Willst du denn einen stark Bass- und Höhenbetonten Kopfhörer? Das ist der DT 990 nämlich. Wenns dir mehr auf Ortung ankommt, wäre der AKG K612 Pro besser, aber auch um die 30€ teurer.

Die DGX ist ne gute Karte für nen Kopfhörer der 150€ Klasse. Das Zalman Mic reicht aus, wenn du nur TS oder Skype nutzt und keine allzu hohe Qualität brauchst.

...zur Antwort

Der CX-300 ist ziemlicher Billigmist, einfach brutal aufgeblähter Bass ohne Kontur. Ähnlich ists beim HoM Zion. Der AEi2 krankt an ziemlich unnatürlichen und dumpfen Mitten, recht wenig Ortung und Präzision sowohl im Bass als auch in kleineren Details.

Die Hammerheads sind wie der CX-300 dumpfe Bassbomber und können wirklich gar nichts außer dröhnenden, unpräzisen Bass. Die Beyerdynamic taugen auch nicht viel, sind ja nur OEM-Hörer mit Beyer-Logo drauf. Um Bose sollte man immer nen großen Bogen machen. Die neuen Sound True In-Ears hab ich zwar noch nicht gehört, aber die Sound True On-Ears sind echt grausam für ihre 180€. Deren einziger Pluspunkt ist, dass sie extrem leicht sind.....

Wenns bassbetont sein soll, wäre das beste der Havi B3 Pro II. Kostet um die 60€ als Import aus China oder Hongkong. Ist klanglich mindestens 150€ Klasse.

...zur Antwort

Der Xiaomi Piston V2 wäre da das Beste was du bekommen kannst.

...zur Antwort

Hab neulich beim Müller in der Elektronikabteilung so nen Glaskopf für um die 12€ gesehen.

Sonderlich hochwertig sind die Teile aber nicht, am besten ist n schöner selbstgebauter Stand aus Holz. Oder was hochwertiges von Sievking Sounds oder Rooms.

...zur Antwort

Blu-Ray-Systeme sind immer Müll. Zum einen sind die Teile niemals hochwertig, da sie selten mehr als 300€kosten. Ein gescheites 5.1 System fängt so bei 700€ an.

Zum anderen haben die Teile nur prorietäre Anschlüsse, wenn dir also mal ein Teil kaputt geht kannst du das ganze System wegschmeißen.

Wenn du eher Musik hörst hol dir doch ein schönes 2.0 System, das reicht aus, gescheite Kompaktboxen gehen auch tief genug runter dass ein Subwoofer überflüssig ist und du hast die AUfstellungsprobleme eines Surroundsystems nicht.

...zur Antwort

Beats sind Plastikmüll und grade der Bass ist das schlechteste an den Kopfhörern. Der geht nämlich weder tief runter, noch ist er in irgendeiner Form präzise oder knackig.

KanaxlnBS hat das Thema gut auf den Punkt gebracht.

...zur Antwort

Nochmal die Diamonds ist absolut gar kein Unsinn, weil nur so ein homogenes Klangbild gewahrt werden kann. Die Crystal sind sicher etwas anders abgestimmt und passen somit nicht zu den Diamonds.

Kauf die die Raers doch einfach gebraucht, Lautsprecher sind praktisch unkaputtbar, wenn sie keinerlei äußeren Einflüssen (Runtefallen, eindrücken der Membranen, Verzogenes Gehäuse weil mal Wassr drauf gekippt wurde, etc.) ausgesetzt wurden.

...zur Antwort

Vorne Stereodreieck, in die Mitte den Center. Den Subwoofer entweder einmessen oder auf die Sitzposition stellen und schauen wo er am besten klingt, da dann den Sub hinstellen.

Rears mit mind. 1m Hörabstand und 1m Wandabstand aufstellen und so einwinkeln wie du es magst, die Fronts kann man entweder stark einwinkeln, was eine tiefere Bühne bringt, oder wenig einwinkeln, was eine weitere Bühne verursacht.

Und dann Anfangen den Raum mit Bassfallen, Diffusoren und Deckensegel anzupassen.

...zur Antwort

Spitzengeräte kosten keine 2000€, sondern eher 200.000€.

Einsteigerklasse-Surroundsysteme fangen so ab 600-700€ an, für 250-300€ gibts grade so ein ordentliches Stereoset, was man aber nicht erweitern kann.

Wen du später auf Surround erweitern willst, musst du dein Budget auf ca. 400€ aufstocken, dann gibts nen Einsteiger-AVR und zwei Kompaktboxen.

...zur Antwort

Takstar Hi2050 oder IMG Stage Line MD-6800 + Zalman ZM-Mic 1

Klanglich 150€-200€ Klasse, hochwertig, langlebig und das Mikro ist ok.

...zur Antwort

Wird das Headset nur am PC verwendet? Wird damit auch Musik gehört? Wenn ja, solls eher bassbetont oder eher neutral klingen?

...zur Antwort

7.1 ist Marketing. Richtiges 7.1 mit mehreren Schallquellen funktioniert erst mit 40m2 Raum oder mehr. Deshalb wird das fast immer simuliert und das kann man inzwischen sogar kostenlos mit Razer Surround, ansonsten kann jede Soundkarte ne Surroundsimulation.

Wird damit auch Musik gehört oder kommt es rein auf die Ortung an?

...zur Antwort

Wie hoch ist dein Budget? Muss es ein Headset sein, oder geht auch ein Kopfhörer mit Ansteckmikro, welches einfach am Kabel befestigt wird?

Ich nutze einen Sennheiser HD 800 und das Zalman ZM-Mic 1 für Teamspeak, für Gesang und Aufnahmen nutze ich ein Sennheiser MK4 an Preamp und A/D-Wandler.

...zur Antwort