FAcK u
Du schwanzi was willst du von mir
Ich steh auf Bücher und so weißt du ne. So Wörterbuch ist am besten finde ich. Füße sind auch so süß.
Nike Schuhe
Ja ich hab ein paar Tips für ihnen. Du musst deinen Penis in ihren Anus rein schieben. So einfach geht es aber erster langsam beginnen und dann schneller und schneller. Aber wenn du einen großen Penis hast dann nicht ganz rein schieben.
LG BAKALUSH234
Der Olexesh hat mir das gleiche gefragt. Ich hab ihn gesagt es ist sowie ein bett. Es bleibt einfach warm man muss nur das Essen rein geben und das wars.
LG BAKALUSH234
hi erstmal!
ich schau auf meine Uhr und stelle fest es ist etwa viertel vor vier, jedenfalls wenn ich nach meiner PC-Uhr gehe.....und die geht NIE richtig, was ja auch jetzt egal ist.....ich wollte euch einen guten Morgen wünschen, auch wenn die meisten von euch schon vor Stunden ins Bett sind und grad von George Cloony und Co träumen
Warum ich wach bin? ich hab selbst nicht die geringste Ahnung. Vielleicht kann ich nicht schlafen weil mir vor ein paar Tagen eingefallen ist,dass bald Valentinstag ist und ich einfach nicht weiß was ich meinem Freund für eine Freude machen kann. Dieses Jahr fällt es mir sehr schwer irgendwas zu finden. Natürlich, ich kann ihm jetzt was basteln, aber ganz ehrlich, da ich genauso gut basteln kann wie Bohlen singen und ich nicht frustriert sein will,wenn mein Freund über mein selbstgemachtes Herz sagt \"oh,was für ein süßes Schwein\" und meine Gedichte sich genauso anhören (und lesen!) wie ein Bilderbuch, lass ich das besser.
Ich muss hier noch erwähnen,dass mein Freund leidenschaftlicher Hobby-Profi-Musiker ist....Nein, er ist wirklich Hobby-Profi-Musiker. Was das ist? Ganz einfach: Es ist nicht sein Beruf, aber er steckt genauso viel Zeit und Energie rein wie Pete Doherty ins Se*, Drugs and Rock\'N\'Roll. 4 Bands, da auswenig lernen, da etwas raushören, hier verbessern, da Songs schreiben..... und da hat ers doch nebenbei noch geschafft ein Song über uns zu schreiben .....und da soll ich mit einem Bilderbuch-Gedicht kommen?
Und wenn ich Valentinstag überstanden habe, hat 6 Tage später meine Mutter Geburtstag. Und auch hier die Frage, was soll ich ihr schenken? Gedichte können wir auch diesmal vergessen. Das einzige was für sie einem Gedicht gleicht,sind die Horoskope in der neuesten Freundin-Ausgabe. Schokolade? Nein, geht auch nicht. Sie mag keine Schokolade. Ein Buch? Leider nicht!Das einzige was sie neben der aktuellen Freundin-Ausgabe (versteht mich nicht falsch, sie liehst NUR ihr Horoskop und das wars auch schon!) liest, ist die Packungsbeilage ihrer Kopfschmerztabletten.
Kosmetikprodukte? Da kommt mir leider immer meine Schwester zuvor. Da sie mit einem Amerikaner verheiratet ist, kommt sie natürlich an die besten, teuersten und blablabla Produkte für so wenig Geld und viel schneller ran. Schmuck? Fragt mich bitte nicht was für Schmuck für wieviel Geld diese Frau in ihrer Schränkchen rumfliegen hat und sie trägt kaum eins davon. Es ist ja auch normal , dass ich ein eine Perlenkette oder diamentenbesetzte Kette oder oder oder in der Schublade liegen habe, aber nie trage, außer Bekannte,die man nicht unbedingt mag und nur aus Höflichkeit einlädt, sind zu Besuch und man will denen nochmal eine reinwürgen und sich an ihrem grünem Teint erfreuenn.
Also, was schenke ich meiner Mutter, die schon fast alles hat (sorry, eine Reise auf die Malediven kann ich mir leider nicht leisten) und nicht auswärts essen geht (NIE!)
Und als ob das noch nicht genügt, kommt noch der Geburtstag meines Vaters hinzu. Genau das gleiche Problem wie bei meiner Mutter, der einzige Unterschied, dass er 1. viel liest (richtige Bücher) 2. keinen Schmuck trägt . Aber ich werde ihm bestimmt kein Buch schenken....nicht schon wieder. Das hat die letzten 20 Jahre hingehauen. Langsam sollte ich mir was neues überlegen.
Warum ich das ganze schreibe? Weil ich leider um die Uhrzeit keine Freundin anrufen kann, ich aber jetzt darüber reden (in diesem Fall schreiben) muss.
Klar, Tipps nehm ich gerne an. Diskusionsrunden sind Willkommen ,außer natürlich so seltsame Kommentare wie \"was nervst du uns damit\", \"hast du keine Freunde bzw andere Probleme\" usw usw. Na klar, aber ich die (leider auch Probleme!) aber wen dieser Thread stört, der soll mich doch bitte einfach ignorieren oder meinen Anwalt anrufen
Also wem geht es genauso wie mir oder ähnlich?(jaja, Jammer-Thread) Der hebe bitte die Hand^^
LG
Ami
Olexesh
Wir sind 2 Paare, die zwischen 22 un 26 Jahre alt sind und wir haben vom 30.09.2014 bis zum 09.10.2014 in diesem Hotel unseren Urlaub verbracht und genießen können. Wir haben uns das All inclusive Paket gegönnt. Wir sind abends angekommen.
Wir waren bis auf eine Kleinigkeit sehr zufrieden und können einige schlechte Rezensionen überhaupt nicht nachvollziehen. Gebucht wurde über FTI, was mir persönlich nicht ganz so gefiel, da sich hier eher negativ über diesen Reiseveranstalter geäußert wurde. Nun denn die anderen drei haben sich durchsetzen können und wir haben über FTI gebucht, was ich im Nachhinein in keinster Weise bereue.
Als wir im Hotel ankamen, fiel uns als erstes der schöne Empfangskomplex auf. Komplex ist eine Art Rondell. In der Mitte befindet sich ein schöner Brunnen, welcher abends beleuchtet ist. Drum herum gibt es die Möglichkeit sich auf schönen Sitzmöbeln niederzulassen. Im äußeren Ring, welcher überdacht ist, befinden sich kleine Geschäfte bzw. Läden. In dem einen hat man eine kleine Auswahl an Kleidung und Schmuck und eben Krimskrams, den man sich zu Hause hinstellen kann, damit der Staub auch seine Daseinsberechtigung feiern kann. In einem anderen Laden konnte man sich türkischen Tee und Wasserpfeifen bestellen. Der Tee ist im All inclusive mit drin (ich weiß nicht wie es bei HP oder VP ist). Ein anderer Laden bot Sachen für den künstlerischen Freigeist an, wie z.B. wie erstelle ich ein Relief, wie bemale ich ein T-Shirt usw. An den Wänden vom mittleren zum äußeren Ring wachsen Bäume hoch. Die Äste und Blätter der Bäume bilden einen natürlichen Sonnenschutz aus und erstrecken sich bis zum Brunnen hin. Sehr idyllisch muss ich zugeben.
An der Rezeption wurden wir sehr freundlich von einem jungen Mann in Empfang genommen, welcher fließend und fast akzentfrei die deutsche Sprache beherrscht. Uns ist es eigentlich nicht so wichtig, dass in einem Hotel Deutsch gesprochen wird, da wir uns ja schließlich auch in ein fremdes Land begeben, aber es soll ja Menschen geben, für die das von großer Bedeutung ist und gleich ein Grund ist ein Hotel schlechter zu bewerten, wenn Sie keiner versteht und die dabei nur Deutsch sprechen...wtf...
Nun denn. Der Mann übergab uns einen Lageplan des Hotels, unsere Zimmerschlüssel, eine rote Karte, welche an jeder Bar vorgezeigt werden muss, um dem Personal zu zeigen, dass man All in Bucher ist. Auch ein Saveschlüssel ist für All in Bucher kostenfrei erhältlich. Meine Freundin und ich hatten auch schon Hotels, bei denen wir dafür 20€ bezahlen mussten.Wie dem auch sei, er erklärte uns, wie wir zu unserem Wohnblock kommen können. Wir haben uns dennoch verirrt, da das Hotel einen kleinen Stromausfall hatte und die Wege eher weniger beleuchtet waren. Zum Schluss haben wir unsere Zimmer dann doch gefunden. Die Zimmer sind in verschiedenen Wohnblöcken, diese Blöcke sind zwischen Rezeption und Strand gelegen.
Tiere wie Hühner und Gänse laufen hier tagsüber frei in den Blumenbeeten herum und gackern und schnattern vor sich her. In den Grünflächen zwischen den Wohnblöcken wächst allerlei Gemüse und Frucht. Entdecken konnten wir eine Art Paprika, Pepperoni, Limetten, grüne Orangen/Mandarinen, Oliven und Gurke.
Viel Zeit zum Staunen, welche Prachtsuiten wir da abgesahnt hatten, blieb uns nicht, da wir schnell zum Abendbrot rennen mussten. War ja eh Stromausfall, also viel sehen konnten wir auch nicht.
Also wir im athletischen Dreisprung zu Abendbrot. Leider war kein Tisch mehr vollständig gedeckt, also ab zur nächsten Dame und mal nachgefragt, sie verstand nur Englisch, was aber nicht das Problem darstellt. Prompt bekamen wir nochmal eine neue Tischdecke und neues Besteck von ihr aufgetischt.
Zum Essen: Meine Freundin liebt es, wenn es so viel Auswahl , wie es Handtaschenauswahl in Nussloch beim Fabrikverkauf, gibt. Ich bin da eher etwas leichter zufrieden zu stellen. Das Buffet ist überschaubar, die Qualität ist meines Erachtens nach gut. An den in Honig getränkten Nachspeisen, habe ich mich jeden Abend überfressen. Man kann während des Essens auf die Hotel eigene Bucht hinabschauen und den Ausblick genießen. Abends wird oft Hühnchen gegrillt, ich glaube dass der Betreiber eine Hühnerfarm nebenbei betreibt. Folgende Getränke sind für die All in Bucher ohne finanziellen Mehraufwand erhältlich:
-Coca Cola (original)
- Sprite (original)
-Fanta (original)
-Mineralwasser
- stilles Wasser
- Rotwein ( Hausmarke trocken)
-Weißwein (Hausmarke trocken)
- Gin
-Wodka-
-Raki
- EFES Pilsner
Als wir aus dem Fresskoma erwachten, tigerten wir in Richtung Strand, wir wollten schließlich sehen, was wir da gebucht haben. Siehe da, Licht ging auch wieder, also sind wir ohne stolpern in Richtung Strand gelaufen. Dauerte auch keine Minute und wir standen und am Strand. Wir blicken auf einen Sandstrand und auf eine herrliche Bucht. Zunächst scheint es, als würden zu wenig Liegen bereitstehen für den morgigen Badespaß, aber es sind ausreichend liegen vorhanden. Unten am Strand gibt es einen Taucher, der Tauchkurse anbietet. Sollte man noch nie getaucht sein, so würde ich es hier auch nicht unbedingt machen, außer man steht auf Latex. Man taucht ca. 20 Minuten in Strandnähe. Wir beiden Jungs wollten auch erst, aber dann sahen wir zwei Läden weiter, dass dort Taucherbrille und Schnorchel verkauft werden. Wir haben uns dann fürs Schnorcheln entschieden und haben es auch nicht bereut. Auch in ziemlicher Nähe zum Strand ( da wo der Nichtschwimmerbereich noch abgesteckt ist) finden sich schon kleine Fische, die einem unten an den Füßen vorbeischwimmen und keinerlei Scheu zeigen. Im Gegenteil. Die kleinen Fische begrüßen es, wenn man ein bisschen Sand aufwirbelt und sie sich was zum Essen angeln können in dem Sandnebel. Ich hatte später so bummelig 20 kleine und etwas größere Fische um mich herumschwimmen.
Es gibt so eine Art Strandbar, eine kleine Treppe von ca. 3 Stufen erklommen und man befindet sich auf dem Pooldeck, weitere 7 Stufen gemeistert und man befindet sich im Sitzbereich. Die Bar bietet eine schöne Auswahl an Getränken. In der Nähe des Pools befindet sich ein kleines Gebäude mit Toiletten, Duschen und Umkleiden. Etwas hinter dem Pool gelegen, befinden sich zwei Tischtennisplatten und ein kleiner eingezäunter Spielplatz für die ganz kleinen. Ein weiteres kleines Gebäude beherbergt eine kleine Auswahl an Fitnessgeräten. Wer es nach der Fresserei Bock hat dort zu verausgaben, Hut ab. Ich kann mir etwas Besseres vorstellen, als im Urlaub Fitness zu treiben.
Nach nur 8 Gläsern GinTonic für jeden waren wir bereit für die Nacht. Wir bekamen endlich unsere Zimmer zu Gesicht und waren nicht enttäuscht. Es hatte Platz für 2 Personen ein großes Bett auf dem ein aus Handtüchern geformter Schwan lag, der gerade in Rosenblättern schwamm. Und es war sauber!
Am nächsten Tag kam Suat unser Reiseleiter. Er sollte um 12 Uhr da sein, kam laut türkischem Zeitgefühl auch um 12. Deutsche würden nun mit dem Fuß wippend und mit knirschenden Zähnen behaupten, dass er so gegen 12:25 Uhr ankam. Er entschuldigte sich für die Verspätung. Suat ist wie ein kleiner türkischer Onkel, den man nie hatte. Er ist nett, freundlich und zuvorkommend ( wie jeder, der in diesem Hotel angestellt ist und nah am Kunden arbeitet. Suat erzählte uns ein wenig über das Hotel, die Umgebung und wie man am besten von A nach B kommt. Er klärte uns über die Basare auf, wann welcher Basar in welcher Stadt stattfindet und wie die Preise dort im allgemeinen sind. Er gab uns eine Tabelle mit Ausflügen, die von FTI angeboten wurden. Wir vier buchten folgende Ausflüge/ Aktionen:
-Hamam für 35 € pro Person
-Bootsausflug mit Mittagessen und freien Softdrinks (original Coca Cola Produkte)
-Quadsafari für 60€ pro Person oder 100€ wenn 2 Pers. sich ein Quad teilen
-Ausflug nach Kusadasi mit Besuchen in einer Ledermanufaktur, einer Keramikmanufaktur, Mittagessen, Besuch in einer Moschee, Besuch einer Ausgrabungsstätte und 3 stündigem Aufenthalt in Kusadasi (Zeit zur freien Verfügung für z.B. Basar) für 49€
Hamam
Wir wurden vom Hotel abgeholt und ein Dorf weiter zum Hamam gebracht. Der Besitzer spricht sehr gutes Deutsch. Wenn man sich umgezogen hat, dann betritt man einen zentralen Raum mit Sitzgelegenheiten und einem schönen Brunnen in der Mitte. Der Besitzer erklärt einem, dass man sich doch bitte in das Dampfbad begeben möchte. Es wird sehr warm dort drin und man kann den Raum jederzeit verlassen und sich in einen der zwei Jacuzzi mit einem riesen Fenster und Blick auf den Yachthafen. Auch die Benutzung der Sauna ist mit in den 35€ enthalten. Nach einiger Zeit im Dampfbad und in der Sauna, wurden wir dann dem Hamam unterzogen. Es war sehr entspannend, der Peelinghandschuh mit dem einem die alte Haut geschrubbert wird, die kleine Massage mit Schaum dazu sind einfach nur göttlich. Nachdem wir fertig waren, durften wir uns auf die Liegen legen und bekamen einen heißen türkischen Tee und buchten noch eine Massage für 35 € mit warmen Olivenöl.
ajdmcxn mynn
x
5,6/6
Hilfreich (9)
Wir sind 2 Paare, die zwischen 22 un 26 Jahre alt sind und wir haben vom 30.09.2014 bis zum 09.10.2014 in diesem Hotel unseren Urlaub verbracht und genießen können. Wir haben uns das All inclusive Paket gegönnt. Wir sind abends angekommen.
Wir waren bis auf eine Kleinigkeit sehr zufrieden und können einige schlechte Rezensionen überhaupt nicht nachvollziehen. Gebucht wurde über FTI, was mir persönlich nicht ganz so gefiel, da sich hier eher negativ über diesen Reiseveranstalter geäußert wurde. Nun denn die anderen drei haben sich durchsetzen können und wir haben über FTI gebucht, was ich im Nachhinein in keinster Weise bereue.
Als wir im Hotel ankamen, fiel uns als erstes der schöne Empfangskomplex auf. Komplex ist eine Art Rondell. In der Mitte befindet sich ein schöner Brunnen, welcher abends beleuchtet ist. Drum herum gibt es die Möglichkeit sich auf schönen Sitzmöbeln niederzulassen. Im äußeren Ring, welcher überdacht ist, befinden sich kleine Geschäfte bzw. Läden. In dem einen hat man eine kleine Auswahl an Kleidung und Schmuck und eben Krimskrams, den man sich zu Hause hinstellen kann, damit der Staub auch seine Daseinsberechtigung feiern kann. In einem anderen Laden konnte man sich türkischen Tee und Wasserpfeifen bestellen. Der Tee ist im All inclusive mit drin (ich weiß nicht wie es bei HP oder VP ist). Ein anderer Laden bot Sachen für den künstlerischen Freigeist an, wie z.B. wie erstelle ich ein Relief, wie bemale ich ein T-Shirt usw. An den Wänden vom mittleren zum äußeren Ring wachsen Bäume hoch. Die Äste und Blätter der Bäume bilden einen natürlichen Sonnenschutz aus und erstrecken sich bis zum Brunnen hin. Sehr idyllisch muss ich zugeben.
An der Rezeption wurden wir sehr freundlich von einem jungen Mann in Empfang genommen, welcher fließend und fast akzentfrei die deutsche Sprache beherrscht. Uns ist es eigentlich nicht so wichtig, dass in einem Hotel Deutsch gesprochen wird, da wir uns ja schließlich auch in ein fremdes Land begeben, aber es soll ja Menschen geben, für die das von großer Bedeutung ist und gleich ein Grund ist ein Hotel schlechter zu bewerten, wenn Sie keiner versteht und die dabei nur Deutsch sprechen...wtf...
Nun denn. Der Mann übergab uns einen Lageplan des Hotels, unsere Zimmerschlüssel, eine rote Karte, welche an jeder Bar vorgezeigt werden muss, um dem Personal zu zeigen, dass man All in Bucher ist. Auch ein Saveschlüssel ist für All in Bucher kostenfrei erhältlich. Meine Freundin und ich hatten auch schon Hotels, bei denen wir dafür 20€ bezahlen mussten.Wie dem auch sei, er erklärte uns, wie wir zu unserem Wohnblock kommen können. Wir haben uns dennoch verirrt, da das Hotel einen kleinen Stromausfall hatte und die Wege eher weniger beleuchtet waren. Zum Schluss haben wir unsere Zimmer dann doch gefunden. Die Zimmer sind in verschiedenen Wohnblöcken, diese Blöcke sind zwischen Rezeption und Strand gelegen.
Tiere wie Hühner und Gänse laufen hier tagsüber frei in den Blumenbeeten herum und gackern und schnattern vor sich her. In den Grünflächen zwischen den Wohnblöcken wächst allerlei Gemüse und Frucht. Entdecken konnten wir eine Art Paprika, Pepperoni, Limetten, grüne Orangen/Mandarinen, Oliven und Gurke.
Viel Zeit zum Staunen, welche Prachtsuiten wir da abgesahnt hatten, blieb uns nicht, da wir schnell zum Abendbrot rennen mussten. War ja eh Stromausfall, also viel sehen konnten wir auch nicht.
Also wir im athletischen Dreisprung zu Abendbrot. Leider war kein Tisch mehr vollständig gedeckt, also ab zur nächsten Dame und mal nachgefragt, sie verstand nur Englisch, was aber nicht das Problem darstellt. Prompt bekamen wir nochmal eine neue Tischdecke und neues Besteck von ihr aufgetischt.
Zum Essen: Meine Freundin liebt es, wenn es so viel Auswahl , wie es Handtaschenauswahl in Nussloch beim Fabrikverkauf, gibt. Ich bin da eher etwas leichter zufrieden zu stellen. Das Buffet ist überschaubar, die Qualität ist meines Erachtens nach gut. An den in Honig getränkten Nachspeisen, habe ich mich jeden Abend überfressen. Man kann während des Essens auf die Hotel eigene Bucht hinabschauen und den Ausblick genießen. Abends wird oft Hühnchen gegrillt, ich glaube dass der Betreiber eine Hühnerfarm nebenbei betreibt. Folgende Getränke sind für die All in Bucher ohne finanziellen Mehraufwand erhältlich:
-Coca Cola (original)
- Sprite (original)
-Fanta (original)
-Mineralwasser
- stilles Wasser
- Rotwein ( Hausmarke trocken)
-Weißwein (Hausmarke trocken)
- Gin
-Wodka-
-Raki
- EFES Pilsner
Als wir aus dem Fresskoma erwachten, tigerten wir in Richtung Strand, wir wollten schließlich sehen, was wir da gebucht haben. Siehe da, Licht ging auch wieder, also sind wir ohne stolpern in Richtung Strand gelaufen. Dauerte auch keine Minute und wir standen und am Strand. Wir blicken auf einen Sandstrand und auf eine herrliche Bucht. Zunächst scheint es, als würden zu wenig Liegen bereitstehen für den morgigen Badespaß, aber es sind ausreichend liegen vorhanden. Unten am Strand gibt es einen Taucher, der Tauchkurse anbietet. Sollte man noch nie getaucht sein, so würde ich es hier auch nicht unbedingt machen, außer man steht auf Latex. Man taucht ca. 20 Minuten in Strandnähe. Wir beiden Jungs wollten auch erst, aber dann sahen wir zwei Läden weiter, dass dort Taucherbrille und Schnorchel verkauft werden. Wir haben uns dann fürs Schnorcheln entschieden und haben es auch nicht bereut. Auch in ziemlicher Nähe zum Strand ( da wo der Nichtschwimmerbereich noch abgesteckt ist) finden sich schon kleine Fische, die einem unten an den Füßen vorbeischwimmen und keinerlei Scheu zeigen. Im Gegenteil. Die kleinen Fische begrüßen es, wenn man ein bisschen Sand aufwirbelt und sie sich was zum Essen angeln können in dem Sandnebel. Ich hatte später so bummelig 20 kleine und etwas größere Fische um mich herumschwimmen.
Es gibt so eine Art Strandbar, eine kleine Treppe von ca. 3 Stufen erklommen und man befindet sich auf dem Pooldeck, weitere 7 Stufen gemeistert und man befindet sich im Sitzbereich. Die Bar bietet eine schöne Auswahl an Getränken. In der Nähe des Pools befindet sich ein kleines Gebäude mit Toiletten, Duschen und Umkleiden. Etwas hinter dem Pool gelegen, befinden sich zwei Tischtennisplatten und ein kleiner eingezäunter Spielplatz für die ganz kleinen. Ein weiteres kleines Gebäude beherbergt eine kleine Auswahl an Fitnessgeräten. Wer es nach der Fresserei Bock hat dort zu verausgaben, Hut ab. Ich kann mir etwas Besseres vorstellen, als im Urlaub Fitness zu treiben.
Nach nur 8 Gläsern GinTonic für jeden waren wir bereit für die Nacht. Wir bekamen endlich unsere Zimmer zu Gesicht und waren nicht enttäuscht. Es hatte Platz für 2 Personen ein großes Bett auf dem ein aus Handtüchern geformter Schwan lag, der gerade in Rosenblättern schwamm. Und es war sauber!
Am nächsten Tag kam Suat unser Reiseleiter. Er sollte um 12 Uhr da sein, kam laut türkischem Zeitgefühl auch um 12. Deutsche würden nun mit dem Fuß wippend und mit knirschenden Zähnen behaupten, dass er so gegen 12:25 Uhr ankam. Er entschuldigte sich für die Verspätung. Suat ist wie ein kleiner türkischer Onkel, den man nie hatte. Er ist nett, freundlich und zuvorkommend ( wie jeder, der in diesem Hotel angestellt ist und nah am Kunden arbeitet. Suat erzählte uns ein wenig über das Hotel, die Umgebung und wie man am besten von A nach B kommt. Er klärte uns über die Basare auf, wann welcher Basar in welcher Stadt stattfindet und wie die Preise dort im allgemeinen sind. Er gab uns eine Tabelle mit Ausflügen, die von FTI angeboten wurden. Wir vier buchten folgende Ausflüge/ Aktionen:
-Hamam für 35 € pro Person
-Bootsausflug mit Mittagessen und freien Softdrinks (original Coca Cola Produkte)
-Quadsafari für 60€ pro Person oder 100€ wenn 2 Pers. sich ein Quad teilen
-Ausflug nach Kusadasi mit Besuchen in einer Ledermanufaktur, einer Keramikmanufaktur, Mittagessen, Besuch in einer Moschee, Besuch einer Ausgrabungsstätte und 3 stündigem Aufenthalt in Kusadasi (Zeit zur freien Verfügung für z.B. Basar) für 49€
Hamam
Wir wurden vom Hotel abgeholt und ein Dorf weiter zum Hamam gebracht. Der Besitzer spricht sehr gutes Deutsch. Wenn man sich umgezogen hat, dann betritt man einen zentralen Raum mit Sitzgelegenheiten und einem schönen Brunnen in der Mitte. Der Besitzer erklärt einem, dass man sich doch bitte in das Dampfbad begeben möchte. Es wird sehr warm dort drin und man kann den Raum jederzeit verlassen und sich in einen der zwei Jacuzzi mit einem riesen Fenster und Blick auf den Yachthafen. Auch die Benutzung der Sauna ist mit in den 35€ enthalten. Nach einiger Zeit im Dampfbad und in der Sauna, wurden wir dann dem Hamam unterzogen. Es war sehr entspannend, der Peelinghandschuh mit dem einem die alte Haut geschrubbert wird, die kleine Massage mit Schaum dazu sind einfach nur göttlich. Nachdem wir fertig waren, durften wir uns auf die Liegen legen und bekamen einen heißen türkischen Tee und buchten noch eine Massage für 35 € mit warmen Olivenöl.
Bootsausflug:
Leider war es an dem Tag leicht windig, sodass es etwas Kühl war. Wir hielten an einer Stelle, an der das Wasser ca. 3-4°C mehr hatte als das am Strand. Der Kapitän verwies darauf, dass wir zu den Felsen schwimmen sollten, dort war eine Art Becken aus Steinen und in diesem Becken, hatte das Wasser eine sehr angenehme warme Temperatur. Man konnte in eine kleine Höhle hinein und hatte das Wasser die Temperatur einer Badewanne. Aus den Felsen tritt heißer Schwefel aus, welcher das Wasser extrem aufwärmt. Wer sich am Hotelstrand einen Schnorchel mit Brille gekauft haben sollte, sollte diesen hier mit her nehmen. Wir hatten ca. 30 min und dann ging es weiter. Für die Frostbeulen, ist ein Decksjunge mit einem Paddelboot immer zwischen Boot und Quelle gependelt und hat die Leute entweder hingebracht oder abgeholt. Beim zweiten halt, wurde dann das Essen frisch zubereitet. Es gab sehr frischen gegrillten Fisch und ich als Nordlicht denke, dass ich frischen von nicht so frischen Fisch unterscheiden kann. Dazu frischen Salat und Nudeln mit leckerer Tomatensoße. Zwei weitere Stopps haben die ganze Sache abgerundet.
Quadsafari
Nun zu dem Punkt bzw. zu der Kleinigkeit, die meine Freundin und ich bemängeln. Wir wurden vom Hotel abgeholt und sind knapp 1 Stunde gefahren worden, um die Quadsafari starten zu können. Die Safari erwies sich als riesen Gelände mit abgesteckter Sandpiste, wobei es dann auch mal sein kann, dass man 3 mal im Kreis fährt. Nach ca. 30 Minuten fährt man dann zum nahe gelegenem Strand und macht dann eine 10 minütige Pause. Danach geht es dann wieder zurück auf der abgesteckten Piste. Das Land gehört wohl irgendwelchen Bauern, da zwischendrin immer wieder Kühe stehen, für die der Lärm von 10- 15 donnernden Quads bestimmt nicht gerade fördernd für die Gesundheit ist. Desweiteren stehen die Bauern auch rum und gucken sich das Spektakel an, wie 20 Bekloppte im Kreis fahren. Dass einer seiner Köter die Quadfahrer versucht in die Beine zu beißen, belächelt er nur.
Das war das letzte Mal, dass wir diese Quadtour gebucht haben. Unsere Quadtour davor ging durch eine schöne Berglandschaft mit Flüssen und Bächen und war wesentlich angenehmer, bei weniger Kosten.
Ausflug nach Kusadasi
Hasan war an dem Tag unser Anführer. Er ist mit 11 Jahren von Deutschland in die Türkei gezogen und ist wie Suat ein sehr freundlicher und angenehmer Reiseleiter. Hasan erzählt auf der 1 stündigen Fahrt viel wissenswertes über die Türkei, den Islam, Christentum in der Türkei, die türkischen Tugenden und Werte und ab und zu über irgendwelche Sachen, die er gerade vom Bus aus in der Landschaft so erkennt. Die Menschen in den Manufakturen sind nicht aufdringlich, sondern eher zuvorkommend, wenn man nichts kaufen will, dann muss man nicht und man wird ohne Nachfragen gehen gelassen.
Wir haben beschlossen wieder ins Teos Village zu fahren, wenn wir unseren nächsten Urlaub in der Türkei planen. Das war das dritte Mal und auch das beste Hotel was wir bis jetzt in der Türkei hatten.
Ich glaub es ist erlaubt Fremde zu kitzeln, weil Kinder es mögen.
nein ich glaub nicht
Goat ist gut. StockX hätte ich nicht verwenden
Ja das tun sie.