Ein paar Beispiele, die mir beim abnehmen geholfen haben:

200 g körniger Frischkäse mit 2 Tomaten, frischem Basilikum, Salz, Pfeffer und 1 TL Sambal Oelek verrühren und anschließend löffeln - ergibt ca. einen Suppenteller voll.

Oder probier's mal mit Suppen (Möhren-Ingwer-Suppe, Paprikasuppe, Zucchinisuppe, Broccolisuppe,....einfach ohne Kartoffeln)

kannst alle Arten von Gemüse essen, z.B. tiefgefrorenes Buttergemüse mit Tofu als Beilage.

Wenn du richtig kochen willst, empfehle ich dir folgendes Rezept: Kleingeschnittene Zwiebel, Möhren, Knoblauch und Ingwer in 1 EL Olivenöl anbraten, mit 2 EL Kokosmilch und 1 EL Sojasoße ablöschen. Anschließend Lauchringe reinschnibbeln und mit Zitronengras und Sesam servieren. Kannst noch Tofu reinmachen, wenn du magst.

Tomaten-Avocado-Salat ist auch toll.

...zur Antwort

Hast du schonmal Cinema4D ausprobiert? Meiner Meinung nach eines der besten 3D-Grafikprogramme. Du hast viele Möglichkeiten, um dein Rendering realistisch aussehen zu lassen , z.B. verschiedene Materialien, Texturen und ganz wichtig das geeignete Licht.

...zur Antwort

Ich studiere Kommunikationsdesign (der Studiengang hieß früher Grafikdesign).

Körperliche Anforderungen sind nicht so hoch... was mich in meinem Praktikum gestört hat, ist das 8-stündige auf den Bildschirm glotzen. Davon hatte ich immer rote tränende Augen bekommen, was sich mit der Zeit aber bestimmt legt. Die Mehrheit der Kommunikations-, Web-, User Interface Designer etc. sitzen einfach sehr viel auf ihrem Schreibtischstuhl - körperlich fit halten (vor allem den Rücken trainieren) ist da wichtig.

Die geistigen Anforderungen sind da schon größer. Ein guter Designer verfügt über eine gute Allgemeinbildung (man weiß nie, für welches Projekt man diesen oder jenen Aspekt gebrauchen kann) und ist weltoffen und interessiert. Im Alltag aufmerksam sein, stets Ideen in sich aufsaugen, die man in sich abspeichert und zum späteren Zeitpunkt wieder abrufen kann. Zur Kreativität gehört in jedem Fall, keine Klischees zu bedienen und Trends zu kopieren, sondern eigenständig zu denken und auch mal Ungewöhnliches miteinander zu kombinieren. Dabei ist unbedingt eine konzeptionelle Vorgehensweise gefordert. Einfühlsam sein, überzeugen/präsentieren können (rhetorische Fähigkeiten) und ein ästhetisches Gespür zu entwickeln gehören ebenfalls zum Berufsbild.

Die gängigen Grafikprogramme muss man außerdem beherrschen (z.B. die Adobe Creative Suite, 3D-Programme wie Cinema 4D etc. - je nach Spezialisierung)

Auf Knopfdruck kreativ sein; das ist Quatsch, sind die wenigsten. Wichtiger ist, dass du zielorientiert arbeitest, viele verschiedene Dinge ausprobierst und im Team über eine mögliche Lösung diskutieren kannst. Solange du dich für diesen Beruf begeistern kannst, hast du schon die halbe Miete.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Arbeite an deinem Selbstvertrauen. Ist doch ein Riesenkompliment, wenn sie auf andere Männer anziehend wirkt. Ich würde ihr vertrauen. Ich trage auch gerne freizügige Cosplays (entweder Ausschnitt oder Beinfreiheit, beides zusammen find ich jetzt nicht sooo vorteilhaft). Solange sie Hotpants und keinen Tanga unterm Kleid trägt, sich eine durchsichtige Strumpfhose anzieht und das Flirten nicht übertreibt, finde ich das völlig legitim.

Trotzdem kannst du zu deinen Gefühlen stehen und ihr deine Gefühle mitteilen, damit ihr eine Lösung findet. Vermeide aber vorwurfsvolle Formulierungen und setze sie nicht zu stark unter Druck, damit könntest du sie evtl. verlieren.

...zur Antwort

Statt 400€ darfst du jetzt 450€ monatlich verdienen. Damit wärst du bereits bei 400 €, die dir monatlich nach Bezahlen deiner Miete übrig bleiben. Ich bin Studentin und habe auch ca. 400 € zur Verfügung. Bedenke nur, dass du noch deine Handyrechnung zahlen musst, es evtl. mal zu höheren Strom- oder Heizkosten kommen kann usw.

Mir persönlich reichen da aber 400 € und ich führe kein Bettlerleben, sondern gehe am Wochenende auch aus oder kaufe mir mal ein neues Kleidungsstück oder Buch. Was du fürs Essen ausgibst, kommt darauf an, welche Gewohnheiten du hast. Bestenfalls kochst du dir mehrmals die Woche selbst. Ich bezahle dann ca. 110€ für Lebensmittel und auch mal nen Burger zwischendurch (bin 21, klein und schlank, als Mann wirste wahrscheinlich mehr bezahlen). Wenn du kein besonders materialistischer Mensch bist oder starker Raucher, wirst du also damit leben können. :)

Außerdem lernst du durch den Verzicht auf unnötige Dinge, dass du auch ohne den neusten Scheiß klarkommst und ein wertvoller Mensch bist. Wenn du aber mal in Urlaub fahren willst kannst du in den Ferien z.B. in einer Fabrik arbeiten, das ist meistens sehr lukrativ.

...zur Antwort