Du hast auf jeden Fall noch genug Zeit.
Hatte heute auch meine mündliche Abiturprüfung in Geschichte (NRW) und habe alle Themen in ca. 7 Tagen gelernt (wobei ich sagen muss, dass wir auch gute Zusammenfassungen im Unterricht erarbeitet hatten usw.)
Meine Tipps:
1. Da du eine Zeitbegrenzung hast, fokussier dich nur auf das wichtigste und nenne eher weniger die ,,unnötigen Fakten''
BEISPIEL: du bekommst eine Quelle zur Machtergreifung. Dann kann man im historischen Kontext einige Daten nennen, die damit verbunden werden können u.a. Gleichschaltung, Mentalität der Menschen (hauptsächlich chauvinistisch & militaristisch, daher auch hohe Kriegsbereitschaft) usw. Besser wäre es für den Lehrer wenn du die wichtigsten Fakten nennst. Eine möglicher Lösungsweg könnte ungefähr so sein:
Hindenburg hat Hitler zum Reichskanzler ernannt > Ermächtigungsgesetz > Tod Hindenburgs und Übertragung der macht von Reichspräsidenten an den Reichskanzler ... somit hatte Hitler die Macht vom Kanzler, durch das Ermächtigungsgesetz die Macht vom Parlament und durch Tod Hindenburgs die Macht des Reichspräsidenten...
2. Bei mir gab es 3 Aufgaben (1. Analyse, 2. historische Kontext, 3. Beurteilung). Du solltest hauptsächlich deine Vorbereitungszeit für die Afg 1 & 2 nutzen, da die Beurteilung meistens sehr gut ohne Vorbereitung vorgetragen werden kann.
3. Versuch einen Positiven Ausdruck im Gesicht zu haben, damit die Lehrer nicht vorzeitig sich schon eine Meinung bilden.
4. Rede langsam und ruhig (den Satz sagen dir wahrscheinlich alle, aber wenn du ruhig und gelassen bist, hast du nochmal mehr Zeit im Kopf, über den nächsten Satz nachzudenken/den Satz zu verbessern und machst automatisch weniger Fehler und redest auch ''schöner''.)
5. Sende evtl. die Tage noch eine E-mail mit offenen Fragen an deinen Fachlehrer. Das gibt deinem Lehrer auch den Eindruck, dass du dich in die Thematik einbringst und gibt dem Lehrer schon vor der Prüfung von dir ein eher positives Gefühl (was die Bewertung angeht).
6. Versuch lieber die Sachen aus dem Unterricht (Mappe, Heft, Buch) erneut zu lernen und nutze weniger Seiten wie Wikipedia.
...
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg in deiner Prüfung.