Hallo...

Habe heute morgen mit einem Rechtsanwalt telefoniert . Dieser meinte genau das gleiche wie DabbelJuh . Ich solle mir keine Sorgen machen und abwarten !!! Danke für eure Antworten ! Lg

...zur Antwort

Also an dem Geld soll es jetzt nicht liegen, habe mich erkundigt und müsste 80 € für Starmoney und Lesegerät bezahlen...

Mich interessiert halt nur ob es sich dann auch lohnt oder ob man sagt das das normale TAN völlig ausreichend ist...

Danke euch...

...zur Antwort

Ja der ist auch nicht schlecht...

Nimmt sich ehrlich gesagt nicht all zu viel, da man bei diesen Vertrag wenn man mit 0,075 cent rechnet, bei 15 € Aufladung, 200 Minuten telefonieren oder simsen kann...

Bei o2 kann man 100 Minuten telefonieren und 150 Sms schreiben...

Nun kommt es darauf an, welches Netz man haben will und vieviel man wirklich telt oder simst...

Lädt man seine Karte mindestens 1 mal im Monat auf, lohnt sich meiner Meinung nach O2 besser...

Weniger ist die von DiscoTel zu empfehlen :)...

...zur Antwort

Hallo...

Also ich würde sagen es kommt immer darauf an was man für Bedürfnisse hat...

Vielleicht können wir das ganze ja mal eingrenzen :

Telst Du in irgendein Netz besonders viel oder in alle Netze ???

Und möchtest Du ein neues Handy dazu bekommen oder ist Dir das egal ???

...zur Antwort

Hallo...

Also ich würde O2 empfehlen...

Die Karte kostet momentan im Internet nicht und Du bekommst 1 € Startguthaben...

Ladest Du 15 € auf bekommst Du 150 SMS in alle Netze , ladest Du 20 € auf, bekommst Du 300 Sms...

Sonst kostet alles 0,15 Cent, jede Sms und pro Minute !!!!

Wenn Du also auch simst, ist das glaube ich der günstigste Prepaid Vertrag den Du momentan bekommst...

Da bei den meisten Anbitern soweit ich weiß, sie Sms meistens bei 0,19 lcent liegen...

Hier der Link zum Schauen :

http://www.o2-freikarte.de/o2-portal?quid=61045343420S1089032T&gkid=xPMQ974a093b741d010

...zur Antwort

Nein die Polizei war nicht da...

Er ging davon aus, das es ihm ja gut ging .

Und da sie die Schuld ja gleich zu gab, sah er keinen Grund, die Polizei zu rufen...

Konnte ja keiner wissen das es so kommt ...

Der Wirbel ist durch den Unfall gebrochen, das wurde uns vom Azrt bestädigt...

Ein Wirbel steht auch nicht so wie er soll, dort wird gerade geprüft ( durch vorherige Aufnahmen ) ob dies schon war oder auch vom Unfall stammt...

Können wir dann erstmal bei der Versicherung der Unfallverursacher nachfragen oder sollte man das lieber nicht machen ???

Sie selber ( Unfallverursacherin ) muss aber nicht dafür aufkommen oder ???

Ist nen ziemliches Junges Ding und ziemlich fertig wegen der ganzen Sache ...

Vielen Dank schonmal für eure Antworten...

Mfg

...zur Antwort