Was ist kaputt? Ist das Metall gebrochen oder hat ein Stein oder eine Perle die Fassung verlassen. Bei sehr kleiner Klebefläche hilft nur der gang zum Juwelier, muss der Steinbzw. die Perle wieder in die fassung, so hilft UHU plus schnellfest. Die beiden Komponenten nach Anleitung vermischen, die zu verklebenden Teile entfetten (Verdünnung), ein bisschen Klebstoff mit dem Zahnstocher in die Fassung geben und den Stein/die Perle platzieren.
UHU stic ist völlig harmlos, er enthält Wasser als Lösungsmittel. Da das Auge selbst feucht ist, kann der Klebstoff nicht trocken. Also, no panic, es ist nicht spassiert!
Da der UHU stic als Lösungsmittel Wasser enthält, sollte man ihn kühl lagern. Nach Verwendung die Schraubkappe gut verschließen, dann hält der stic sehr lange. Der UHU stic ist der einzige Klebestift mit einer Schraubkappe, die Produkte von Tesa oder Pritt von Henkel haben nur einen Clip-Verschluss.
UHU glitter glue ist ein lösemittelfreier Klebstoff, das Lösungsmittel ist Wasser. Bei einer großen Klebstoffmenge muss das Wasser verdunsten, dies kann mit Erwärmung natürlich beschleunigt werden.
Für unlackiertes oder nicht laminiertes Holz ist UHU Holzleim oder UHU Holzleim express sehr gut geeignet, denn in das offenporige Material dringt der Leim gut ein und eine sehr gute Adhäsion zwischen Holz und Klebstoff entsteht. Bei UHU Allesklber entsteht nach dem schnellen Verflüchtigen des Lösungsmittels schnell eine relativ harte Klebstoffschicht, die weniger Adhäsion aufbauen konnte. Den Leim nur einseitig dünn auftragen, Pressdruck unterstützt sehr die Klebung.
der flüssige Klebstoff in der Tube enthält ein Lösungsmittel, das nach Austritt aus der Tube, also beim Kleben, sich in der Luft verflüchtigt. Somit trocknet der Klebstoff und wird fest.
UHU kraft oder UHU Kontaktkleber, aber im Kontaktverfahren mit beidseitigem Klebstoffauftrag kleben, Anweisung auf der Tube bzw. Verpackung beachten
Mit Reinigungs- bzw. Waschbenzin oder auch mit Feuerzeugbenzin ist eine Entfernung möglich, bei ausgetrocknetem Klebstoff wie in diesem Fall, muss man das Lösungsmittel mehrfach einsetzen. Alkohole wie Brillenputztücher, siehe Antwort 1, schaffen es nicht.
Hallo rolandnatze,
der UHU Alleskleber extra 31 g kostet 1,60 bzw. 1,66 mit Infokarte im Einkauf ohne MwSt, bei Opitec im Versandhandel beträgt der Preis 2,19 €, ähnlicher Preis müsste es bei OBI sein. Der Schreibwarenhändler erhält den Klebstoff über Edding, trotzdem ist der Preis recht hoch.
Der Basteluhu
Hallo arizona321
sollte beim Zuschrauben der Kappe die Membran nicht durchstoßen sein, das sieht man, wenn man die Kappe komplett abschraubt, dann die Membran mit einem spitzen Gegenstand mittig durchstoßen, aber bitte nicht dabei auf die Flügel drücken.Jetzt leicht auf die Flügel drücken und kontrollieren, ob Klebstoff austritt. Wenn alles klar ist, Kappe wieder aufschrauben.