Ich habe es die letzten Tage mit sehr viel Mühe geschafft meinen Heroinkonsum auf 4-7mal am Tag runter zu schrauben, was auf jedenfall ein Fortschritt ist, auch wenn ich noch gar nicht so lange aktiv täglich Konsumiert habe, spüre ich die Auswirkungen sehr stark sowohl physisch als auch psychisch. Ich bin halt seid mehreren Jahren polytoxiker und tendiere dazu nie direkt meinen Konsum zu stoppen, sondern eine suchtverlagerung zu machen, meistens konnte ich trotzdem meinen Konsum in den Griff kriegen, in dem ich auf selbstverletzung und Alkoholkonsum verlagert hab, weil ich tatsächlich meinen Alkoholkonsum am leichtesten konsumieren kann. Ich habe es jetzt aber nach mehren jahren einer selbstverletzungsabhängigkeit geschafft seid fast einem Monat clean zu bleiben. Mein Ziel ist es das weiter zu führen. Ich habe für mich bemerkt das Alkohol und heroin mischkonsum zu Atembeschwerden und Krämpfen führt, mir desshalb vorgenommen auch das nicht zu tun. Mein Ziel ist es nun nach Substanzen zu suchen, die sich mir heroin vertragen, aber die Abhängigkeit nicht verschlimmern. Ich habe mich fürs erste auf Ketamin konzentriert, weil das so aus meinem Umfeld heraus gerade gelegen kommt. Ich weiß aber nicht genau wie die Risiken von einem heroin und Ketamin oder einem heroin und Speed oder eben einem heroin und rivotril mischkonsum sind, das wären aber zurzeit meine go-to Substanzen. Weiß jemand vielleicht was davon die niedrigstem Risiken aufweist?