He, ich würde auch nichts Süßes da rein machen.Süßes kann ja was besonderes zu ganz seltenen Gelegenheiten bleiben(zb.Geburtstagen,auf ner langen Fahrt...) Meine sieben jährige Tochter hat sich wie verrückt über Steine gefreut.Sowas wie Tiegerauge und Bernstein u.s.w. Wir haben nach deren Bedeutung geschaut....im Internet,in Büchern und in div.Geschäften und für verschiedene Situationen Steine ausgewählt. Sie nimmt einen ganz bestimmten Stein mit in die Schule....weil es in der ersten Klasse net so gut lief....und vertraut drauf,dass es jetzt besser wird.
Hi!Ich habe auch eine fast einjährige Tochter und weiss wovon du sprichst.Mich ärgern Mütter auch die ihr Kind nicht im Griff haben oder die Erziehung mal ebend vergessen. Also das Kind spielt bei uns dann mit leeren CD Hüllen damit es das CD Regal in Ruhe läßt und wenn sie dass nicht tut wird laut "Nein" gesagt und sie da weggeholt.Im Notfall mußt du das dann tun,dann merkt die Mutter vielleicht,daß es dir wichtig ist und sie jetzt auch mal reagieren muß. Es ist schwer ein Kind in Zaum zu halten aber mit konsequenz möglich....leb es ihr vor. Ja und dann räume halt alles hoch und weg was dir wichtig ist damit das Kind garnicht erst in Versuchung kommt. Ich ärgere mich fast täglich über ausgeräumte Blumenpötte aber ich bleib dran.....
Kinder wollen sich nicht lange mit dem essen aufhalten.....Brot geht bequem und schnell zu essen.Ich frage meine Tochter immer ob sie diese oder jene Wurst,Käse drauf haben möchte.Noch nen Apfel,Birne,Paprika oder Möhren in Stücken.Süßes ist tabu!!!Mal ne Reiswaffel...darüber freut sie sich auch!
He,Wadenwickel nutzen bei nem Kleinkind nichts.Beine eh kalt,da Kreislauf zentralisiert ist.Mach Brustwickel oder besorge dir nen Fiebersaft(zb.Nurofen)den kannst du im wechsel mit Paracetamol Zäpfchen geben.Aber trotzdem wichtig das Kind beim Arzt vorzustellen.
Hi!Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Tochter(damals fast 5) als ihr geliebter Opa(56)an nem Herzinfarkt starb.Hab auch zwei kleine Neffen,die sogar dabei waren als er den Infarkt bekam.
Also,wir waren alle absolut offen mit den Kindern.Wir haben alles ganz genaun erklärt,damit keine Fragen offen bleiben und sie sich wirre Gedanken machen.
Sie waren auch bei der beerdigung dabei,damit sie genau wissen was passiert und sie leichter verstehen und akzeptieren können.
Ich war auch bei nem Psychologen weil ich mir große Sorgen um meine Neffen machte.Aber der meinte,solang sie plötzlich nicht ein komisches Verhalten an den Tag legen oder ins Bett nässen oder so braucht man keine Hilfe von außen.
Alle haben es sehr gut verkraftet...2Jahre danach ist klar Opi´s Körper ist auf dem Friedhof(den meine Tochter auch regelmäßig besuche will)und seine Seele ist im Himmel und ganz oft auch bei uns.
Manchmal weinen wir auch noch gemeinsam...aber das gehört auch dazu offen mit der Trauer umzugehen und auch,daß wir noch ganz viel über ihn erzählen.
Alles Gute für dich und deine Kinder!!!
Hi!Wickel nützen nur wenn du sie um den Leib herrum wickelst.Da bei kleinen Kindern der Kreislauf noch zentralisiert ist!Das heißt,alle energie wird darauf verwandt,die Organe gut funktionieren zu lassen.So ist die Körpermitte gut durchblutet und der Rest eher schlecht.Deswegen die kalten Füße,Hände,Beine....
Ich würde das Kind auch nicht mitnehmen.Drei Jahre ist zu jung für starke Durchfälle usw..Ich hatte an einem Arm allein über 70 Mückenstiche.Auch wenn sie älter wäre....das ist kein schönes Land um nen erholsamen Urlaub zu haben. Ich als Erwachsene konnte kaum verarbeiten was ich dort so gesehen habe.
Hi!Ich finde das auch nicht gut.Besonders die netten Tanten,die meinem Kind die Süßigkeiten in die Hand drücken....und man es ihm schwer wieder wegnehmen kann.Ich denke,man muß den Leuten das auch sagen.Also "bitte fragen sie doch erst mich ob mein Kind das schon darf" oder ich sage zu meinem Kind...."aber wir nehmen doch nichts von Fremden" und gebe es zurück...das klappt zum Glück manchmal. Genauso schlimm sind die Leute,die mein Kind ständig angrabschen!!!
Ich denke auch,sie wird dir schon sagen was sie möchte.Was du davon net gut findest,kannst du ja nochmal mit ihr besprechen.Den Alk kann man echt schlecht fern halten....sie könnten ja auch so jeden Tag was trinken....aber vielleicht hift es,wenn du mehrere Kontrollen androhst und den Rausschmiss derjenigen,die betrunken sind.Oder du erlaubst so Sachen wie zB.ein Glas Sekt zum anstoßen.Aber,wenn du die ganze zeit dabei bleibst,wird es kein perfekter Geburtstag für dein Kind.Wer will mit 15 noch nen Aufpasser dabei haben?Viel Glück,daß alles ruhig abläuft.
Wie?Impung gefährlich?Was sind dann erst die Erkrankungen,die daraus resultieren?Oh ja,schlaue Bücher!!!Für schlaue Menschen!!!In diesen tollen Büchern steht auch,daß es gewisse Erkrankungen fast nicht mehr gibt und mann nicht mehr impfen muß....ja warum gibt es sie kaum noch?Weil geimpft wird!Jede Mutter die ihr Kind nicht impfen läßt handelt sehr fahrlässig und dumm und gefährdet mal nebenbei gesagt auch net nur ihr eigenes Kind.Habe bei einer Kinderärztin gearbeitet.Die Mütter,die sich nicht belehren ließen wurden gebeten den Arzt zu wechseln,weil sie diese Entscheidung nicht mittragen wollte!!!
Hi!Ich schenke meiner Tochter am liebsten Dinge,die wir zusammen benutzen können und lange was von haben.Bücher die ich ihr vorlese,Gesellschaftsspiele(bei denen auch Papa mitmachen kann),Sachen zum verkleiden usw.Sie freut sich darüber auch immer sehr...hat dann schnell vergessen welch schnell langweilig werdenden Kram sie wollte.