Erblich schließe ich aus. Ob wir Pessimist oder Optimist sind, hängt glaube ich eher mit unserem Umfeld, unserer Erziehung oder unserem Charakter zusammen, der Charakter wiederum wird meist durch Erziehung und Umfeld gebildet also wiederholt sich das. Im Grunde geht es nur um eine Einstellung im Leben ... es kann vorkommen, dass man versucht die eigene Einstellung zu ändern und mit der Zeit kann man sich tatsächlich eine andere Weltsicht angewöhnen. Also meine ich, wir entscheiden selbst, was wir sein wollen. (Ich bin Realist mit optimistischen Tendenzen :p)

...zur Antwort

Es ist immer schwer zu sagen, wer bei Unfällen schuld hat, besonders wenn man nicht dabei war und nur eine Perspektive kennt. Aber okay ... grundsätzlich gelten auf Parkplätzen die gleichen regeln wie auf den Straßen: Rechts-vor-Links und die Fahrenden Autos auf der "straße" haben vorfahrt gegenüber denen die ausparken. Im Grunde hätte er also Vorfahrt gehabt, dass heißt, du hättest ihm die vorfahrt genommen und es wäre deine Schuld. Es kann natürlich sein, dass er auch ein paar Fehler gemacht hat (zu schnell gefahren ist, hätte bremsen müssen, etc.) aber das höchste was du ihm anrechnen könntest wäre eine Mitschuld und sowas ist schwer zu beweisen.

Eigentlich hättet ihr gleich am Unfallort nach dem Unfall die Polizei rufen müssen, die nehmen die Aussagen auf und klären die Schuldfrage. Ein Anwalt sollte eigentlich nicht nötig sein, wenn du versichtert bist, sollte deine Versicherung zahlen für deinen Unfallgegner. Deinen Schaden musst du glaube ich selbst zahlen.

Also, das meine ich wenigstens, bin da kein Experte, hatte aber auch mal einen Unfall beim ausparken (bin an das Auto neben mir gekommen) das war definitiv meine Schuld und bei mir war das so.

...zur Antwort

http://www.zwickau.de/image.php?css=kultur.css&alt=Fritz%20Bleil%20%281880-1966%29,%20Selbstbildnis,%201907&src=/media/06_Personen/bleyl.JPG.scaled/806x800.pm0.bgFFFFFF.jpg&caption=Fritz%20Bleil%20%281880-1966%29,%3Cbr%3E%3C/br%3ESelbstbildnis,%201907,Kohle%20auf%20Papier,Kunstsammlungen%20Zwickau das ist zumindest schon mal ein Selbstbildnis, also hat er sich selbst gemalt, ist also praktisch auf dem Bild ... ich glaube groß was besseres gibt es nicht *schulterzuck *

...zur Antwort

Francisc0 hat recht^^ das Bild zeigt den schlanken Buddha, gibt denn auch in einer molligeren Version und der kommt natürlich aus dem Raum Indien und China, die Ecke.

...zur Antwort

Also die ersten UFO Sichtungen waren nach dem Zweiten Weltkrieg nicht besonders weit entfernt von einem geheimen Nasastützpunkt ... später wurde den deutschen Wissenschaftlern nachgesagt, sie hätten mit Außerirdischen zusammengearbeitet, weil sie mysteriöser Weise Pläne zu fliegenden runden Objekten hatten ... dabei übersah man dass 790 deutsche Wissenschaftler nach dem zweiten Weltkrieg nach Amerika kamen und mit Militärorden und Begnadigung für die Nasa gearbeitet haben. Die Unbekannten Flugobjekte waren wahrscheinlich nur die fertig gestellten Erfindungen der deutschen. Aber so entstanden die UFOs, an Außerirdisches Leben wurde aber glaube ich schon vorher geglaubt ... immer dann, wenn etwas so gewaltiges von Menschen geschaffen worden ist, dass es unmenschlich gewesen wäre Nahe zu übernatürlich, wie die entstehung von den Pyramiden etc.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCcke_%28K%C3%BCnstlergruppe%29

Fritz Bleyl gehörte zu der Künstlergruppe "Brücke" du findest zum Beispiel da am Rand überall Bilder, die von dieser Gruppe bekannt sind, ansonsten google doch einfach mal den Namen bei Googlebilder, ich hab da welche gefunden.

...zur Antwort

Die Politiker müssen entscheiden, wie sie die Klimaveränderung und allgemein unsere Umweltzerstörerische Haltung aufhalten können. Nicht mehr Unmengen an Müll täglich in den USA produzieren. Atomkraftwerke abschalten und radioaktive Stoffe sichern. Massentierhaltung abschaffen - eine Kuh produziert mehr Methan als zehn Autos CO2 und ein Methan Molekül ist zwanzig mal schlimmer als ein CO2 Molekül. Brennmotoren bei Autos und wo auch immer abschalten, aufhören den Regenwald abzuholzen. Versuchen mit irgendwelchen neuen Technologischen Erfindungen die Atmosphäre und das Ozonloch wieder zu stopfen. Und vielleicht für den Notfall am Marsprojekt weiter arbeiten ... wir wollen da vielleicht in 30 Jahren mal eine Kolonie gründen, dafür müssen wir aber erst mal ein eigenständig funktionierende Biotop mit ökologischem Kreislauf entwickeln, eine künstliche Natur in Gewächshäusern auf dem Mars.

Ich glaube, damit haben die Politiker erst mal was zu tun :)

...zur Antwort
Sind wir wirklich am Klimawandel schuld?

Hallo, vor kurzem habe ich eine Sendung im fernsehen gesehen, wo einem erklärt wird, dass die Menschheit nicht an dem Klimawandel, den wir heutzutage erleben, schuld ist. Jetzt bin ich aber wirklich dureinander, weil man doch einem in der Schule bez. Fernsehen ständig eingeredet wird, dass unser Co2 ausstoß für den Klimawandel verantwortlich ist, was ich auch geglaubt habe, bis ich halt diese Sendung gesehen habe.

Was Klimaforscher meinen, die dafür sind, dass wir am Klimawandel schuld sind: Eiskernbohrungen zeigen, dass sich Co2 proportional zu der globalen Temperatur verhält, was bedeutet, dass die globale Temperatur vom Co2 abhängt. Wie genau erklärt der Treibhaus effekt. Als einer der bedeutensten Trebhausgasen können winzige Zunahmen an Co2 zu einer Erwärmung führen.

Was Klimaforscher meinen, die dagegen sind, dass wir am Klimawandel schuld sind: Einer der wichtigsten Tatsachen überhaupt, die die meisten Klimaschützer auslassen, ist, dass der Co2 gehalt erst um die 700 Jahre nach dem Temperaturanstieg ansteigt bez. 700 Jahre nach dem Temperaturabstieg absteigt. Das bedeutet, dass Co2 unter keinem Umstand die globale Temperatur beeinflussen kann. Temperatur und Co2 sind proportional, weil die Temperatur den Co2 gehalt beeinflusst. Der einzige Beweis für die "vom Menschen verursachte Erderwärmung", die Eiskernbohrungen, ist also der Beweis gegen die vom Menschen verursachte Erderwärmung. Der Grund dafür, dass der Co2 gehalt heutzutage steigt, und die Temperatur auch steigt, ist nicht wie Klimaschützer meinen, dass "der Co2 gehalt jetzt so hoch ist, dass alles anders ist (Es gab Zeiten, da war der Co2 gehalt 4x so hoch wie heutzutage, und trotzdem stieg und sank der Co2 wert ca. 700 Jahre nach den Temperaturschwankungen)", sondern dass liegt daran dass vor 1000 - 600 Jahren v. h. die Temperaturen sehr hoch waren.

Ich frag mich jetzt natürlich wer recht hat. Ich finde, dass die Klimaforscher, die meinen, dass der Mensch nicht am Klimawandel schuld ist, mehr Sinn machen. Aber dann verstehe ich nicht, warum in den Schulen und im Fernsehen einem mit solch einer Entschlossenheit eingeredet wird, dass unser Co2-ausstoß für die Erderwärmung verantwortlich ist.

...zum Beitrag

Wir leben grundsätzlich und das Fakt in einer Eiszeit, und das Klima auf der Erde wechselt immer zwischen Eiszeit und na ja, globaler Erwärmung. Es gibt natürliche Treibhausgase, die diese natürliche Erwärmung des Planetens herbeiführen sollen. Solche Klimaschwankungen sind normal und sie führen meistens zu einem Massentieraussterben, wie wir es zur Zeit um uns herum wahrnehmen. Es ist nicht nur unsere Schuld, aber ich denke, man kann uns nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Unsere Brennmotoren erzeugen CO2, genau wie die Zerstörung des Regenwaldes etc. und umso mehr CO2 in die Atmosphäre kommt, umso geschwächter wird sie und umso mehr Sonnenstrahlen kommen durch --> wie gesagt alles ganz natürlich. ABER und das ist das ausschlaggebende: Wenn sich das Klima zu stark verändert, die Sonne ungehindert auf die Erdoberfläche scheint und alles seinen natürlichen und vom Menschen beschleunigten Lauf nimmt ... können wir Menschen nicht mehr auf der Oberfläche überleben. Die Erde kümmert das nicht, die fängt mit ein paar neuen Lebensformen noch mal von vorne an und vielleicht leben dann wieder Dinos? Kaltblüter freuen sich über 50 Grad auch bei Nacht.

Aber es ist gar nicht allein CO2, Methan ist viel schlimmer! Ein Molekül Methan zerstört unsere Atmosphäre zwanzig mal so stark wie ein Kohlenstoff-Molekül. Wo kommt Methan her? Von unseren gezüchteten Kuhherden zum Beispiel. Die Massenproduktion macht alles viel schlimmer. Wir sind nicht allein schuld, aber wir beschleunigen das ganze ... die die, die am Ende darunter leiden, sind wir selbst.

...zur Antwort

Über die GEMA könnte man sich natürlich stundenlang aufregen ... aber vielleicht hängt es mit dem Text zusammen? Die GEMA sperrt nämlich auch Hörbücher, wenn jemand ein Buch also vorliest, dann sperren die dass und sagen das Tonmateriall wäre "geklaut". Man hat offenbar nicht mal das recht die eigene Stimme online zu stellen, wenn der Text eines Buches vorgetragen wird, vielleicht gehen sie ja jetzt noch weiter? Eigentlich dachte ich immer, ein Lied zu Covern wäre okay ...

...zur Antwort

Du meinst also die Folge "Wunder gibt es immer wieder"? Der Club heißt "denial" englisch für "leugnen". Hab mir eben besagte Szene angesehen, in der Hoffnung ich könnte einfach eine Textpassage googeln, aber da es ein Lied komplett ohne Text ist, was ich auch vorher nie bewusst gehört habe ... kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber es kann sein, dass es einfach nur Musik ist, die speziell für diese Szene geschrieben wurde, um das Gefühl zu vermitteln, so hintergrundmäßig, gibt's ja oft. Vielleicht hat das Lied gar keinen Titel?

...zur Antwort

Bis zu dieser Frage hatte ich keine Ahnung, dass es einen solchen Hund gibt und wenn er in einem der Harry Potter Filme so zu sehen gewesen wäre, wäre das sicherlich irgendwem aufgefallen ... da steht aber tatsächlich, dass er bei Harry Potter mitgewirkt bane soll ... vielleicht hat er irgendwo im Hintergrund was getan oder war eine Art ... Douple? So von hinten mit Kleidung könnte er vielleicht aussehen wie ein Kobold bei Gringotts ... oder bei der Entstehung von Fluffy? Wenn er mitgespielt hat, dann auf jeden Fall nicht als er selbst!

...zur Antwort

"Ich hatte als ganz junger Mann bewiesen, dass Macht meine Schwäche und meine Versuchung war. Es ist merkwürdig, Harry, aber diejenigen, die nie nach Macht strebten, sind vielleicht am besten geeignet sie auszuüben. Diejenigen, denen die Führung aufgedrängt wird wie dir und die dann das Zepter übernehmen, weil sie es müssen, und zu ihrer eigenen Überraschung feststellen, dass es ihnen gut steht", ist das, das Zitat, das du suchst? Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Seite 726.

...zur Antwort

Man muss jedes Mal drei Mal vor dem Raum auf und ab laufen und sich wünschen, was der Raum sein soll. Man kommt rein, wenn die Personen, die drin sind, einen auch rein lassen wollen und sich nicht etwas gewünscht haben wie "einen Raum in dem mich keiner findet", aber wenn der Raum so besetzt ist, kommt man nur rein, wenn man sich den gleichen Raum wünscht, wie die Person, die drin ist. Wenn Harry sich "den Raum, wo alles versteckt ist" gewünscht hätte, wäre er zu Draco wohl reingekommen, aber er hatte keine Ahnung, was der Raum für Draco war, also kam er nicht rein. Trelawney hatte mehr oder weniger einen Zufallstreffer, dass sie rein gekommen ist.

...zur Antwort

Die anderen hier haben natürlich recht, dass sie auch sehr mutig ist und das ihr das auch wichtiger ist, aber ich denke, es ist auch teilweise, weil sie es selbst will. Im Zug auf der Fahrt nach Hogwarts sagt sie ja zu Harry und Ron: "Wisst ihr schon, in welche Häuser ihr kommt? Ich hab nachgefragt und ich glaub, ich möchte nach Gryffindor - es heißt Dumbledore selber war dort!" Der sprechende Hut nimmt schließlich Rücksicht auf die Wünsche der neuen Schüler, sonst wäre Harry ja auch ein Slyhterin geworden =3

...zur Antwort

... Ja. Aber das hat ihm ja keiner gesagt! Aber es war eigentlich bis zu Harrys Opfer auch nur eine Theorie von Dumbledore, die sich zwar bewahrheitet hat, aber das wusste er vorher nicht. Trotzdem war ja auch geplannt, dass Harry "zu gegebener Zeit" sein Leben von Voldemort selbst beenden lässt. Theoretisch hätte Harry von niemandem getötet werden können, solange Voldemort lebt. Muss man sich mal vorstellen, der hätte von unzähligen Todesflüchen anderer getroffen werden können, aber der einzige, der einen Schaden angerichtet hätte wäre Voldemort selbst und der hätte auch nur den Stück seiner eigenen Seele getroffen und vernichtet.

Solange Voldemort lebt, konnte Harry ab da nicht mehr sterben können. Und was die anderen mit dem Opfern gesagt haben, hat nichts damit zu tun. das Opfern war nur wichtig dafür, dass Voldemort auch keinen der anderen mehr töten oder verhexen konnte.

...zur Antwort

Warum ist das Schwert von Gryffindor in diesem See? - Weil Snape es hineingetan hat, um es Harry auf diese Weise zu überreichen, ohne selbst in Erscheinung zu treten. Vielleicht hat Snape auch gehofft, dass Harry denkt Dumbledore selbst hätte es dort für ihn versteckt, weil er irgendwie gewusst hätte, dass sie dorthin kommen würden. Tatsächlich aber hatte Snape die Information von dem Portait von Sirius Blacks Verwandtem, diesem ehemaligen Schulleiter, das Hermine aus dem Haus der Blacks in ihrer Tasche mitgenommen hat.

Snape ist ein Slytherin, weil er es sich vermutlich aus Überzeugung gewünscht hat. Seine Eltern waren Reinblütig und er glaubte, trotz seiner Liebe zu Lily an diesen magischen Rassismus. Auch wenn er im Laufe der Jahre immer mehr Mut bewiesen hat, war wahrscheinlich sein Ehrgeiz, sein Hang zur Geheimniskrämerei und "Intrigen" mehr ausgeprägt. Aber auf jeden Fall wollte Snape auch ein Slytherin werden, dass hat er davor zur kleinen Lily gesagt.

Wo das Tagebuch war? Bei Voldemort, genau wie der Becher von Hufflepuff, den hat er ja auch später in den gewahrsam seiner getreuen Todesser gegeben. Eigentlich ein enormer Vertrauensbeweis ... denen ein Stück seiner Seele zu geben ...

Wer den Zauberstab geholt hat, hab ich mich auch schon gefragt ... aber das Haus steht ja immer noch als Ruine in Godrics Hollow herum, vielleicht lag der Zauberstab die ganzen Jahre in Harrys Kinderzimmer unter Schutt begraben und nachdem Wurmschwanz zu Voldemort zurückgekehrt ist, haben sie ihn bestimmt zusammen geholt. Eigentlich erstaunlich, dass er da so lange gelegen hat...

...zur Antwort

Es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten eine Liebesgeschichte darzustellen. Man kann auch tatsächliche Ereignisse aus ihrer Perspektive schreiben, wenn sie eben mehr füreinander empfinden. Zum Beispiel könnte man emotional aus Hermines Sicht darstellen, wie es für sie war, Draco ins gesicht zu schlagen im dritten Teil - mehr Gründe dazu erfinden ...

Ein Blickwechsel auf dem Weihnachtsball, als Draco Hermine mit Victor Krumm tanzen sieht. Vielleicht seine Eifersucht oder halt die Gefühle in dem Moment. Solche Momentaufnahmen, finde ich immer sehr süß zu lesen. Halt die großen Szenen von Draco und Hermine.

Dann könnte man noch etwas dazu erfinden, was Harry nicht mitgekriegt hat. Zum Beispiel könnten sich Draco und Hermine vorm ersten Jahr im Zug begegnet sein, ohne das Draco weiß, dass sie Muggelstämmig ist ... vielleicht mochten sie sich ja eigentlich? Und dann war sie Gryffindor ... oder wie er dann von ihren Eltern erfahren hat.

Mal eine zufällige Begegnung im Gang, wie es von Außen wirkt und was sie wirklich fühlen können komplett verschieden sein. Wie Draco immer so tut, als würde er Hermine hassen, obwohl er ganz anders fühlt und vielleicht wie geschockt er war, als er gehört hat, dass sie versteinert wurde ... solche Szenen halt.

Irgendwas für dich dabei?^^

...zur Antwort

Ich glaub nicht, dass so einer existiert ... es wird war gesagt, dass alle Reinblütigen Familien miteinander verwandt sind, aber ansonsten kann man nur die Familien getrennt betrachten. Das ist alles, was über die Familien finden konnte ist hier: http://de.harry-potter.wikia.com/wiki/Kategorie:Familiennamen Aber ich glaube nicht, dass es mehr da zu dem Thema gibt. Auch der Stammbaum der Familie Black wurde nur für den Film und eine Versteigerung konkret gezeichnet, sonst geb es denn nicht.

...zur Antwort

Liebesfilme von Disney? - Fluch der Karibik - Verwünscht - High School Musical - Die Eisprinzessin

Darf auch Zeichentrick sein, nehme ich an? - Aladdin - Arielle - Prinzessinnen-Filme wie Dornröschen, die Schöne und das Biest, Cinderella, - Pocahontas (nach einer wahren Geschichte!) - Der Glöckner von Notre Dame - Mulan - Tarzan

Dann mit sprechenden Tieren? - Bernhart und Bianca - der König der Löwen 2 tolle Liebesgeschichte - Susi und Streuch

Ich hoffe, ich konnte helfen^^

...zur Antwort

Dieser zweite Teil von Breaking Dawn ist der aller letzte Film von Twilight. Da bin ich mir sicher. Die Buchreihe hat ja auch sonst keine nicht verfilmtes Buch mehr. Das kurze zweite Leben von Bree Tanner war ja im dritten Film praktisch mit drin, da muss man ja auch nicht so genau drauf eingehen ... ich denke nicht, dass die das verfilmen werden ...

...zur Antwort