Hey,
ich stehe vor einer Entscheidung und brauche ein paar fremde Meinungen.
Ich spiele Cello und Klavier, mache grade Abi, bin kurz vor den Prüfungen und danach geht es in die weite Welt. Also habe ich vor auszuziehen und bis dahin brauch ich bestimmt einiges an Ersparnissen. Z.B. ein Führerschein und das Auto dazu muss auch noch irgendwann bezahlt werden. Daher gibt es schonmal den finanziellen Aspekt.
Nächste Geschichte:
Ich spiele schon seit gut 8 Jahren Cello und seit ca. 6 Jahren Klavier, aber beim Klavier bin ich wesentlich erfolgreicher, sprich - mir macht es Spaß und wenn ich ein Ziel vor Augen habe erreiche ich es meistens. Aber auf dem Cello, kommen manchmal Überraschungen, wo ich urplötzlich nicht mehr die Bogenführung beherrsche und ganz "von vorne" anfangen muss. Neulich habe ich mir ein Cello für 2000 € gekauft, in der Hoffnung, dass ich damit wesentlich mehr Fortschritte machen werde. -Habe ich auch, aber zum üben muss ich mich trotzdem immer erst selber "überreden".
Einerseits habe ich immernoch Hoffnungen dass ich mit dem Cello auch irgendwann soweit sein werde wie mit dem Klavier, aber das würde voraussetzen dass ich noch mehr Geld dafür investieren müsste.
Und andererseits könnte ich sofort 2000 € reicher sein, wenn ich mein Cello wieder verkaufe und ich könnte mich voll und ganz auf das Klavier konzentrieren.
Nur dann denke ich, ich hätte eine Gabe verschenkt, weil ich später nicht einfach wieder damit anfangen kann (dann ist ja alles vergessen und man ist nicht mehr so lernfähig). Außerdem gibt es schon noch gewisse Motivationen - ich weiß einfach nicht was ich machen soll....
Ich weiß nicht ob ein so langer Text und so eine "Frage", oder wohl eher Diskussion für GuteFrage.net angemessen ist, aber ich wäre über Meinungen dazu trotzdem dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Anna