Das hat mit dem Betriebssystem nichts zu tun. Ich würde dir eine von Seagate oder Western Digital mit 7200/rpm empfehelen
Hol dir anstatt dem i7 einen Intel Xeon 1230V2/3, er hat die selbe Leistung wie ein i7 3770/4770 allerdings keine integrierte Grafik die du durch deine Grafikkarte eh nicht brauchst. Allerdings musst du darauf achten das dein Mainboard die CPU unterstützt Dadurch das du Geld bei der CPU gespart hast kannst du dir ne bessere GPU holen.
Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat zur Zeit die GTX 970! http://www.computerbase.de/2014-10/maxwell-drueckt-grafikkartenpreise-deutlich/
Ich kann dir versichern, dass es nicht am RAM liegt. Würde es am RAM liegen würdest du wohl einen Black Screen haben. Eventuell deine Festplatte? Ich kann dir leider nicht mehr dazu sagen - eine ferndiagnose ist immer schwierig. Eventuell deine Festplatte?
Scheint alles zu funktionieren. Was ich dir nicht sagen kann ob der Arbeitsspeicher mit deinem Mainboard kompatibel ist. Sollte normalerweise schon sein - schau mal auf der Offiziellen Seite von MSI vorbei da sollte das bei dem Mainboard stehen.
Sollte funktionieren solange dein Mainboard diese unterstützt.
Dein System wird gelangweilt sein ;)
Ich habe das Problem selber gelöst : Grafikkarte aus- und wieder eingebaut!
Danke für die Antworten
Hallo xara99! Es gibt zur Zeit DDR2 und DDR3 RAM. Der Notebook RAM nennt sich S0-DIMM. Ob du DDR2 oder DDR3 RAM verbauen kannst hängt von deinem Mainboard ab. Der DDR3 Ram ist zur Zeit extrem teuer und kostete vor ein paar Monaten viel weniger das hängt damit zusammen das in naher Zukunft DDR4 Ram rauskommt. Der DDR3 RAM mit 4 GB liegt zur Zeit bei ~ 40€. Wenn du neuen RAM verbauen möchtest solltest du darauf achten, dass er von deinen Mainboard unterstützt wird und wenn es geht einen mit mind. 1600 Mhz verbaust.
Frag mal den Hersteller. Normalerweise ist das so das man sich irgendwo noch eintragen muss die liefern die Spiele ohne weiteres nie mit. Ich weiß auch garnicht ob die Aktion noch läuft.
Ich würde dir eine R9 270x von Gigabyte empfehlen die du zur Zeit für 160€ bekommst, ich weiß über deinen Budget macht jetzt aber weniger Sinn eine für 20€ weniger zu kaufen die im Endeffekt deutlich weniger Leistung erzielt.
Wäre hilfreich wenn du uns alle deine Komponenten auflisten würdest :)
Sorry - http://www.amazon.de/Aufr%C3%BCstung-Mainboard-Extreme4-Verbindung-Megaport/dp/B00BFD93YK/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1386329921&sr=8-7&keywords=extreme+4+z77
Intel Xeon 1230v2 (3). Ist um 100 Mhz langsamer als ein i7 dafür kostet aber gerade mal 200€. Das liegt daran das er keine integrierte Grafik hat, was man aber eh nicht braucht da hast du ja deine Grafikkarte für.
Wie viel Geld möchtest du investieren?
Mit einer GTX 770 lässt sie sich ganz gut vergleichen. Die 7970 sollte etwas Leistungsstärker sein.
Die PC zusammenstellung gefällt mir gut. Allerdings verstehe ich nicht warum du soviel Geld in dein Mainboard, steckst, wenn es sehr gute für 100€ gibt, die mehr als alles können was du brauchst. Für 10-20€ mehr hast du ein Big-Tower Gehäuse wie ein Aerocool Xpreadtor wo du auch für die Zukunft genug Platz hast.
Dein System reicht für die nächsten 4 Jahre vollkommen aus.
Ja ist gut. Ich würde dir aber eine 2 TB Festplatte für 80€ empfehlen anstatt 2x 50€ Festplatten mit jeweils 1 TB. Außerdem reicht ein 500 - 530 W Netzteil vollkommen für dein System
Hallo Grimmzahn
Ich habe mich auf einigen Seiten umgeschaut und es scheint zu gehen, die Geschwindigkeit wird vom Mainboard unterstützt.
Ich würde dir eine R9 280x empfehlen sie ist für etwa den gleichen Preis viel Leistungsstärker :) ( die von Gigabyte gibt es ab 250€) 8 GB RAM reicht für jedes Spiel vollkommen aus, soviel braucht man nichtmals. Ich würde die dafür eine besser CPU empfehlen und dazu einen CPU Kühler, nich den beigelieferten, gib lieber 50€ mehr aus, dann hast du einen richtig gescheiten PC