Von Pferd zu Pferd ist das komplett verschieden. Beim Sattel habe ich wenig Ahnung, aber auch da gibt es soweit ich gehört habe große Unterschiede. Zur Trense.. Natülich ist die Trensengröße gleich der Halftergröße. Zuerst hatte ich einen Hafi der Warmblut hatte, es gibt auch viele mit Vollblut und jetzt habe ich einen Hafi mit sehr kleinem Kopf und der hat Cob. Hol dir am besten einen Experten.
Guck mal bei Fouganza vorbei (also Decathlon)
Dazu sag ich nur ausreiten gehen. Bei uns gehen die Pferde in der Aue richtig krass ab und das war mein erster Ausritt.. danach war ich definitiv sattelfest. Falls du die Möglichkeit hast auf einem Pferd mit schnellem Galopp ausreiten zu gehen dass nicht buckelt, dann ist das echt hilfreich
Bei mir im Verein war es immer so, dass man nur ausreiten durfte wenn man Reitabzeichen 5 hat
doktor sommer:du bist eindeutig überarbeitet und hast es mit dem falschen geschlecht versucht entspanne einfach mal,nimm dir urlaub und such dir eine heisse biene
ich hatte genau das gleiche problem. bis mir ein freund geraten hat in den saunaclub zu gehen. dort nahm das schicksal seinen lauf (waren allein in der sauna)
Hey, ich habe hier einen ähnlichen Fall für dich.
Wir hatten auf im Reitstall mal eine Stute die durch ihr Fohlen auch stark abgenommen hatte, sodass die Rippen deutlich erkennbar waren. Das Fohlen war sehr anstrengend (Hengst noch dazu) und hat ihr deswegen sehr viel Kraft gekostet.
Ich denke bei deinen Kaninchen ist das ähnlich. Sobald das Wetter wieder mitspielt kannst du sie auf die Wiese setzen, möglichst lange. Dann haben alle was zu mampfen und die kleinen sind mit gucken beschäftigt, nicht mit Mama nerven. Ich nehme jetzt mal an du wirst die kleinen irgendwann von der Mutter trennen. Mach das soweit sie alt genug und auch selbstständig sind, dann kann sich deine Hasenmama gut erholen und wieder zu Kräften kommen
(Nebenbei: versuche den Hafer zu ersetzen (ist deutlich gesünder), z.B. Futterrüben, Pastinaken)
Ich weiß nicht wie deine Möglichkeiten sind, aber endweder ohne Sattel oder mit Sattel ohne Steigbügeln musst du mal versuchen zu galoppieren. Fühlst du dich nicht sicher genug, kannst du dich auch longieren lassen. Am besten machst du`s wie die Voltis. Du nimmst dir ein Pad (am besten Westernpad) und darauf packst du dann den Voltigurt. Durch die Griffe hast du besonders guten Halt und die Galoppbewegung ist für dich leichter nachzuempfinden. Außer eben du bist so ein untalentiertes Kind wie ich ohne Gleichgewichtssinn xD Dann solltest du es lieber mit Sattel aber mit über dem Hals überschlagenen Steigbügeln versuchen. Und immer dran denken: eine lockere Hüfte! :)
Auch Schulpferde können mal Zicken sein. Wenn er nach dir tritt, dann gebe ihm mit der Gerte einen Klaps auf das Bein. Wenn er beißt (ich denke es ist mehr ein Zwicken) kannst du ihm einfach eine mit der Hand auf sein Maul geben (ich hoffe du weißt wie ich meine, nicht zu doll aber wirkungsvoll). Mach dir keinen Kopf wenn er dich testet. Das machen fast alle Pferde und das ist dann immer der Moment in dem du reagieren musst und zeigen kannst, wer das sagen hat. Lass von dir hören! LG
Gehe mit dem Pferd spazieren wenn du die Ruhe in Person sein kannst. Stehst du unter Spannung und läufst sehr schnell ist ja klar, dass das nicht gut gehen kann. Suche dir, falls du Spazieren gehen möchtest, eine kleine Runde aus, damit ihr nicht so weit vom Stall entfernt seid. Vermeide auf einer Strecke umzudrehen, sonst passiert es schnell, dass das Pferd hippelig wird oder doch einfach ungehalten losstürmt.An deiner Stelle würde ich, wie du schon vorgeschlagen hattest, einfach ein bisschen mit ihm am Strick arbeiten, denn das ordentliche führen ist das a und o. Auf dem Hof kannst du auch das ruhig stehen üben, es ist wichtiger als du denkst!
LG