Antwort
Probier es aus! Wenn du zwei gleich große Eimer einmal mit nassem, einmal mit trockenem Sand füllst, machst du eine erstaunliche Entdeckung: Nasser Sand ist leichter als trockener.
Der Grund: Das Wasser verbindet sich mit dem Sand. Dabei bilden sich Wasserstoffbrücken, die den Abstand zwischen den Sandteilchen vergrößern. Es kann sogar Luft mit eingeschlossen sein.
Deswegen hat nasser Sand eine geringere Dichte als trockener und wiegt weniger.
Gerade im Netz gefunden? Macht das Sinn 🤔