Hi WesleyG,
solange du dich so ernährst wie oben beschrieben und ab und zu Sport machst (mind. 1 mal die Woche, halbe Stunde joggen reicht eigentlich schon), solltest du im Grunde kein Ernährungsproblem mit Fettleibigkeit haben. Hast du auch nicht, wenn man deine Körpergröße in Relation zu deinem Gewicht sieht bist du auf jeden Fall im Normbereich und keineswegs zu dick.
Und was das Problem mit den Calorien angeht. Calorien oder auch Kilocalorien haben im Grunde erstmal nichts mit Fett zu tun, es hängt immer davon ab wie gut deine Stoffwechselprozesse laufen. Zu aller erst hat die Angabe Calorien lediglich etwas mit dem Energiewert zu tun, was dein Körper dann daraus macht liegt bei deinen Stoffwechselprozessen. Bei sehr gutem Stoffwechsel kannst du zum Beispiel essen soviel du willst und du wirst kaum zunehmen, hast du jedoch einen schlechteren oder sagen wir einen langsameren Stoffwechsel, dann können bereits 1'500 kcal am Tag zu viel sein.
Dickere Oberschenkel haben also erstmal nicht viel mit der Ernährung und mit Sport zu tun solange der Rest deines Körpers relativ gut gebaut ist. Meine Oberschenkel sind zum Beispiel auch etwas dicker obwohl ich sogar untergewichtig bin und täglich Sport treibe. Es kann daran liegen, dass sich Wasser dort ansammelt was jedoch unwahrscheinlich ist, da dies öfter an Gelenken wie zum Beispiel den Knien auftritt.
Woran das nun wirklich genau liegt, kann ich dir leider nicht sagen, dazu müsste sich das dein Hausarzt vielleicht mal ansehen, aber es ist auf jeden Fall nichts Gesundheitsgefährdendes oder sonstig Schädigendes.
Wenn es dich trotzdem stört frage deinem Hausarzt nach einem Termin, er/sie kann dir wahrscheinlich besser weiterhelfen.
M.f.G. Bachi