Hallo!

Anfang Dezember früh konnten wir weder Licht ein- noch ausschalten. Wir informierten gleich den Vermieter der uns kurzerhand eine Elektriker-Firma geschickt hatte. Er meinte es wäre ein kaputtes Relais, wechselte eine Feinsicherung und es ging alles. Er meckerte noch über die alte DDR Technik und war noch 2 Minuten verschwunden. Heute früh bekamen wir dann die Rechnung vom Vermieter, mit der Information das der Miete Bagatellreparatur bis 80 Euro/Jahr selber tragen muss. Nun meine Frage: Er war außerhalb der Wohnung am Schaltkasten, wo meines Wissens normale Mieter gar nicht ran dürfen. Können die uns das einfach in Rechnung stellen? Wir können ja auch nichts dafür das noch die alte Osttechnik drin ist und hohe Westmieten bezahlen müssen?