Hallo! :)
Folgende Situation: ich arbeite in einem kleinen Büro mit 5 Angestellten und 3 Chefs. Ich bin die einzige, die raucht, zwei andere Kollegen rauchen nur gelegentlich. Es geht im Allgemeinen recht locker zu, man kann z.B. zwischendurch mal schnell zum Bäcker nebenan gehen. Morgens nutze ich das, um auch schnell draussen eine zu rauchen (3 Minuten). In meiner Mittagspause rauche ich auch und am Nachmittag gehe ich auch nochmal kurz vor die Tür. Meine Kollegen wissen das und bitten mich oft um Botengänge, die sie sonst selbst machen müssten, aber so kann ich ja unterwegs eine rauchen. Die Zeit, dich ich zum rauchen draussen verbringe, ziehe ich entweder von meiner Mittagspause ab oder bleibe die paar Minuten länger (sind ja nur maximal 10 Minuten).
Gestern Nachmittag bekam der Seniorchef mit, als ich vom Rauchen wieder rein kam. Er hat mich zwar schon einige Male mit einer Zigarette gesehen, aber dieses Mal fragte er, ob ich rauchen musste, was ich bejahte. Später rief er mich in sein Büro und verlangte, doch nicht mehr zu rauchen, das ganze Büro würde stinken. Ich fragte, ob dies öfter so ist und er sagte "Nein, nur heute". Dabei bin ich dort schon eine ganze Weile und es hat sich noch nie irgendjemand beschwert. Komisch...
Er sei entschieden gegen das Rauchen, er habe selbst mal geraucht und das sei ja ganz einfach aufzuhören, usw. Am Schluß sagte er dann noch: "Ich habe Ihnen gesagt, was ich davon halte, jetzt müssen Sie entscheiden." Dies klang ein bisschen so, als solle ich mich zwischen dem Job und dem Rauchen entscheiden.
Kann er mir das Rauchen verbieten bzw. mir kündigen, wenn ich weiter rauche? Ich rauche ja weder im Büro noch direkt während der Arbeitszeit. Vielen Dank schonmal!