Ich habe den HRIMNIR pro :)
Lg
Ich habe den HRIMNIR pro :)
Lg
Hei Ich hab's bei meiner Stute so gemacht das ich sie am ersten Tag stehen gelassen habe und am 2 Ten Tag bin ich mit ihr spartieren gegangen , habe ihr wege gezeigt usw , da sie noch sehr Jung ist und zu heftig werden würde wenn ich sie lange stehen lasse bin ich sie am 3 Ten Tag auf dem Platz geritten , dies dann eine Woche lange so kannte sie meine stimme. Der erste ausritt natürlich in Begleitung.
Hai Ich bin 13 und meine Eltern haben mir auch den Traum vom eigenen Pferd erfüllt . Ich habe meine Isländer- Stute für 5500 Euro mit hochwertigem Top Reiter Sattel für insgesamt 7000 Euro gekauft . Dann noch das komplette Zubehör 600 Euro Versuche mit deinen Eltern vernünftig über die kosten zu reden. Wenn die merken das du dich mit dem Thema befasst und dir die kosten nicht billig redest , sind sie vielleicht schon einmal beeindruckt. Ich habe mir zum Beispiel eine Mappe angelegt wo ich monatliche Ausgaben , versicherungen , vor - nachteile sowie tierärzte und Hufschmiede in der Umgebung aufgeschrieben habe. Dann habe ich mir im Internet ein Pferd rausgesucht was mir gefällt , mich mit der Besitzerin in Kontakt gesetzt und schon einmal etwas über das Tier herausgefunden. Das fanden meine Eltern gut und sind deswegen mit mir zu einem proberitt Gefahren wo sie sich auch gleich in die Stute verliebt haben. Du solltest auf jeden fall eine genaue Vorstellung haben von dem was du mit dem Pferd erreichen möchtest , dass heißt ob du ein Freizeit- Pferd oder ein Turnierpferd haben möchtest denn beim Turnier Pferd steigen die Kosten. Du solltest dir den kosten bewusst sein , Es ist wirklich nicht wenig , aber zu schaffen. Deine Eltern müssen voll und ganz hinter dir stehen. Eine Freundin von mir hat auch gedacht das sie mit 150 Euro im Monat von ihrem Kindergeld auskommt --> unmöglich . Wenn du mal einen Monat erwischt wo Hufschmied und Impfungen dran sind bist du schon locker bei 300 Euro mit Stallmiete und Futter . Du solltest noch ein wenig Geld über haben um solche Verschleiß teile wie Trensen oder anderes neu zu kaufen. Aber sprich mal in Ruhe mit deinen Eltern , nimm sie vielleicht mal zu einer reitstunde an deinem Stall mit sodass sie sehen können das du das Pferd auch im griff hast , mit der pflege klar kommst . Denn vom Schulbetrieb zum eigenen Pferd verändert sich viel . Aber alles in allem kann ich nur sagen das ein eigenes Pferd eine wundervolle Sache ist und du stolz drauf sein kannst das du dieses hobby beherrscht . Und das (schon) 3 Jahre machst denn die meisten 'allergrößten' Pferdekenner haben nach 2 Monaten keinen Bock mehr da ein Pferd nicht tut was sie wollen. Halte an deinem Traum fest und ich Wünsche dir Glück das finale ein eigenes bekommst ;))