Ich bin/war Kunde der DAB und Consorsbank und nun eigentlich ganz froh, dass die Konten zusammen geführt wurden ;) Was gefällt dir bei der Consorsbank denn nicht? Ggf. kann man dir dann eher eine Empfehlung aussprechen? Was ist dir bei einer Bank wichtig?
Bei welcher Bank bist du?
Mögliche Gründe:
- Konto doch nicht gedeckt oder ggf. vorgemerkte Umsätze?
- Geldautomat hat keine 5€-Scheine?
- Geldautomat hat gibt einen minimalen Abhebe-Betrag vor?
- Bank gibt einen minimalen Abhebe-Betrag vor?
VG
Moin!
Die Zeitfrage ist immer schwer zu beantworten - kommt ja sehr darauf an, wie du reist und wie viel Zeit du für die einzelnen Ort haben willst. 3 Wochen passt aber definitiv, du kannst auch deutlich mehr Zeit in Kambodscha verbringen. Im Prinzip kennt ihr das ja auch sicher aus Thailand: Bleibt flexibel! Wenn euch Kambodscha langweilt, könnt ihr auch noch spontan rüber nach Thailand düsen!
Siem Reap bzw. viel mehr Ankor Wat ist natürlich Pflichtprogramm, wenn man schon mal dort ist. Von da würde ich nach Batambang fahren - unbedingt mit dem Boot...die Fahrt dauert länger und ist auch etwas teurer als der Bus, aber es lohnt sich! Insbesondere in der Regenzeit ist das eine großartige Bootsfahrt und ihr könnt euch dann auch die Floating Village Touren sparen, denn mit der Fahrt nach Batambang durchfahrt ihr eben diese auch.
Ansonsten Phnom Phen natürlich - gibt viel zu sehen in der Stadt und natürlich findest du hier auch eine vernünftige Party-Szene! Geschichtlich aber auch sehr vielfältig und interessant! Nicht zu wenig Zeit einplanen ;)
Sihanoukville ist nicht so mein Fall - mir zu touristisch, zu nervig. Bin deswegen auch nicht länger als ein paar Stunden dort gewesen. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass du da ein wenig Party finden wirst. Von Sihanoukville kannst du aber ne gute Tour nach Koh Rong machen - nette Insel, da kann man bisschen chillen. Die "Expat"-Community ist dort gewöhnungsbedürftig (ich hatte manchmal das Gefühl, dass die sie sehr als die Insel-Besitzer fühlen)...aber das ist nicht dramatisch ;)
Nicht zu vergessen: Kampot! Bin ich persönlich ein großer Fan von - sehr nette Stadt und perfekt um lange Touren mit dem Roller oder so zu machen...
Viel Spaß auf deiner Reise!
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps-Masern-Röteln (MMR), Pneumokokken und Influenza.
Quelle: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/ThailandSicherheit_node.html
Ich würde einfach mal bei der DKB anrufen - kann mir durchaus vorstellen, dass die das noch im System ändern können....
Ich persönlich hatte 4 Emirates-Flüge (Economy), die wirklich eher unterdurchschnittlich waren. Dagegen habe ich bei 2 Singapore Airline Flügen äußerst gute Erfahrungen gemacht! :)
Puuh, das ist immer schwierig zu entscheiden, welche Kreditkarte die richtige ist. Mir persönlich ist es wichtig, dass sie gebührenfrei ist und ich sehr gute Auslandskonditionen habe. Da kann die Karte von BMW leider nicht mithalten. Den Schutzbrief, DriveNow-Registrierung etc. finde ich eher schwach bis unnötig. Von daher, meine Empfehlung sind da ganz andere Banken - aber das mag in deinem Fall ja anders sein.
Davon abgesehen: Ich habe vor Jahren mal die Kunden-Hotlines von Banken getestet. Die BMW-Bank war da große klasse! Das sagt aber wenig über die Kreditkarte aus.... ;)
Ich würde es mal bei der DKB versuchen!
Ich würde für beide Orte ca. 1,5-2 Stunden für den Transfer zum Pier einplanen. Darauf dann dein Reisetempo um vom Rollfeld in den Bus und vom Bus aufs Boot zu kommen. Theoretisch machbar sind 2 Stunden, allerdings kann das dann schon sehr stressig werden. Relaistischer sind 3-4 Stunde.
Wie auch immer, meine Empfehlung ist hier direkt den AirAsia Insel Transfer zu buchen. Wenn ihr die Flüge über Air Asia bucht, dann einfach direkt die Insel als Ziel angeben (unter "Island Transfer"). Haben wir ein mal nach Phangan gemacht und würden wir immer wieder machen. Sehr gut organisiert, sehr angenehm! Und ihr habt sozusagen eine Anschlussgarantie ;)
Genau so zwar nicht glatt, aber absolut ausreichend. Insbesondere für deinen Tripp in Thailand - so lange dich die Thais verstehen, ist alles gut. Und lass dir nichts von den Leuten einreden: Das wichtigste ist, die Nachricht kommt rüber! An der korrekten Formulierung kannst du dann ja nach und nach dran arbeiten ;)
Nein - du bist noch nicht voll geschäftsfähig und das musst du für eine Kreditkarte sein. Einzige Möglichkeit ist eine Prepaid-Kreditkarte, mit der deine Eltern einverstanden sind. VG
Ich persönlich würde immer so einer der großen gehen, da hier auch eine umfangreiche Betreuung gewährleistet ist. Dazu zähle ich zum Beispiel eine 24-Stunden Hotline sowie in einigen Ländern bzw. Regionen auch Experten, die sich mit den Gesundheitssystemen in den spezifischen Ländern auskennen. Das kann meiner Meinung ach sehr nützlich sein, wenn man sich in einem akuten Notfall befindet und jemand dir konkret oder sogar Ärzte empfehlen kann.
Ich habe meine Auslandskrankenversicherung daher bei der Allianz Global Assistance, bin mir aber sicher, dass zum Beispiel der ADAC ähnlich gut aufgestellt ist. Wenn du auch Taucher bist, dann kann ich dir Aquamed empfehlen - auch die scheinen mir ein sehr gutes Angebot und vernünftige Leistungen zu haben. ABER: Ich hatte bisher auch keine Schadensfall bei der Allianz bzw. Auqamed. Früher hatte ich eine Versicherung bei der DEVK - gab auch einen Leistungsanspruchsfall, der auch problemlos bearbeitet und erstattet wurde. VG
Ich glaube auch nicht, dass das die cleverste Idee ist. Mag schon sein, dass es da Wege gibt, sich über die "grüne Grenze" in die USA zu schmuggeln. Aber ob es das Risiko Wert ist? Das wäre dann ja illegale Einwanderung und ich bin mir sicher, dass das in den USA auch ohne Trump schon ziemlicher Mist ist, sich dabei erwischen lassen ;)
Gibt so einige Anbieter - nicht sicher, wie seriös die alle sind. Aber google doch mal nach DNA Stammbaum, dann findest du sie alle. Zum Beispiel direkt die Nummer eins (bei google): www.igenea.com
Ich würde in Richtung Asien oder Ozeanien gehen - Thailand ist da schon mal gar nicht schlecht... :)
Da wäre ich eher vorsichtig - google mal nach der Firma. Gibt so einige Hinweise, dass das nicht ganz seriös ist. Zum Beispiel hier: http://www.anruf-info.de/08003400700460
Im Prinzip schon, natürlich nur so lange die Karte auch "aufgeladen" ist. Schwierig wird es nur, wenn ihr mit der Karte Sicherheiten (zum Beispiel beim Anmieten eines Autos) hinterlegen wollt: Das geht in der Regel nicht mit einer Pepaid-Kreditkarte!
Zudem würde ich darauf achten, dass ihr eine Prepaid-Kreditkarte habt, mit der ihr in den USA auch kostenfrei Geld abheben könnt. Sonst wird es auf Dauer teuer mit den Gebühren ;) VG
Ich würde ja nicht alles in Bar mitnehmen, sondern mit Teilbeträge am Geldautomaten ziehen!?
Ich habe damals ein Praktikum in einer Auslandshandelskammer gemacht - ist dann ja mit einer wirtschaftspolitischen Ausrichtung für dich vielleicht ganz interessant? Gleiches gilt womöglich für deutsche Botschaften? Zweites Semester ist trotzdem ggf. schwierig, kommt wohl auf den Einzelfall und dein konkretes Profil an...!?
Mache es! Ich habe nach meiner Berufsausbildung ein Jahr lang gearbeitet, habe dann ein Jahr Work and Travel gemacht, zurück, Fachabi, Studium und bin jetzt voll im Job drin. Und das wichtigste an der Story: Das Jahr im Ausland war einer der großartigsten Entscheidungen, die ich getroffen habe! Seit dem bin ich viel am Reisen, habe - zusammen mit meiner Freundin - unsere Leidenschaft im Reisen und anderen Kulturen gefunden. Das ist so viel mehr wert, als der Job. Trotzdem, um dir die Angst in die Richtung zu nehmen: Ich bin wunderbar im Job angekommen, gehe einer anspruchsvollen Aufgabe nach, und wirklich nie hat sich jemand darüber geärgert, dass ich ein Jahr im Ausland war.