann weiter! Ganz sicher.

...zur Antwort

Wichtig ist, sich früh und rechtzeitig professionelle Hilfe holen.

Denn so eine Depression, Angsterkrankung usw. können sich auch manifestieren, sozusagen festsetzen, was dann eine Therapie und Heilung weiter erschwert.

Und nur ein Profi kann auch diagnostizieren, ob es sich "nur" um eine vorrübergehende, zeitweise Stimmungsschwankung handelt oder eine echte Depression.

Und ja, natürlich kann man auch wieder gesund werden.

Es gibt verschiedene Therapiemethoden, die ganz gut helfen.

Darüber hinaus muss man herausfinden, warum die Depression im Leben da ist. Es gibt einen Grund dafür, wie es für alles einen Grund gibt. Da ist aber ggf. viel Eigenverantwortung gefordert, aber das sind erst die nächsten Schritte, nach den o.g.

...zur Antwort
Klassenlehrer versteht mich nicht...

Hallo Leute, ich habe ein totales Problem. Es handelt sich hierbei um die Schule, wie am Titel unscgwer zu erkennen. Ich leide unter Depressionen bzw. starken depressiven Episoden, die sich durch eine starke Antriebslosigkeit, durch Abentief (Dass ich kaum einschlafen kann), Grübelzwang und Suizidgedanken bemerkbar machen. Ich vernachlässige die Schule sehr, in dem ich oft nicht hinkomme. Ich schaffe es einfach nicht. Heute war ich beim Elternsprechtag und mein Klassenlehrer scheint das ganze einfach nicht zu verstehen. Ich erklärte ihm, dass mir die Schule sehe oft einfach nicht wichtig ist. Wozu brauche ich denn einen Schulabschluss, wenn ich nicht mehr Leben möchte? Außerdem verschlafe ich oft, weil ich eben Schlafstörungen habe und es ist jedes mal eine Überwindung in die Schule zu gehen. Er sagte dann, dass er glaubr, dass ich einfach nur bequem bin und alles auf meine Psychische Erkrankung schiebe, damit ich einen lauen Lenz machen kann. Und dass ich einfach versuchen soll meine Psyche bis zum nächsten Jahr in den Griff zu kriegen und einfach die Klasse wiederholen soll. Er konnte irgendwie nicht verstehen, dass man Depressionen nicht einfach in eine Kiste packen kann, die man dann nie wieder öffnet. Ich habe ihm dann außerdem noch gesagt, dass ich mich in der Klasse nicht konzentrieren kann, weil sie eben alle nur extrem herumschreien. Ich reagiere sehr Lärmempfindlich, was übrigens auch ein Symptom einer Depression sein kann, vorher hatte ich das nicht. Ich bekomme schnell Kopfschmerzen und habe das Gefühl eines Drucks in meinem Kopf, dass ich weinen muss. Ich habe ihm das aber nicht erklären können, er reagierte nur sehr Verständnislos darauf in dem er sagte, dass ich nicht das Recht habe mich über den Lärm in der Klasse aufzuregen, weil ich mit meinem fernbleiben des Unterrichts viel mehr Zeit raube, als die anderen alle zusammen. Und dass ich nicht das Recht habe mich aufzuregen, weil die anderen mich trotz meiner schwierigen Art einiger maßen akzeptieren und mich nicht beleidigen, was sie aber sehr wohl tun.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Mir ist unterbewusst klar, dass ich damit echt allen nur Probleme bereite, aber ich kann das alles nicht so einfach abstellen. Mir ist das oft gar nicht so bewusst, ich bin einfachbzu schwach für das ganze und ich will das ganze auch nicht mehr. Meine Therapeutin hat auch schon mit ihm gesprochen. Er kann es trotzdem nicht nachvollziehen und bewirft mich nur mit Vorwürfen. Ich hab ihm auch gesagt, dass ich es verstehen kann, wenn er denkr, dass ich mich nur hinter meinen Depressionen verstecke, das passiert schnell und ich hätte es vielleicht erst nicht anders gedacht. Aber wenn man dann doch erfährt, dass der jenige ernsthaft krank ist und eben nicht nur ein fauler Teenager ist, sollte man die Sache doch sehr ernst nehmen.

Bitte keine weiteren Vorwürfe, dacin habe ich schon genug. Danke im Vorraus.

...zum Beitrag
  1. Tipp Binde mehr Deine Eltern in diese Verantwortung mit ein. DU musst das Problem nicht lösen und bist auch damit überfordert.

  2. Tipp Wenn ein einzelner Lehrer zu "blöd" ist, wende Dich an den nächst höheren Vorgesetzten, was dann wohl der Rektor der Schule ist.

Reicht das auch nicht aus, gibt es im Kreis das zuständige Schulamt. Und das wirkt bei solchen Dingen wahre Wunder :-)

  1. Tipp Gespräche, Vereinbarungen usw. schriftlich machen. Es reicht eine kurze Stellungnahme der/des Therapeuten gegenüber der Schule aus, um Deine schwierige Lebenssituation zu erklären. Und auch Deine Darstellung, wie es Dir geht, was die genauen Probleme sind, würde ich schriftlich machen. Gar nicht so ausführlich. Es reichen da 2-3 Sätze und diese dann dem Lehrer zukommen lassen UND (!) der Schulleitung. Es ist wichtig ,dass auch die anderen Lehrer darüber erfahren, dass Du Probleme hast. Sobald es an die Notenvergabe geht, sollten das alle wissen, denn nur dann können sie akzeptabel handeln.

Die Schule MUSS (!) sich darum kümmern und auch IMMER mit dem Ziel, dass es Dir gut geht bzw. Du die SChule schaffst. Darum sitzen z.B. ein Rektor der Schule da, genau für solche Fälle.

Einzelne Fach- oder Klassenlehrer sind komplett überfordert mit einer solchen Situation.

Was m.M. auch nachvollziehbar ist, denn er hat 30 Kinder, die er unterrichten muss...

Sollte es eine größere Schule sein, kannst Du dich auch an den sog. Vertrauenslehrer wenden (auch wenn Du gar kein Unterricht bei dem hast).

...zur Antwort

Man kann so einen Arzt auch anrufen :-)

...zur Antwort

Ja, wenn der Spieler einen echten Riemenantrieb hat, dann kann es genau daran liegen.

Und eine Reparatur lohnt ggf. nur, wenn das Gerät wirklich hochwertig ist und das machen reine Hifi-Fachgeschäfte.

Es gibt sicherlich auch Adressen im Internet (einfach mal googlen) zu denen man das Gerät einsenden kann.

...zur Antwort

Gehe zu einem richtigen Herrenausstatter.

Der nimmt Dir Halsumfang und Armlängen mit Maßband ab und gibt Dir das entsprechende Hemd dann raus. Ebenso der Schnitt, der relevant wird, ob das Hemd eher eng oder weit passen soll am Körper.

Bei Anzügen habe ich es immer gerne, wenn die Manschetten am Hemd noch deutlich am Anzug herausschauen.

Ohne Anzug jedoch wäre mir das zu lang und ich trage dann eher den kürzeren Schnitt von der Armlänge her.

...zur Antwort

Da wird wohl eine persönliche Vorsprache beim Rektor der Schule notwendig sein.

Und na klar geht das. Ob Du allerdings in den Jahrgang wieder einsteigen kannst, ist ggf. fraglich.

Zur Not musst Du das Schuljahr wiederholen.

...zur Antwort

Immer mit dem letzten offiziellen Zeugnis was greifbar ist.

Und ob Wirtschaft bei Medien ist egal.

Denn auch die Medienschule kann an dem Wirtschaftszeugnis ablesen, was für Leistungen Du dort gebracht hast, worum es bei einer Neuaufnahme ggf. geht.

Nicht VORHER denken, sondern die Entscheidung denen überlassen, die das zu bewerten haben.

...zur Antwort

Ein französisches Auto? Niemals! Ein italienisches Auto? NIemals! Ein amerikanisches Auto? Niemals!

Insb. die ersten beiden Länder haben leider bis heute (!) massivste Qualitätsprobleme an Autos und kränkeln an Dingen herum, die bei japanischen, deutschen Autos seit Jahrzehnten schon keine mehr sind. Rost und Motorelektronik sind bei Peugeot, Renault und insb. Citroen (!) an der Tagesordnung. Über Fiat und Alfa brauchen wir GAR NICHT zu reden...z.T. unglaublich. Und die Amis haben Weltkriegstechnik verbaut...

Ohne Werbung machen zu wollen, bekommt man in Deutschland aktuell das MEISTE Auto für das WENIGSTE Geld bei Opel.

Ford ist ebenfalls seit Jahrzehnten etabliert und gut.

Versuchen könnte man es mit einem Koreaner, wobei da die Erfahrungen noch fehlen. Technik, Preise und Gewährleistung sind aber soweit von den Zahlen her gut.

...zur Antwort

In Deutschland brauchst Du für alles Zeugnisse und Abschlüsse bis Dir jemand glaubt, dass Du das, was Du vorgibst, auch wirklich kannst.

Anders ist es bei Selbständigkeit. Vielleicht wäre das eine Alternative.

Für neue Perspektiven muss man auch ein wenig querdenken und mal Dinge ansehen, die bislang völlig unerreichbar waren/sind.

Davon ab, mache Dir deine Rolle klar. DU bist das Kind, SIE ist die Mutter/Eltern. Wenn Du dich sorgst, ist das ein Rollentausch, der erziehungstechnisch völlig falsch ist und genau dazu führt, was Du hier beschreibst. Du machst Dir Sorgen um die Mutter. Das aber nur am Rande.

...zur Antwort