ich würde Trotzdem gerne einen Paragraphen oder einen Link zum jeweiligen Gesetz haben. Weil ich will wirklich sicher gehen das er das nicht einfach so ein Tag vorher sagen darf das wir am nächsten Tag eine Arbeit schreiben

...zur Antwort

was für eine Grafikkarte hast du den? es kann nur an der Grafikkarte liegen da der rest bei dir in Ordnung zu sein. naja nicht umbedingt aber es ist sehr warscheinlich das deine Grafikkarte zu schlecht ist und es einfach nicht aushält

...zur Antwort

es kommt drauf an wie du den immer Rasierst.. wenn du den garnicht Rasierst bzw Ungepflegt dann denken die meisten Automatisch "der hat warscheinlich Schule abgebrochen und schlechte Ausbildung oder so" => schon etwas Älter ca. 21 könnte man dich dann schätzen...

...zur Antwort
Warum lernt man in der Schule so viel sinnloses?

Ich bin der Meinung, das unser Schulsystem weitgehend sinnlos ist. Man lernt zu viele Sachen die man nie mehr brauchen wird.

Ein Beispiel sind Parabeln: Wieso muss ich wissen, wie man Parabeln berechnet, wie sie aussehen und so weiter. Ich werde es nie mehr im leben brauchen, und wenn es der Zufall wirklich will, dann sehe ich in google oder einem Buch nach. (An diejenigen, die nicht mehr auf Anhieb wussten was Parabeln sind: Dass ist es was ich meine )

Das heißt nicht, das ich Bildung an sich sinnlos finde, sondern wie gesagt unser Bildungssystem. Wissen ist Macht, aber wenn man das gelernte nicht anwenden kann, bringt einem Wissen gar nichts. Jedes Kind oder Jugendlicher hat eigene Interessen und Talente die gefördert werden sollten. Unser Schulsystem sollte viel mehr aufgefächert werden um diese einzelnen Bereiche fördern zu können.

Außerdem währen Fächer wie Psychologie (wo man lernt, wie man zum Beispiel durch Werbung oder Fernsehen manipuliert wird) oder Gesundheit (wo man zum Beispiel lernt wie man sich gesund ernährt und was die verschiedenen Begriffe auf den Verpackungen bedeuten) meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Außerdem wird man in der Schule regelrecht mundtot gemacht und unter Druck gesetzt, wenn man seine eigene Meinung vertritt. Kleinere Gruppen oder einzelne Personen die anders sind werden gemobbt und nicht akzeptiert. Resultat: Viele dieser Schüler passen sich an, um dem "zeitgemäßen Jugendlichen" zu entsprechen. Bei den Lehrern ist es genau so: Man darf seine eigene Meinung gar nicht mehr sagen, weil man ansonsten benachteiligt wird. Meistens wird man sogar subjektiv Behandelt, obwohl man objektiv kritisiert hat, und das in einer Demokratie.

Zum Schluss: Sogar Albert Einstein sagte, das man Weisheit nicht durch Schule erlangt.

...zum Beitrag

es kommt drauf an was für einen Beruf man später ausübt :< es wird von den meisten berufen ein teil in der Schule gelernt... und wenn man daran Interesse zeigt kann man ja später genau das Thema Studieren. Wenn man gefördert werden will dann sollte man das außerschulisch machen. z.b Du findest zwar Parabeln Sinnlos aber für manche ist das wichtig für den späteren Beruf. das was Mobbing etc. angeht dafür sind die Lehrer (Autoritätspersonen) verantwortlich leider ist das den meisten völlig egal. Natürlich erlangt man Weisheit nicht durch die schule man muss selber was dafür tun und erfahrungen sammeln der Anfang jedoch fängt meistens in der Schule an.

...zur Antwort