Fahrrad mit Hilfsmotor ohne Zündkerze legal?
Hallo zusammen,
ich habe ein Fahrrad mit Hilfsmotor zusammengebaut, welches eine Höchstgeschwindigkeit von 38 km/h mit einem 88cc-Motor erreicht. Da ich keinen Führerschein besitze, mache ich mir Gedanken darüber, wie ich das Fahrrad im Falle von "Problemen" "unschädlich" machen kann. Kurz gesagt, frage ich mich, ob ich das Fahrrad ohne einen funktionierenden Motor legal auf öffentlichen Straßen benutzen kann, ohne eine Führerschein oder Haftpflichtversicherung wie bei einem Moped zu benötigen. Schließlich wäre es dann nur ein stinknormales Fahrrad mit schwerer Deko.
Falls ihr andere Ideen habt, bin ich ganz Ohr.
Danke im Voraus!