Die Silkonfugen oder auch Wartungsfugen, sind Bestandteil der Arbeit des Fliesenlegers. Die Silikonfuge gehört NICHT zur Abdichtung!
Um es gelinde auszudrücken schreiben hier nur Leute die keine Ahnung haben und alles von Wikipedia hin und her kopieren.
Erstmal zum grundsätzlichen. Verlegt ihr selber den Estrich oder lasst ihr den Estrich verlegen?
Wenn wir schnellestrich einbringen, hat er nach 2 Tagen schon so eine geringe Restfeuchte das man dort Parkett verlegen könnte. (Hängt natürlich auch vom verwendeten Zement ab) Wenn ihr den Estrich von einem Estrichleger verlegen lasst, dann würde ich ihn dieses fragen, denn der kennt sich mit seinen Produkten aus.
Das Granulat was dort sieht nach Quartzsand aus.
Kann es sein, das diese Ansammlung von Quartzsand dort Auftritt, wo Silikonfugen versteckt sind? So wie bei der Toilette.
Es ist möglich das der Fliesenleger aus irgend einem Grund dort die Silikonfugen abgesandet hat, welcher mir immer noch nicht ganz ersichtlich ist.
Kleben die Sandkörner am Silikon? Wenn ja würde das meine Theorie bestätigen und dann müsstest du keine Gedanken darum machen.
Es kommt darauf an wie die Situation enstanden ist. War es ein Foul, sodass der Spieler sich verletzt hat oder war es einfach ein fairer Zweikampf.
Wenn es ein fairer Zweikampf war und der Spieler sich dabei verletzt hat, wird weitergespielt bis zur nächsten Spielunterbrechung (Ball über die Seitenlinien oder ein Foul, usw.). Wenn jetzt aber ein Spieler den Spielball in die Hand nimmt, ist dies vorsätzliches Handspiel und MUSS mit einer gelben Karte geahndet werden.
So sagen es zumindestens die Regeln.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass das Spiel welches du dir kaufen möchtest nicht von Amazon verkauft wird, sondern von einem weiteren Händler.
Der Preis ist komplett in Ordnung. Du musst ja auch bedenken, dass die Verlegung von solch großen Schieferplatten erfordert ja auch einen gewissen Aufwand, dazu kommt ja auch noch das gesamte benötigte Material.
Es kommt immer darauf an, wo du bei uns in Schleswig Holstein nach Häusern oder Grundstücken guckst. Wenn du bei mir in der Nähe z.B nur ein Grundstück kaufen möchtest, dann kann es auch schon sein sein, dass du für einen qm zwischen 100-250€ Zahlen musst.
In welchen Bereich sind denn die Risse? Sind die Risse im Spritzwasserbereich oder weiter oben gelegen?
Und die wichtigste Frage ist, woher kommen überhaupt die Risse?
Wenn das Wasser so stark durch die Wand zieht, dann muss dort ja schon extrem geduscht werden und das den ganzen Tag. (Ich gehe davon aus, das das Haus mit Kalksandsteinen oder Porenbetonsteinen gebaut wurde).
Eigentlich müsste die Wand nämlich einen geringen Teil des Wasser aufnehmen und ihn langsam nach und nach wieder abgeben.
Wenn du Fotos hättest wäre das sehr hilfreich und man muss hier nicht so halb im dunklen tappen.
Wenn die Fuge einmal befallen ist, hat man keine Chance den Schimmel dort herunter zu bekommen. Du musst die Silikonfuge gründlich herausschneiden und danach die Stelle reinigen wo das neue Silikon hin soll. Außerdem solltest du darauf achten, dass du nicht das billigste Silikon nimmst. Ich kann dir das sanitärsilikon von Otto Chemie empfehlen. Es hat den geringsten Fungizidanteil und lässt sich auch sehr gut verarbeiten. Das Silikon bekommst du bei dem Baustoffhändler deines Vertrauens. Im Baumarkt gibt es nicht. Wie die Vorredner schon gesagt haben, nach dem Duschen die Fliesen möglichst trocken wischen, dass gilt auch für die Silikonfuge
Ich hoffe die Antwort bringt dich weiter. Grüße vom Fliesenlegermeister
Kann es sein, dass die Fliesen an sich auch einfach matt sind und nicht dreckig?
Zum Anfang muss man fragen ob ihr ein schriftliches Angebot bekommen habt und danach kann man hier einige Fragen schon etwas einfacher beantworten.
Zu den sogenannten Überzähnen(Kanten) dürfen nicht die Dicke eine 5-Cent münze überschreiten, also 1,3mm. So etwas könnt ihr selber ziemlich leicht prüfen. Erst wenn dieses Maß überschritten wird habt ihr ein Anrecht auf Nachbesserung oder ihr einigt euch anderweitig
Bei der Lücke zu Decke gehe ich jetzt davon aus, dass der Fliesenleger seine Fliesen in Waage angeklebt, somit wäre die Decke die Decke nicht in Waage und dafür kann der Fliesenleger nichts, da dies nicht zu seiner abgegebenen Leistung gehört.
Bei den nicht glasierten Kanten fehlte die Absprache zwischen euch, da kann man leider nichts machen.
Ich gehe davon aus, dass er einen Zementestrich eingebracht hat. Ich kann mit nicht vorstellen, dass ihr ein CM-Messgerät zur Bestimmung der Restfeuchte benutzt habt. Außerdem Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Estrich noch eine Restfeuchte von 75% haben soll. Nach einer Trocknungszeit von 3 Wochen kann ich aus meiner Erfahrung von einer Restfeuchte von max. 10% sprechen. Eigentlich muss er die besagte CM-Messung nachweisen können, aber bei kleinen Flächen wird diese oft vernachlässigt. Also hier hättest du einen Grund etwas zu beanspruchen. Aber laut meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen, dass keine Schäden auftreten werden durch die zu frühe Belegung des Estriches.
Das mit dem Winkel verstehe ich noch nicht so ganz, vielleicht könntest du noch ein Bild dazu hier hochladen.
Grüße vom Fliesenlegermeister
Pennywise
Es wird noch gespielt, aber bei weitem nicht mehr so viel wie noch vor 2 Jahren.
Ich persönlich würde es mir nur holen, wenn es bei steam im Angebot ist.
Und um meinem Vorredner auszustechen... Ich habe 1450std. Spielzeit :P
Die Abdichtung solltest die nur auf einem dafür geeigneten Untergrund auftragen, dass bedeutet wenn dort vorher risse sind sind diese zu verschließen und wenn du dennoch bedenken hast, kannst du vorher ein Gewebe auf die Wand aufspachteln, welches auch noch Spannungen im Untergrund aufnehmen kann.
Nun könntest du die dichtschlämme in der angegebenen Schichtdicke aufspachteln
Hast du ein schriftliches Angebot von dem Unternehmer erhalten?
Grundsätzlich würde sollte man garnichts bezahlen, bevor nicht die Arbeit vollständig erledigt ist. Außer die Materialkosten sind außergewöhnlich hoch, dann ist es üblich das gelieferte Material zu bezahlen.
Aber meine Erfahrung sagt mir, dass das vor Gericht gehen wird und dann wird es zu einem Vergleich kommen und jeder wird seinen Teil tragen müssen.
Der Bauunternehmer kann dich auch nicht einfach so abmahnen und diesen doch erheblich höheren Preis von dir verlangen.
Ich würde versuchen mich mit dem Bauunternehmer zu einigen, auch wenn die vielleicht selber noch ein Paar euros Zahlen musst, aber ein Prozess wegen so etwas strapaziert unglaublich die Nerven.
Es gibt keine Tickets mehr für alle Tage, es gibt nur noch nachmittags Tickets.
Ein Attest muss erst nachdem 3. krankheitstag vorliegen, also erstmal ganz ruhig bleiben, zum Arzt gehen und dann das Attest mit der Post zur Arbeitsstelle schicken
Also du hast Conidtion Zero, möchtest es bei Steam verbinden, damit du warscheinlich Online zocken kannst. Habe ich das so richtig verstanden?
Das sind Ausblühungen, welche durch Feuchtigkeit im Mauerwerk entstehen. Die sind nicht giftig, sie sehen einfach nur nicht schön aus. Außerdem muss man der Sache auf den Grund gehen, warum dort diese Ausblühungen auftreten.
Das kann mehrere Ursachen haben. Eine undichtigkeit in der Abdichtung unter den Fliesen, eine defekte Silikonfuge oder sogar ein kaputtes Rohr.
Wenn du herausgefunden hast, warum diese Ausblühungen aufgetreten sind, musst du leider die Tapete komplett abnehmen und neu tapezieren, da die Ausblühungen immer durchscheinen.
Ich hoffe das hat ein wenig geholfen.
Als aller erstes, warum willst du in der Küche eine Wasser sperrende Schicht einbauen? (Das leuchtet mir noch nicht so ganz ein)
Denn dies ist eigentlich als Abdichtung im Sanitärbereich gedacht, wo sie eigentlich auch nur zum Einsatz kommt.