Hatte es schon 3mal neu installiert, diese Frage ist damit nicht beantortet Danke
Also vorab mal Danke
Ich bin 78 und spiele haltt mal gerne noch etwas z.B
Si Meiers Raulroad Eisen wo er am meusten abstürzt wenn ich anscheinen Paralellgleise baue oder auf zusätzlich höhere Landschaft stelle.
Auch bei Steam Tropico 1-4 stürzt er gelegentlich ab.
Habe jetzt den Prospekt gefunden vom Angebot
(Übrigens: was heiß man kauf keinen LIDL !!! es ist ein TARGA Multimedia PC Ultra 8521 vom Jahr 2008) und wenn alle andere Computer so gut liefen wie er, wäre mancher froh!
Techn Daten:
AMD Athlon 64x2 5400+DUAL Core Prozessor
2GB Arbeitsspeicher
Festplatte (neu) 1,5 Terraabyte
Ati rADEON hd 2600 gRAFIKKARTE 512 mb gddr2 sPEICHER
ASUS Qualitäts Motherbiard
ich hoffe das reicht.
Danke für Eure Mühe aber bitte nicht zu komplziert (Ich kann gerade noch Basic programmieren !!)
Mir ging e s vor allem um di e Größe der Einbaumaße in meinem TARGA PC und dass meine Spiele vielleicht besser laufen oder überhaupt laufen mit 32 Bit WIN7 . Bin 77 und nicht mehr so am Markt orientiert. Dachte nur dass mir jemand ganz einfach sagt kauf eine .... die ist besser und hat mehr Speicher,
Trotzdem recht vielen Dank für die Mühe
Bin kein Techniker kann nur sagen, dass Windows 32 Bit installiert ist. Habe mal einen Ausdruck aus der datei Dvdiag augedruckt vielleicht kann man da das Problem für mich verstänliche sehen Danka Allen Gruß Bern (77)
System Information
------------------
Time of this report: 7/2/2017, 03:24:37
Machine name: TARFA
Operating System: Windows 7 Home Premium 32-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1 (7601.win7sp1_ldr.170512-0600)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: System manufacturer
System Model: System Product Name
BIOS: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
Processor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5400+ (2 CPUs), ~2.8GHz
Memory: 2048MB RAM
Available OS Memory: 2046MB RAM
Page File: 1947MB used, 2145MB available
Windows Dir: C:\Windows
DirectX Version: DirectX 11
DX Setup Parameters: Not found
User DPI Setting: Using System DPI
System DPI Setting: 96 DPI (100 percent)
DWM DPI Scaling: Disabled
DxDiag Version: 6.01.7601.17514 32bit Unicode
------------
DxDiag Notes
------------
Display Tab 1: No problems found.
Sound Tab 1: No problems found.
Sound Tab 2: No problems found.
Input Tab: No problems found.
--------------------
DirectX Debug Levels
--------------------
Direct3D: 0/4 (retail)
DirectDraw: 0/4 (retail)
DirectInput: 0/5 (retail)
DirectMusic: 0/5 (retail)
DirectPlay: 0/9 (retail)
DirectSound: 0/5 (retail)
DirectShow: 0/6 (retail)
---------------
Display Devices
---------------
Card name: ATI Radeon HD 2600 Pro
Manufacturer: ATI Technologies Inc.
Chip type: ATI display adapter (0x9589)
DAC type: Internal DAC(400MHz)
Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_9589&SUBSYS_21801458&REV_00
Display Memory: 1268 MB
Dedicated Memory: 501 MB
Shared Memory: 767 MB
Current Mode: 1920 x 1080 (32 bit) (60Hz)
Monitor Name: PnP-Monitor (Standard)
Monitor Model: TERRA 2446W
Monitor Id: WOR2446
Native Mode: 1920 x 1080(p) (60.000Hz)
Output Type: DVI
Driver Name: atiumdag.dll,atidxx32.dll,atidxx64,atiumdva.cap,atiumd64,atiumd6a,atitmm64
Driver File Version: 8.14.0010.0678 (English)
Driver Version: 8.632.1.2000
DDI Version: 10
Driver Model: WDDM 1.1
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 8/18/2009 02:20:38, 3105280 bytes
WHQL Logo'd: Yes
WHQL Date Stamp:
Device Identifier: {D7B71EE2-D6C9-11CF-4E75-8A01A1C2C535}
Vendor ID: 0x1002
Device ID: 0x9589
SubSys ID: 0x21801458
Revision ID: 0x0000
Driver Strong Name: oem1.inf:ATI.Mfg.NTx86.6.0:ati2mtag_RV630:8.632.1.2000:pci\ven_1002&dev_9589
Rank Of Driver: 00E62001
Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_C
Deinterlace Caps: {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
D3D9 Overlay: Not Supported
DXVA-HD: Not Supported
DDraw Status: Enabled
D3D Status: Enabled
AGP Status: Enabled
am beste kaufe dir 2 3,5 mm Klinkenstecker und löte sie an dene vorhandenen Lautsprecherkabe. Achtung auf gleiche Polung achten. Rote Markierung auf gleiche Stelle möglicht auf kleine Metallfahne löten. Schwarz ist Masse und liegt auf der Außenkante.
Falls nicht klar nähere Angaben Gruß Bernd
auf dem Foto das sind Klemmanschlüsse um das Kabel ohne Stecker einzklemmen.
Es gibt auber auch Lautsprecher Buchsen, die heißen LS und ist ein flacher stift und ein Rundstift und wurden bis ca 1990 verwendet, falls Du solche Stecker brauchst kann ich Dir 2 abgeben und eventuell 2 passende Einbaubuchsen. gegen Portoerstattung Foto Auf Anfrage Gruß Bernd
LIDL hat derzeit im Angebot versch. Sortimente
Chris Roberts hat es gesungen
Lieder mit 70 gibt es beim ggogeln unter Geburtstagsständchen Jahreszahle sogar mit eugenem Namen
Hallo ich bin überzeugt, dass die chinesischen Restaurant eine haben oder dir eine besorgen könne. Andernfall kannst Du auch eine über die Chin.Botschaft Berlin vielleicht ausfindig machenGruß Bernd
Du musst am Fernseher auf den Ausgang (Kopfhörer) ist ein Klinkenstecker 3,5mm Stereo. Die Lautstärke am Fernseher einstellen mit Fernbedienung.
Der Fernsehton schaltet automatisch bei einstecken des Klinkenstecker aus
es gibt Adapter Klinkenkabel mit 3,5 mm Stecker mit Cynch Stecker die Du im Fernseher in die Buchse Input Audio rot und wei stecken kannst.
Kabel in der Richtung gibt es bei Media oder Saturn auch bei Conrad im Internete