Ich schreib jetzt ganz beabsichtigt im "Nicht Bürokraten Stil", denn wir machen das auch schon seit Jahren und es gab nicht mal ne Schramme. So ist das eben auf dem Land. Ich würde allerdings dringend davon abraten das ganze mit Kindern zu machen bzw. auf öffentlichen Straßen oder Feldwegen mit Gräben. Wenn du freie Feldwege hast, wo seitlich Äcker sind, mein Gott, dann legts dich vom Schlitten runter. Wenn man nur ein bisschen Verstand hat, dann fährt der Autofahrer nicht schneller, wie man es mit dem Schlitten auch am Berg schafft. Das wichtigste ist einfach, dass ihr vorsichtig seid. Das ganze mit "Wenn dir einer da hinten drauf fährt": Klar ist das blöd, aber auch das ist uns schon oft genug passiert. Wenn du aber ein normales Auto fährst, passiert nicht viel, weil man kaum drunter kommt, wenn genug Schnee liegt. Man klatscht halt bisschen gegen den Spoiler, aber das tut nicht weh. (Sehr zu empfehlen: Motorradhelme) Und bei den Geschwindigkeiten bremst der Schlitten meist sowieso schneller als das Auto, das über den Schnee rutscht.

Dass die Polizisten Verständnis haben, kannst du in Deutschland allerdings nicht erwarten, da solche Sachen hier durch die "OHJE, TUT DAS NICHT, DAS IST GEFÄHRLICH" - Brille gesehen werden. Die werden da auch nicht viel mit sich reden lassen. Strafen sind je nach dem, von geringen Bußgeldern wie 100€ bis zu hohen Strafen mit 1000en€ + Punkte. Keine Minderjährigen hinten mitnehmen, für die haften die Eltern und das ist nicht Sinn der Sache.

...zur Antwort

Halle Fraqeqirl14, ich habe etwas ähnliches gehabt wie du, vor allem mit dem Ohr und dem Nacken und hoffe ich kann dir etwas weiterhelfen. Bei mir kam das im Nacken immer vom Rücken her. Kann sein, dass deine Muskelverspannungen im Rücken eventuell ein paar Nerven einklemmen. Bin zwar kein Mediziner, aber so hats mit der Arzt erklärt.

Und das mit den Ohren: Hast du mal eine auf die Nase bekommen? Bei mir hat sich durch einen Schlag auf die Nase etwas innen verschoben. Seitdem herrscht in dem einen Ohr mehr Druck als auf dem anderen. Das führt zu dauerndem Säuseln, es fühlt sich an als ob dein Trommelfell flattert und dauernd muss man schlucken um den Druck wegzubekommen. Angeblich ist es nur mit einer Operation oder Cortison (VORSICHT!) wegzubekommen. Zumindest soll das so bei mir der Fall sein, da es wohl zu einer chronischen Entzündung gekommen ist. Andernfalls einfach daran gewöhnen, ist mit der Zeit nicht mehr so schlimm. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Aber wie gesagt, ich bin kein Mediziner, das Beste wird wohl sein, wenn du zum Arzt gehst.

Grüße

...zur Antwort

Tatsächlich äußert sich die Kirche zu dieser Entstehungsgeschichte nur sehr wenig. Die Kirche behandelt diese sog. Theodizeefragen jedoch nicht mit weltlichen Antworten, sondern verweist an dieser Stelle auf den Vermerk, dass die Bibelgeschichten Parabeln und metaphorische Deutungen sein sollen. Welchen Standpunkt sie konkret vertritt, wird wohl niemals jemand rausfinden, da es das eine mal heißt es gab Adam & Eva inkl. allem drumherum und das andere mal wird von Geschichten gesprochen. Les mal die ersten Seiten der Bibel, da findest du ein gutes Argument wie du deinen Reli Lehrer ärgern kannst :)

...zur Antwort

Hallo maxiibozz, ich selbst hatte mal genau das gleiche Problem, nur dass ich durch Verletzung ausgefallen bin. Abgesehen von der Krankengymnastik habe ich mich einfach durch Laufen wieder fit gebracht. Mein Vorschlag: Geh paar mal die Woche laufen. Beispielsweise gehst du von 7 Tagen 4-5 Tage Sport machen, anfangs weniger, zum Schluss hin mehr, da es eher schadend sein kann wenn du am Anfang wieder voll Gas gibst. Von 4 Tagen beispielsweise gehst du 2 Tage joggen, 2 Tage machst du Sprints. Such dir große Treppen und renne die hoch und runter. Einmal hoch jede Stufe einzeln, einmal hoch jede 2. Stufe, einmal hoch jede 3. Stufe usw. Nehm dir nen Freund mit und tragt euch Huckepack hoch (sehr gut für die Wadenmuskulatur), aber aufgepasst! Immer schön warm sein dazu und nicht gleich am Anfang, die Muskulatur muss gestärkt sein, sonst reißt du dir ganz schnell was. Dann mach Sprint-Läufe: 50m traben, 50m sprinten, 100m traben, 100m sprinten usw. Mach auch Stufenläufe: 50% rennen, austraben, 75% rennen, austraben, 100% rennen, austraben, 75% rennen, austraben usw. So hälst du deine Beinmuskulatur sehr in schwung und du kannst problemlos 90 Minuten auf dem Platz hoch und runter rennen ohne dass dir die Muskeln schlapp machen. Für die Kondition musst du joggen.

Von Mukkibude halte ich persönlich nicht viel. Wenn du (beispielsweise für Durchsetzungkraft im Zweikampf) etwas Muskeln aufbauen willst, dann ist Mukkibude nicht unbedingt schlecht, bloß pass auf, dass es im Rahmen bleibt, da du sonst sehr schnell träge wirst, wenn du zu viel wiegst. Mit 14 Jahren rate ich dir vom Muskelaufbau auch ab, da dieser im Wachstum auch sehr schädlich sein kann.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße und viel Glück

...zur Antwort

@Thunder1262: Das Auto soll keine Schönheit sein, es ist ein Arbeitsauto. Scheckheft gepflegt ist das Ding natürlich nicht. Als Student hat man nicht das Geld dauernd ins Auto zu investieren. Man fährt solangs geht, wenns dann nicht mehr geht, dann ist halt eben Sense, deshalb ja auch die Frage.

@fitschi100: Vielen Dank für deine Antwort, werde mich auf dem nächsten Schrottplatt direkt mal nach Feder und Lamdasonde umsehen. Danke für die Hilfe!

@Robinek: "12 Jahre alter Schrott" ist leider Blödsinn, so leid es mir auch tut. Der Motor läuft, hat 280.000km drauf, hab ihn kürzlich erst checken lassen und nach 280.000km, einer gewechselten Zylinderkopfdichtung hat der Motor NICHTS. Schrott ist, wenns nicht mehr fährt. Ich kenne mich mit Reparaturen nicht besonders gut aus, aber ich kenne die Bauserien der Autos. Gerade diese A4 Baureihe war eine der besten jemals. Ich persönlich allein kenne schon 2 Leute die auf ihrem 1.6l A4 400.000km drauf haben, da braucht mir keiner was erzählen von "Schrott". Das Auto ist sparsam, geräumig, zuverlässig und günstig, der Begriff "Schrott" scheitert da an jeder Realität.

@juergen3005: Ich werde mir bei der Werkstatt meines Vertrauens mal einen Kostenvoranschlag machen lassen und sehen was sich ergibt, falls es sich wirklich nicht mehr rentiert, wird das Ding wohl oder übel an den Exporthändler gehen. Danke für deine Antwort!

...zur Antwort

Mann mann mann, keine 5 Minuten nachdem man ne Frage stellt kommt die Antwort, ich schau mir beides mal an und sag dann obs das is was ich mir vorgestellt habe. Schonmal vielen Dank so weit! Ihr seit top! ;)

...zur Antwort