http://lmgtfy.com/?q=sinus+cosinus+quadranten

...zur Antwort

So leid es mir tut, aber Dein erster Schritt ist FALSCH! Du kannst nicht die 9 einfach in die Klammer ziehen. Der erste Schritt wäre:

geteilt durch -9:

1/9 = (x-2)^2

dann ziehst Du die Wurzel (+/- nicht vergessen) und bekommst:

+/- (1/3) = x - 2

Rest sollte klar sein ;)

...zur Antwort

Ich habe früher Kurse für Powepoint gegeben. Da mir die offiziellen Lehrthemen zu 100% zu langweilig waren, habe ich dann entweder meine Teilnehmenr etwas skurriles vorschlagen lassen oder selber meinen Kopf bemüht. Dabei kamen dann nette Themen heraus:

  • das Liebesleben der Kanaldeckel (es gibt da weibliche und männliche, ausserdem ganz kleine und grosse, runde und eckige, ...)
  • die Bedrohung der internationalen Schiffahrtslinien durch das Absterben der Seegurkenbäume
  • Wassermelonen: der spezielle Hut für Wasserköpfe (Achtung: evtl. empfindliches Thema!)

usw. Lass Deiner Kreativität freien Lauf :)

...zur Antwort

Was meinst du mit "Wartungszustand"? Es gibt zum einen die Möglichkeit, auf einen Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen oder einfach eine Neuinstallation zu machen. DVD für Windows 7 kannst du dir jederzeit legal und kostenlos von Microsoft selber herunterladen und brennen.

Gruß, Bacchus,

...zur Antwort

Geh zu einer passenden Firma und lass ihn reparieren. Viel wird erfahrungsgemäss nicht kaputt sein. Verbuch das unter Lehrgeld und lass in Zukunft die Finger von solchen unsinnigen Methoden (die leider auch immer mal wieder empfohlen werden).

Gruß vom Profi

...zur Antwort

Antwort gefunden - schade, dass hier keiner was wusste...

...zur Antwort

2/5x + 6 = 3/5x + 4 | -6

2/5x = 3/5x -2 | -3/5x

-1/5x = -2 | *(-1)

1/5x = 2 | *5

x = 10

Du hattest also Recht :)

Falsche Lösung nachgeschaut? Druckfehler? Wer weiss...

...zur Antwort

Zuerst mal: ja, No-IP ist kostenlos. Allerdings leider ziemlich unzuverlässig. Dyn-DNS ist da deutlich besser, allerdings haben sie die kostenlose Version mittlerweile gut versteckt und sie ist mit Beschränkungen versehen, die das Ganze eher unbenutzbar machen. Eine feste IP bekommst du mit keinem der Anbieter, aber einen festen Namen, unter dem der FTP-Server dann erreichbar ist.

Zwei Alternativen: zum einen statt einem potentiell sehr unsicheren FTP-Server einen Cloud-Dienst nutzen, zum anderen dir eine feste IP von deinem Internetprovider geben lassen. Das kostet zwar etwas, ist aber die einzig wirklich funktionierende Alternative, wenn dein Server zuhause erreichbar sein soll.

...zur Antwort

Vermutich ein Problem mit der Kühlung. Am besten mal mit entsprechenden Tools beobachten. Sowas zum Beispiel (Shareware, 21 Tage kostenlos):

http://www.chip.de/downloads/CPUCooL_13000755.html

...zur Antwort

Wenn der Start von der Notfall-CD nicht funktioniert, dann musst du im BIOS die Startreihenfolge umstellen, damit dein PC von der CD startet. Alternativ dazu kannst du probieren, ob mit der Taste F12 (vor dem Windows-Start drücken!), ein Bootmenü erscheint, in dem Du auswählen kannst, dass dein PC von CD starten soll. Dann sollte es auch mit der Notfall-CD klappen ;)

...zur Antwort

Probier mal einfach eine andere Tastatur aus. Wenn die das gleiche macht, liegt es am PC, ansonsten an der Tastatur. Ich hatte schon beide Fälle, allerdings ist es fast immer die Tastatur. Einfach mal eine ausleihen und testen.

...zur Antwort

Viren entfernen sollte man nie aus dem laufenden System heraus sondern immer mit entsprechenden Notfall-CD's. Und vor allem mehrere benutzen: Avira, Kaspersky, Norton, Malwarebytes, ...

Das einzig wahre allerdings bei hartnäckigen Viren ist eine Neuinstallation. Vorher Datensicherung nicht vergessen...

...zur Antwort

Google mal nach "GIMP Tutorial", da gibt es eine Unmenge an Videos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für fast alle solche Fragen. Hier im Forum ist das wohl ein wenig zu aufwendig, eine komplette Anleitung zu posten.

Cheers und viel Erfolg!

...zur Antwort

Musst du zufällig eine 0 vorwählen um raustelefonieren zu können? Meistens liegt es daran, dass diese bei den Kurzwahlen vergessen wird.

...zur Antwort

1949 war Bank Deutscher Länder die Norm. Sammlerisch sind die nicht wirklich interessant. Was aber selten (und damit einigermassen wertvoll) ist, sind die 50 Pfennig Bank Deutscher Länder von 1950. Man kann an den Münzen an einem Buchstaben erkennen, wo sie geprägt worden sind. Nur an einem einzigen Standort (Buchstabe G) gab es die Prägung mit Bank Deutscher Länder von 1950.

...zur Antwort

200 Seiten sind immer nach einer ganz bestimmten Norm gedruckt. Diese Norm passt aber in den seltensten Fällen wirklich zum Druckverhalten eines Otto-Normalverbrauchers. Dass Hersteller (und das durch die Bank) dank solcher Normen ihre Zahlen schönrechnen ist Standard.

Dazu kommt, dass du, wenn du wenig druckst, ein Tintendrucker fast jedes Mal vor dem eigentlichen Druck einen Reinigungsvorgang machen muss. Der verbraucht dann auch wieder einiges an Tinte.

Wenn Du einen billigen Drucker kaufst, dessen Patronen gerade mal für 200 Seiten reichen, musst Du einfach damit rechnen, dass die Hersteller ihre Kosten durch überzogene Tinten bzw. Tonerpreise wieder reinholen. Also nicht ungewöhnlich, egal von welchem Hersteller. In solchen Fällen ist es im Normalfall billiger, sich seine Ausdrucke von einem Copyshop machen zu lassen. USB-Stick nehmen, hinfahren und ausdrucken lassen.

Oder eben einen anständigen Drucker kaufen...

...zur Antwort

So ein Programm gibt es nicht, erst recht keine Online-Lösung. Da hilft nur, das Betriebssystem neu aufsetzen und die Standard-Programme neu installieren.

Was es gibt: Software, mit der du sogenannte "Snapshots" machen kannst und dein System dann einfach auf einen Snapshot zurücksetzen kannst (PC-Sheriff zum Beispiel, gibts bei Schwarz Computer Systeme). Sehr hilfreich bei Virenbefall, missglückten Installationen etc pp.

...zur Antwort