Meine Hunde kommen mit anderen Hunden und Menschen nicht klar. Was tun?

Hallo erstmal, ich habe 2 Kleinspitze und wie oben Beschrieben kommen sie mit anderen Hunden und Menschen garnicht klar. Sie fangen an zu bellen und zu knurren. Sie sind Geschwister und beide 1 Jahr alt. Wobei ich sagen muss nur die eine fängt immer an zu bellen und dann muss die andere sofort mit bellen. Wenn sie einmal anfangen zu bellen sind sie nicht mehr zu stoppen. Ich kann sagen was ich will sie ignorieren mich. Wenn ich weiter gehe drehen die sich immer wieder um und wollen weiter bellen. Ich glaube auch was sehr darauf gewirkt hat war die erste schlechte Erfahrung mit einem Hund. Als wir spazieren gegangen sind war da ein Hund hinter dem Zaun er hat total wild gebellt. (Bis dahin wussten unsere Hunde aber noch nicht wie man bellt) An diesem Tag hat sich das aber ganz schnell geändert. Jetzt bellen die alles und jeden an. Was echt total peinlich ist. Auch ist es ein bisschen doof das wir in einem Dorf leben somit gibt es nicht viele Möglichkeiten. Ich habe es auch mit dem Klickertraining probiert. Mit Leckerlis ablenken( dann essen sie die Leckerlis und bellen mit vollem Mund). Gibt es vlt noch andere Möglichkeiten (habe schon das ganze Internet durchsucht gibt nichts was zu meinen Fall zutrifft.) Es sind überall nur Videos mit einem Hund. Ich möchte aber später mit beiden Hunden gleichzeitig gehen und nicht jeden Hund einzeln nehmen.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen:) Danke schon mal im Voraus!

...zum Beitrag

Hey Hey

Ich hoffe du willst nicht nur das sie aufhören zu bellen weil es dir peinlich ist. Deine Hunde sind im Dauerstress, da sie ständig alles verteilen müssen. In erster Linie ist das also für sie und nicht damit du einen schönen Ruf hast. Ich finde es aber schonmal gut wie du die Hunde beobachtest und sagen kannst das einer von ihnen immer anfängt. Du wirst beide einzeln trainieren müssen, da du 1. Nicht auf beide gleichzeitig achten kannst, und 2. Weil sie sich scheinbar gegenseitig aufpushen. Dann musst du heraus finden warum sie bellen. Es gibt tausende Gründe und wenn du für den falschen Grund die Trainingsmethode wählst, dann bringt diese überhaupt nichts und kann alles noch schlimmer machen. Also beobachte mal deine Hunde. Bellen sie weil sie Angst haben und denken das sie sich selbst beschützen müssen, weil du es nicht tust. Oder zb weil sie sehr Revierfixiert sind und ihr "Eigentum" beschützen wollen. Es könnte auch sein das sie schlecht sozialisiert wurden und somit Hunde und Menschen einfach nicht kennen. Ich würde dir raten einen Kompetenten Trainer hinzuzuziehen, da wir hier nunmal keine ahnung von der Situation, von dir und von deinen Hunden haben. Dann musst du dich mit der Rasse beschäftigen. Du hast dir nunmal keine Rasse ausgesucht, die so leicht zu erziehen sind. Du wirst lange trainieren müssen, und fürs erste nur getrennt. Aber wenn du dir Mühe gibst und gut reflektieren kannst, dann wirst du bald mit deinen beiden Hunden zusammen gehen können und das ohne stress und ohne das es dir peinlich sein muss

LG und viel Glück

PS. Ich will dir Novalis ans Herz legen dir einen kompetebten Trainer zu suchen, welcher die Tiere beim Training nicht verletzt, bitte achte da drauf. Klar wenn der Hund ständig bestraft wird, wird er irgendwann ruhig, aber dann wird er Angst haben und sich nicht mehr entspannen können

...zur Antwort

Hey Hey

Eine meiner 7 Ratten hatte auch die Angewohnheit zu beißen. Ich kann nicht sagen woran es bei deiner liegt, aber meine war einfach sehr territorial und sah es einfach nicht gerne wenn man in ihren Käfig greift. Als sie älter wurde hat sich das etwas gelegt. Dass deine handzahm wird ist schonmal ein guter Anfang, aber ohne ein paar bisswunden wirst du da nicht raus kommen. Achte auf ihr verhalten u.und greif nicht einfach in den käfig wenn sie da sitzt. Mit Gemüse und Obst wird das schon.

Außerdem ist paar Haltung nicht artgerecht. Es müssen mindestens 3 Ratten gehalten werden.

...zur Antwort

Hey Hey

Ich würde Australien Shepherd schätzen.

War die Frage nur aus interesse oder weil du den Hund willst?

Wenn ja, man sucht sich keine Rasse aus nur weil man sie hübsch findet!!!

Australien Shepherds sind sehr anspruchsvolle und fordernde Hunde. Für Anfänger sind sie nicht sehr gut geeignet. Die Hunde sind sehr aktiv und brauchen viel Zeit sonst können sie sich schnell eine Beschäftigung suchen und das willst du nicht!

Du kannst einfach mal googlen wenn dich die Rasse interessiert

...zur Antwort

Hey Hey

Ich finde der kleine sieht aus als hätte da ein Schäferhund mit gemischt

Wie sieht er denn jetzt aus?

...zur Antwort

Hey Hey

Meine Frage wäre meinst du Baden in der Badewanne mit Shampoo etc oder in einem See/Fluss

Also Baden muss man den hund nicht (aber wenn er sich jedoch in etwas gewelzt hat oder wirklich stinkt kannst du ihn alle 1-2 Monate mal baden)

Wenn es ums schwimmen geht kenne ich keine Eingrenzung. Die Rasse selbst wurde ja zum Aportieren von Tieren wie Enten gezüchtet, somit wäre es Quatsch mir alle paar Monate zu schwimmen. Ich denke du kannst jeden Tag mit ihm schwimmen, beobachte nur seine Haut und sein Fell und ob er Muskelkater oder Schmerzen hat. Mit dem Junghund würde ich noch nicht zu oft Baden gehen, damit sein Körper nicht überlastet wird. Aber jede Woche einmal eine halbe Stunde sollte kein Problem darstellen. Ich denke du wirst aber ein Gefühl dafür entwickeln was dein Hund aushält, also vertrau auf deine Instinkte und beobachte den Hund gut ^^

Viel Spaß mit deinem Wuff

...zur Antwort

Hey Hey

Wir haben dieses Problem zum Glück nicht. Wenn ich aber in dieser Situation wäre würde ich große Näpfe kaufen, also welche die nicht hoch sind aber einen großen Durchmesser haben. Es gibt auch antirutsch näpfe, aber wenn deine Katzen wollen bekommen sie auch die bewegt

LG ^^

...zur Antwort

Hey Hey

Die Frage ist erstmal ist das soviel pipi wie bei den Gassi gängen oder nur wenig?

Mein Hund würde im Tierheim kastriert und ist deshalb inkontinent, das ist nicht schlimm, es bedeutet nur dass sie manchmal ein wenig pipi verliert. Das kann ( wie bei meinem Hund ) durch Kastration oder durch hohes Alter kommen (alter Menschen verlieren auch oft Urin, bzw können sie es nicht lange einhalten). Dagegen kann man nicht sehr viel machen. Wenn es nur ein wemig wie bei meinem Hund ist, würde ich es einfach dabei belassen, na klar scheiße für den Boden, wir haben einfach den ganzen Boden mit billigem Teppich belegt und werden ihn alle paar Jahre wechseln. Wenn dein Hund aber wirklich viel verliert würde ich mal über eine Hunde Windel nachdenken

Schreiv mal was der Tierarzt gesagt hat ^^ viel Spaß noch mit deinem Wuff

...zur Antwort

Also bitte. Ich kann doch Haustiere nicht pauschalisieren. Ein Hamster und ein Pferd sind ein gigantischer Unterschied.

Du kannst doch nicht sagen ich will EIN Haustier zum Geburtstag. Man informiert sich vorher über das jeweilige Tier und entscheidet sich dafür. Das ist das allerletzte, wegen Menschen wie dir leiden so viele Tiere. Sie werden als Gegenstände angesehen, welche man verschenken kann. Tiere sind Lebewesen und kein Geschenk was man wenn es einem nicht mehr passt ersetzen kann. Wenn du nicht mal, weißt welches Tier du willst, bist du nicht mal ansatzweise bereit für eines die Verantwortung zu übernehmen. Ein Tier braucht Zeit und man muss sich informieren, bevor man sich eins besorgt.

Also zur Frage, dir würde ich nichtmal einen Fisch anvertrauen

...zur Antwort

Hey Hey

Ich würde alle 1-2 Stunden kurz raus gehen zum Pipi machen. Außerdem nach dem Schlafen, Spielen und Fressen.

Ps, ich würde euch nicht raten eurem Hund anzutrainieren in den Garten zu machen.

Einmal, einige Hunde machen das einfach nicht gerne, da der Garten zu ihrem Zuhause gehört.

Zudem kann die Pipi von eurem Hund den Rasen kaputt machen (mein Hund macht immer an die gleiche Stelle auf einer Wiese und an dieser Stelle wächst kein Gras mehr und dort ist nur noch Erde zu sehen.)

Der Garten ist eine Gute Sache wenn man Nachts nicht nach einer Wiese suchen will. Wenn ihr jedoch im Dunklen mal raus geht, vielleicht nur in Socken und dann in ein "Geschenk" von eurem kleinen, was er in einem unbeobachteten Augenblick platziert hat, tretet, werdet ihr euch schön ärgern.

Bye Bye und viel Spaß mit eurem Wuff

...zur Antwort
Buddy

Hey Hey

Ich finde Buddy gut. Der Name lässt sich gut rufen (ich habe mal gehört die besten Rufnamen sind 2 silbig und mit einem I/Y am Ende und ich finde das hört sich sinnig an)

Zwar gibt es Buddy wirklich oft, aber ich finde die Bedeutung schön. Schließlich bedeutet Buddy Freund und der Hund ist nunmal der beste Freund des Menschen. Sie sind treue Seelen und immer für einen da.

Außerdem bin ich ein großer Fan von den Air Bud Fimen

So Yeah

Buddy ist mein Favorit

Bye Bye und viel Spaß mit eurem Wuff

...zur Antwort
Frida Gold

Hey Hey

Wenn du deinen Hund Frida Gold nennen willst, tu das. Es ist dein Hund. Im Endeffekt ist es dem Hund egal.

Da du den Hund Frida rufen würdest, wäre der 2. Name nur auf dem Papier (ich würde dir nicht raten beide Namen zurufen, das wird zu lang).

LG

...zur Antwort

Hey Hey

Das kommt sehr auf den Hund an, während Welpen alle 1-2 Stunden raus müssen, müssen erwachsene Hund natürlich nicht so oft raus. Ältere Hunde mit zb Blasenproblemen müssen auch öfter raus als die anderen. Zudem muss man öfter raus gehen wenn der Hund mehr trinkt und seltener wenn er weniger trinkt als der Durschnitt anderer Hunde.

Also bei meinem Hund gilt die Regel alle 3-4 Stunden (abgesehen von Nachts).

Es gab auch mal Notfälle da konnte sie 8 Stunden aushalten (was natürlich nicht schön für den Hund ist). Der Hund meiner Bekannten geht nur 3 mal am Tag raus. Also aushalten können sie wirklich länger, aber ich finde es falsch so lange zu warten, schließlich kennt man ja das Gefühl wenn man auf Toilette muss, aber nicht kann.

Außerdem sollte man bedenken dass die Gassi gänge nicht nur zum auf Toilette gehen gedacht sind, der Hund muss auch mal laufen und sich bewegen

LG ^^

...zur Antwort
Kein Problem damit🤷🏼‍♀️

Hey Hey

Mein Hund darf bei mir im Bett schlafen, bei den anderen in der Familie aber nicht.

Ich erlaube es, da die Pros, meiner Meinungen nach, die Kontras überwiegen.

Pro

Jemanden zum Kuscheln

Ich bin nicht alleine

Engere Bindung entsteht

Ich kann gleich sehen wenn mit ihr etwas nicht stimmt (also wenn sie zb raus muss)

Der Hund muss nicht alleine sein

(Und noch was privates, was nur auf mich zu trifft:) ich habe Albträume wenn mein Hund nicht bei mir schläft, wenn sie aber mit im Bett liegt schlafe ich sehr gut und habe keine schlechten Träume

Kontras

Es stinkt nach Hund (auch wenn mein Hund nur einen sehr schwachen Hundegeruch hat, wenn sie eine Nacht auf dem Bett liegt nimmt der Stoff den Geruch an)

Überall (WIRKLICH ÜBERALL) sind die Haare

Mein Hund ist sehr laut im Schlaf (schnarchen, bellen, graben, irgendwelche Geräusche, die ich nicht deuten kann, etc.)

(Wieder etwas was nur auf mich und meinen Hund zu trifft:) manchmal hat sie einen noch unruhigeren Schlaf als sonst. Ständig schreckt sie auf und sieht sich panisch um (wir denken das ist wegen ihrer Vergangenheit in Bulgarien und im Tierheim. Wahrscheinlich ist da irgendwas passiert) wenn sie so eine schlechte Nacht hat, hilft ihr sehr gut Klassische Geigen und Klavier Musik, dann wird sie sichtlich ruhiger und träumt weniger. Sie wirkt auch viel entspannter.

Jetzt zu dem Kontra ich bin kein Fan von dieser Musik

LG und ich hoffe ich konnte dir bei einee Entscheidung helfen, oder dicj zumindest ein wenig unterhalten.

...zur Antwort

Hey Hey

Es gibt viele Hunde die sich mit Katzen verstehen. Das Problem ist, dass der Hund, wenn die Katze weg rennt sie als Beute ansehen könnte.

Bei meinem Hund ist es so: wenn die Katze stehen bleibt, wir ruhig hingehen und ich die Katze streichel, ist mein Hund ruhig. Wenn die Katze aber rennt ist sofort ihr Jagttrieb sichtbar.

Außerdem ist die Frage ob die Katze Hunde kennt und akzeptiert. Viele Katzen sind nämlich manchmal nicht so einfach was Vergesellschaftung angeht. Wenn du dir einen Welpen holst, wird er sich an die Katze gewöhnen, aber ob die Katze dies tut kann dir hier niemand sagen.

Lg Emi ^^

...zur Antwort

Hey Hey

Du kannst dem Hund gerne etwas mit bringen, frage jedoch vorher deine Therapeutin ob du es ihm geben darfst, wenn meinem Hund, ohne mich zu fragen, etwas ins Maul gestopft wird, fände ich das unverschämt, zudem weißt du nicht ob der Hund das verträgt. Mein Therapie Hund verträgt zum Beispiel kein Getreide.

Du musst ihm aber nicht umbedingt etwas mit bringen, wenn du ihn streichelst dann wird ihn das schon freuen, außerdem hat seine Therapeutin sicher selbst Leckerlies für ihn.

Wenn du dir unsicher bist kannst du sie sicher einfach mal über, zum Beispiel, Whatsapp anschreiben und fragen ob du ihrem Hund etwas mit bringen darfst

Lg Emi

...zur Antwort
Hund kaufen?

Hallo, ihr kennt sicher die typischen Fragen wie wie überrede ich meine Eltern zu einem Hund. So möchte ich nicht fragen da ich erstmal kurz meine Geschichte erzählen will.

Ich bin nicht sehr zufrieden mit meinem Leben momentan (hat nichts mit corona etc zu tun), ich habe 10kg abgenommen (bin auf einer Mädchen Schule und mir wurde früheroft genug gesagt das ich nicht perfekt ausgesehen habe..versuche zum nächsten Jahr zu wächseln) aber trotzdem fühle ich mich einfach nicht wohl in meinem Körper ich kann mich selbst einfach nicht akzeptieren und das macht mir sehr zu schaffen. Außerdem habe ich nur 3 ,,Freunde“ die nie für mich da sind und auch nie Zeit haben. Ich sitze jeden Tag Stunden in meinem Zimmer/ Bett rum und bin alleine.

Seit Langem wünsche ich mir einen Hund (ich weiß das Tiere keine Menschen ersetzen und ersetzten sollen), aber ich denke an die ganzen Punkte wie ich bin mehr draußen ich habe Bewegung ich lerne vielleicht neue leute kennen. Ich habe so viel Zeit (ich weiß ich bin noch junge 15 und das kann sich schnell ändern aber das ist mir bewusst) ich habe auch das Gefühl das meine ganze Jugend Zeit an mir vorbei zieht und viel zu schnell vorbei geht. Ich würde so gerne mehr unternehmen aber mit wem? Ich habe ja niemanden außer Familie wo for ich sehr dankbar bin aber Freunde..

Nun sagen meine Eltern aber natürlich nein dazu. Ich habe schon viel versucht um sie zu überzeugen wie sehr mir ein Hund helfen würde und mir die Lebensfreude und Lust zurück zu bringen . Aber sie bleiben hart.. Ich weiß mein Leben ist noch lang aber ich würde so gerne in meiner Jugendzeit einen Hund haben.

Meine Mutter brachte das Argument das der Hund nicht in den Urlaub mit kann. Ich sagte als gehen Argument das ich ja keine Dogge oder keinen Schäferhund möchte sondern einen maltipo beispielsweise. Aber sie findet immer mehr Gründe.. Ich brauche noch mehr Vorteile mit einen Hund um sie zu überzeugen..

(meine Eltern hatten mir erlaubt eine baby Katze zu kaufen aber ich habe nach gedacht und ich möchte keine Katze sondern einen Hund mit dem ich viel mehr machen kann und der auch fast überall dabei sein kann.)

Danke fürs durchlesen und viele Grüße <3

...zum Beitrag

Hey hey

Ich wollte auch schon immer einen Hund haben. Als ich dann Depressionen bekam und es eine harte Zeit für die ganze Familie war dachte meine Eltern dass ein Hund, den ich wär ja schon immer gewünscht habe, sicher eine gute emotionale Stütze für mich sein könnte. Zu dem ist die ganze Familie durch den Hund aktiver geworden. Wir gehen täglich Stunden lang spazieren.

Außer dem gibt mein Hund mir eine Struktur, da ich nicht in die Schule gehe (hat auch was mit meiner Krankheit zu tun) gibt mir der Hund wieder einen Tages ablauf. Zudem habe ich sehr oft Albträume, wenn mein Hund in meinem Bett schläft aber nicht. Außerdem hat sich die Beziehung zwischen mir und meiner Familie deutlich verbessert, da ich ja für den Hund immer unten bei meinen Eltern sein muss.

Außer dem habe ich durch meinen Hund Verantwortung gelernt. Ich kann mich nicht einfach drücken wenn ich keine Lust habe. Davor war ich zwar auch Verantwortungsbewusst, aber mein Hund ist eine ganz andere Ebene. Die letzte Verbesserung war mein selbst bewusst. Mit meinem Hund konnte ich die Schule betreten, obwohl ich schon bei dem Gedanken an Schule Panikattaken bekomme. Mein Hund hilft mir außer dem bei diesen und macht mich mutiger und selbstbewusster.

Lg und viel Glück ^^

...zur Antwort

Hey hey

Ich habr deine Frage nicht ganz verstanden. Du weißt das es verboten ist und fragst trotzdem nach nem Hund mit Stehohren? Stehohren sind in Deutschland verboten, da sie so bearbeitet werden. Das tut dem Hund sehr weh, logischer weise. Wie wenn dir jemand die halben Ohren abschneidet und genau deshalb ist es verboten!

Meine Frage ist nun, willst du die Rasse wegen dem aussehen oder wegen dem Hund? Dobermänner sind sensible Hunde. Wenn du schon einen Hund willst hol ihn dir nicht wegen dem Aussehen, sondern wegen dem Hund selbst!

Die Rasse die du suchst gibt es nicht. Es ist schlichtweg Tierquälerrei und ich hoffe wirklich dass du dir keinen Hund holst und ihm die Ohren abzuschneiden

...zur Antwort