Habe ich noch vergessen. Entweder kontrolliert der Briefträger die Alterskontrolle oder du musst vorab eine Kopie deines Ausweises hochladen und per Fax schicken.

...zur Antwort

Wenn du per Lastschrifteinzug im Internet bestellst, musst du keinen Verwendungszweck angeben. Der Shop zieht den Betrag von deinem Konto ein.

Bei einer Bestellung auf Rechnung muss man meist die Rechnungsnummer, die Kundennummer angeben, ist aber alles auf der Rechnung ersichtlich.

Rechne mit dem Geldeingang per Überweisung bei dem Shop mit mindestens zwei Tagen, dann einen Tag für die Verbuchung, dann Verarbeitung und Versendung. Wenn du Glück hast ist die Ware innerhalb einer Woche da.

...zur Antwort

Zur Zeit liegt die Bearbeitung nach meiner Erfahrung zwischen 4 bis 8 Wochen, wenn keine Rückfragen mehr kommen. In den nächsten Wochen wird sich das bestimmt ändern, da immer mehr Erklärungen von 2011 eingehen.

...zur Antwort

Wenn dein zukünftiger Beruf an einen Tarifvertrag gebunden ist, kannst du darin nachlesen, wie hoch deine Ausbildungsbergütung ist. Du kannt aber auch auf der Handwerkskammer bzw. auf der Industrie- und Handelskammer anrufen und nachfragen, wie hoch die Vergütung ist. Viele Vergütungen sind aber auch im Internet nachzulesen.

Ich würde erst zum Schluss des Vorstellungsgesprächs nach der Vergütung fragen.

...zur Antwort

Kommt darauf an welche Tiere du schon hast. Wenn du gerne spazieren gehst, dann vielleicht einen Hund (bedenke aber die Tierarztrechnungen, Hundesteuer, etc). Wenn du nachtaktiv bist, dann einen Hamster, der Lärm störrt dich dann nicht (denk aber an den Gestank). Hasen und Meerschweinchen wären auch eine Idee (können aber auch stinken). Fische sind nicht schlecht, machen nicht so viel arbeit (bis auf das Aquarium sauber machen). Vögel machen viel Dreck mit Körnern und sind laut. Ein Schildkröte ist auch süß oder ein Hausschwein.

...zur Antwort

Du darfst neben einem sozialversicherungpflichtigen Hauptjob, einen Minijob in Höhe von 400,00 Euro haben, aber der Arbeitgeber darf nicht der gleiche sein. Du kannst auch mehrer Minijobs haben, sie dürfen aber monatlich zusammen gerechnet nicht die 400,00 Euro übersteigen. Wenn dein Arbeitgeber den Minijob pauschal versteuert, musst du keine Steuern bezahlen. Wirst du über eine Steuerklasse abgerechnet z.b. 5 (wenn kein Hauptberuf besteht) oder 6 fallen evtl. Steuern an.

...zur Antwort

Du darfst neben einem sozialversicherungpflichtigen Hauptjob, einen Minijob in Höhe von 400,00 Euro haben, aber der Arbeitgeber darf nicht der gleiche sein. Du kannst auch mehrer Minijobs haben, sie dürfen aber monatlich zusammen gerechnet nicht die 400,00 Euro übersteigen. Wenn dein Arbeitgeber den Minijob pauschal versteuert, musst du keine Steuern bezahlen. Wirst du über eine Steuerklasse abgerechnet z.b. 5 (wenn kein Hauptberuf besteht) oder 6 fallen evtl. Steuern an.

...zur Antwort

Es kommt bei den Abzügen auf das Praktikum an. Was für ein Praktikum ist es?

Ein Vor- oder Nachpraktikum bei Studenten, ein Schülerpraktikum, ein Praktikum um in Job rein zu kommen oder ein Praktikum eine Fachoberschule.

Bekommt dein Arbeitgeber einen Zuschuss z.B. vom Arbeitsamt für dich. Dann bezahlt evtl. das Arbeitsamt die Sozialversicherung.

...zur Antwort

Am Ende vom Jahr musst du zusammen mit deinem Gehalt, deine Einkünfte aus dem Nebenjob in deiner Einkommensteuererklärung angeben. Du musst als Freiberufler zusätzlich eine kleine Gewinnermittlung bei die Einkommensteuererklärung dabei machen. Du ziehst von deinen Einnahmen deine Ausgaben aus freiberuflicher Tätigkeit ab und erhälst einen Gewinn oder Verlust. Je nach freiberuflicher Tätigkeit könnte es noch sein, dass du Umsatzsteuervoranmeldungen erstellen musst. Oder du bist am Anfang Kleinunternehmer:

...zur Antwort