Wenn du Wert auf das Innere und das Äußere legst und keinen Chemiequatsch ahben magst: http://www.patisserie-sarina.de/

...zur Antwort
Sind Beziehungen heute noch Zeitgemäß?

Bevor ich nun von allen in der Luft zerrissen werden bitte lest zu Ende!

Also ich habe mich mal in meinem Freundeskreis umgesehen und das ganze mal ein wenig analysiert (klingt blöd ist aber der treffendste Begriff).

Ist das Grundverständnis oder Bildnis einer Beziehung heute veraltet? Ich sehe in fast allen Fällen, das beide Partner nicht wirklich mit ihrer Beziehung zufrieden sind. Jeder klagt über den anderen. Lediglich ein Paar, das einen recht ungewöhnlichen Beziehungsstil ausübt ist fast sorgenlos. Die beiden sind zusammen und das schon seit 4 Jahren, wohnen in getrennten Wohnungen haben separate Freundeskreise (diese mischen sich nur selten, an bestimmten Anlässen), jeder hat seine eigenen Hobby´s und sie treffen sich lediglich zwei Mal die Woche. Ist das die Beziehung der Zukunft? Nun ich habe dieses lange durchdacht und mal die Vor- und Nachteile auf eine Pro- und Kontraliste gepakt. Die Kriterien waren unter anderem: Zufriedenheit im Alltag; Freude am Partner; Selbsttreue; Sex und noch ein paar weitere. Erstaunlich war das die Paare die zusammenlebten fast alle in diesen Punkten über ihren Partner schimpften (egal ob Mann oder Frau) bis auf eben dieses eine Paar.

Hier mal ein Beispiele was ich mir so anhören durfte:

Alltag: Fast alle Paare gaben an ihre Beziehung bestehe daraus 6 von 7 Tagen abends auf der Couch gemeinsam fern zu sehen. Hierbei ist die Frau gezwungen sich Serien/Filme des Mannes anzuschauen, genauso wie der Mann gezwungen ist die Serien und Filme der Frau anzusehen und das sechs von sieben Tagen?

Selbsttreue: Hier war meine Kernfrage, hast du noch die selben Träume und Vorstellungen vom Leben die du auch vor Beginn der Beziehung hattest? Nahe zu alle der zusammenlebenden Paare antwortete das selbe: "Nein, Menschen verändern sich und man erkennt das man diese Träume nicht erreichen kann?" Das klang für mich mehr als nur erschreckend.

Freude am Partner: Wenn man zusammen lebt wird der Partner oder die Partnerin so in den eigenen Alltag mit integriert das man eher von Gewohnheit sprechen kann als von Liebe. Alles dreht sich um die Gewohnheiten, ein ausbrechen aus diesen muss erst einstimmig beschlossen werden.

Sex: Hier sagten mir meist du Frauen (ich hätte es eher andersherum gedacht) das sie mit dem Sexleben überhaupt nicht zufrieden sein - in den meisten Fällen sei komme Sex nur noch 1-6 im Monat vor und wirklich guter Sex eher ein - zwei mal im Jahr.

Mein Fazit:

Eine Beziehung ist etwas sehr schönes, die Frage ist nur wie lange? Alle sagten mir als ProArgument an einer Beziehung muss man immer arbeiten man muss gemeinsam die Probleme lösen. Nun ja ich lies mir daraufhin mal alle diese Probleme aufzählen und musste feststellen das alle diese Probleme nur existieren weil sie zusammen sind und keiner von beiden sich frei entfalten kann.

Ich muss das leider kurz fassen (nicht genug Zeichen)

...zum Beitrag

Also ich bin seit über 4 Jahren glücklich liiert, seit kurzem auch verlobt. Früher hätte ich mir das auch nicht vorstellen können... ich hielt die Vorstellung für langweilig. Aber ich denke, dass man selbst "zur Ruhe kommt" und irgendwann, wenn man sich ausgetobt hat merkt, dass sone stinknormale Beziehung eigentlich was sehr schönes ist. Ich finde es schön, einen Mann zu haben, mit dem ich mir vorstellen kann alt zu werden und auch Kinder zu bekommen. So "altmodisch" das auch sein mag, so ist der normale Lauf der Dinge. So sollte es eigentlich sein. Das ist doch die Natur des Menschen, dachte ich. Man sollte Selbsttreue nicht mit Geld-/ oder Karrieregeilheit verwechseln. In einer Beziehung sollte man die Träume gemeinsam verwirklichen und dabei auch jeweils die Unterstützung des Partners bekommen (ich mache mich zum Beispiel mit ganz toller Unterstützung von meinem Freund grade selbstständig). So gibt es auch keinen langweiligeren Alltag, als wenn man Single ist. Nur der Sexpartner beibt immer derselbe ;) Wenn man immer nur auf der Couch hockt und einem das gefällt, warum nciht? Jedem das seine. Wenn beide damit einverstanden sind? Wir haben auch beide den gleichen Freundeskreis, wodurch wir oft selbst dann zusammen sind, wenn wir mit unseren Freunden unterwegs sind. Ttrotzdem kann jeder sein eigenes Ding machen und auch mal ordentlich feiern, ohne dass der andere zickig wird.

Kurzum: es wird vielleicht alles "normaler" als am Anfang einer Beziehung, aber wenn man Ziele und Pläne hat und tolle Dinge unternimmt, wie zum Beispiel Reisen, dann wird es definitv nicht langwelilg ;)

...zur Antwort

Ich glaube, das geht nicht :( weil du den Film ja nicht auf beistzt sondern nur streamst. und das geht nur mit internet

...zur Antwort

euphoria ?

...zur Antwort

Habe meine vor einer Woche unter Vollnarkose ziehen lassen, weil cih auch so Angst hatte. Ich hatte danach keinerlei Schwellung oder Schmerzen. Habe eine Woche vorher Wobenzym plus genommen. 10 Stück am Tag. Das hilft wirklich grandios, dadurch entsteht keine Schwellung. Wenn du Fragen hast sag bescheid :)

...zur Antwort

Wenn du langsam abnimmst und konsequent deine Ernährung umstellst, dann wird gar nichts eklig. Diäten kannst du dir aber sparen. Du musst dein ganze Ernährung und deine Essgewohnheiten dauerhaft ändern und sinnvoll und gesund anbzunehmen. Mach bitte keine Diäten.... Jojoeffekt ist sonst garantiert. Lass dir nichts anderes von irgendwelchen Leuten einreden. Wie oft und lange machst du denn Sit Ups/gehst Schwimmen/fährst Fahrrad?

...zur Antwort

Ich sah als Kind auch so aus...immer haben sich alle Sorgen gemacht... ich sehe heute noch so aus...und bin gesund ;) also mach dich und dein Kind nicht verrückt, sonst wird es ein Hypochonder... wie ich ^^

...zur Antwort

Das kommt darauf an wie alt der Lehrling ist. Wenn er zwischen 15 und 17 Jahren ist, dann gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz: 1) Jugendliche dürfen nur in der Zeit von 6 bis 20 Uhr beschäftigt werden. (2) Jugendliche über 16 Jahre dürfen

1. im Gaststätten- und Schaustellergewerbe bis 22 Uhr, 2. in mehrschichtigen Betrieben bis 23 Uhr, 3. in der Landwirtschaft ab 5 Uhr oder bis 21 Uhr, 4. in Bäckereien und Konditoreien ab 5 Uhr

beschäftigt werden. (3) Jugendliche über 17 Jahre dürfen in Bäckereien ab 4 Uhr beschäftigt werden. (4) An dem einem Berufsschultag unmittelbar vorangehenden Tag dürfen Jugendliche auch nach Absatz 2 Nr. 1 bis 3 nicht nach 20 Uhr beschäftigt werden, wenn der Berufsschulunterricht am Berufsschultag vor 9 Uhr beginnt. (5) Nach vorheriger Anzeige an die Aufsichtsbehörde dürfen in Betrieben, in denen die übliche Arbeitszeit aus verkehrstechnischen Gründen nach 20 Uhr endet, Jugendliche bis 21 Uhr beschäftigt werden, soweit sie hierdurch unnötige Wartezeiten vermeiden können. Nach vorheriger Anzeige an die Aufsichtsbehörde dürfen ferner in mehrschichtigen Betrieben Jugendliche über 16 Jahre ab 5.30 Uhr oder bis 23.30 Uhr beschäftigt werden, soweit sie hierdurch unnötige Wartezeiten vermeiden können. (6) Jugendliche dürfen in Betrieben, in denen die Beschäftigten in außergewöhnlichem Grade der Einwirkung von Hitze ausgesetzt sind, in der warmen Jahreszeit ab 5 Uhr beschäftigt werden. Die Jugendlichen sind berechtigt, sich vor Beginn der Beschäftigung und danach in regelmäßigen Zeitabständen arbeitsmedizinisch untersuchen zu lassen. Die Kosten der Untersuchungen hat der Arbeitgeber zu tragen, sofern er diese nicht kostenlos durch einen Betriebsarzt oder einen überbetrieblichen Dienst von Betriebsärzten anbietet. (7) Jugendliche dürfen bei Musikaufführungen, Theatervorstellungen und anderen Aufführungen, bei Aufnahmen im Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen), auf Ton- und Bildträger sowie bei Film- und Fotoaufnahmen bis 23 Uhr gestaltend mitwirken. Eine Mitwirkung ist nicht zulässig bei Veranstaltungen, Schaustellungen oder Darbietungen, bei denen die Anwesenheit Jugendlicher nach den Vorschriften des Jugendschutzgesetzes verboten ist. Nach Beendigung der Tätigkeit dürfen Jugendliche nicht vor Ablauf einer ununterbrochenen Freizeit von mindestens 14 Stunden beschäftigt werden

Bitteschöön

...zur Antwort

Ich finde das kommt auf das Risiko an. Wenn dich die Person zum Beispiel schon sehr oft enttäuscht hat und du immer wieder drauf reingefallen bist, solltest du irgendwann so stark sein NEIN sagen zu können. Wenn du um diese Person "kämpfen" musst, wie du es genannt hast, ist es vielleicht eh schon zu spät. Wenn derjenige keine Gefühle mehr für dich hat z.B. Ich weiß nicht wie alt du bist aber mit der Zeit weiß man auch, wann du deinem Bauchgefühl vertrauen kannst. Eine gute Mischung aus Kopf und Bauch ist immer am besten. So eine Art Kompromiss, wenn du weißt was ich meine?

...zur Antwort