ich trage meine Jeansjacke auch zu meinen Jeanshosen.
kenne ich nicht. Weiß nicht, um welche Finanzierung es sich handeln soll, aber ich würde zunächst einmal bei meiner Hausbank anfragen. Dann über Online-Kredit-Vergleich alternative Angebote einholen. Sollte kein Problem sein.
...probieren. Vielleicht sind die Chancen nicht allzuhoch. Es gibt doch einige Online-Kreditinstitute, wo man unverbindlich und kostenlos anfragen kann. Ich wurde damals über kredit-darlehen-ratgeber-test.de fündig. Einfach mal googeln.
...ein Anhaltspunkt könnten seine Interessen/Hobbies sein. Vielleicht gibt es in diesem Zusammenhang etwas.
eigentlich geht es nicht ohne Überweisung...es sei denn, es wird als Notfall eingestuft und abgerechnet. Am besten Sie gehen noch kurz vorher zum Hausarzt bzw. zum überweisenden Arzt und lassen sich die Überweisung ausstellen. Nachreichen sollte dann gehen, wenn der Radiologe dies mit dem überweisenden Arzt abstimmt.
...also kommt vielleicht darauf an, ob es von der Thematik her und zu Dir und Deinen Interessen passt (der Lehrer sollte es Dir schon zutrauen, dass Du auch ein gewisses Interesse hast). Mir fällt bspw. das Buch "Wüstenblume" oder "Der englische Patient" ein. Gibt so viele andere aber vielleicht ists etwas für Dich.
...mir fällt da auch nur auxmoney ein. Vielleicht lohnt auch trotzdem mal bei anderen Banken/Kreditgebern anzufragen und Angebote einzuholen - auch wenn es einen als Selbstständigen vielleicht etwas schwierig erscheinen mag.
...Kredit ohne Eigenkapital klingt nach nicht so guten Voraussetzung. Allerdings gibt es für die Bank ja auch noch weitere Kriterien für eine Kreditvergabe, wie z. B. Darlehenshöhe, festes/sicheres Einkommen, Kapitallebensversicherung, Bausparer, Sicherheiten in Form von Immobilien, Autos, Schufaeintrag etc. Ich habe erst 2 mal ein Darlehen aufgenommen. 1xHaus und kürzlich zur Autofinanzierung. Auf meinen Immobilienkredit bin ich über einen Kreditvergleich ( www.kredit-darlehen-ratgeber-test.de ) gekommen. War anfangs zwar skeptisch, aber es hatte wider erwarten sehr gut funktioniert. Bei der Autofinanzierung bin ich am Ende doch beim Händler gelandet, obwohl es im Nachhinein nicht die optimalste Lösung war. Ich denke man muss wie überall vergleichen und sich erst einmal ein paar Angebote einholen, wobei ich auch der Meinung bin, dass so wie Sie es beschreiben trotzdem eine gute Chance auf einen Kredit besteht.
...ja das ist möglich, aber trotzdem alles Möglichkeiten mal durchrechnen lassen.
kostengünstig ist denke ich das Bezahlen mit Kreditkarte. Das Abheben mit normaler EC-Karte wird immer mit teilweise höheren Gebühren belegt werden.
generell und am sichersten ist bei steilen Steigungen das Anfahren in Verbindung mit der Handbremse. Das heißt, Handbremse anziehen, 1. Gang, Kupplung langsam kommen lassen - dabei etwas Gas geben - bis man merkt, dass Kraftschluss da ist, gleichzeitig Handbremse los machen und ggf. mehr Gas und komplett einkuppeln.
ich persönlich habe mit NK noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Ist im Allgemeinen als guter Nachrüster bekannt. Von GSP habe ich noch nichts gehört. Von No-Name-Ebay-Produkten würde ich abraten.
auf jeden Fall ersteinmal prüfen, ob die Bilder wirklich die von Deinem Knie sind. Und dann würde ich im Zweifel die jeweiligen Ärzte mit den unterschiedlichen Diagnosestellungen konfrontieren. Die müssen das ja auch irgenwie begründen können. Vielleicht ist ja an jeder Diagnose etwas dran - ohne Dir jetzt Angst machen zu wollen. Im Zweifel wäre meiner Ansicht nach auch noch eine Drittmeinung gerechtfertigt - evtl. Sportmediziner.
...ich glaube da gibt es auch noch die Bezeichnung des chemischen Assistenten - spezifisch Verbunden mit der Bezeichnung des entsprechenden Fachbereiches. Müsste es als schulische Ausbildung geben.
ich könnte mir noch vorstellen, es bei einem der vielen Kreditvergleichen zu versuchen oder sich zumindest einmal verschiedene kostenlose und unverbindliche Angebote einzuholen.
Als Notreparatur könnte man evtl. versuchen, den Ständer zu schweißen. Hängt dann aber auch vom Material des Ständers ab - Stahl oder Alu zum Beispiel. Ansonsten, wenn Du selbst basteln willst und kannst, würde ich einfach mal in bekannten Auktionshäusern nach gebrauchten und unbeschädigten Ersatz ausschau halten. Andernfalls bleibt wohl nur die Fahrt in die Werkstatt. Was so ein Ständer kostet, kann ich nicht beurteilen. Hängt viel von Motorrad-Fabrikat ab. Lohn sollte eigentlich nicht so viel veranschlagt werden - es sei denn, der Ständer ist sehr verbaut.
Crack hat es schon richtig dargestellt. Es spielt bei der Frage jedoch immer noch eine Rolle, in wie weit die am Unfallort gegebenen Verkehrsregeln missachtet wurden.
...natürlich meint er die Probezeit vom Führerschein...
mich würde das ebenfalls interessieren. Leider kommt hierzulande der Motorsport recht kurz...meiner Meinung nach.
wie fast überall wird mancher in dieser Branche gute und ein anderer wieder schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber wichtig wäre wirklich, überhaupt einmal zu wissen, was Du in etwas vor hast. Sonst ist ein Vergleich oder Rat schlecht zu ziehen.
im Detail kann ich auch nicht zu einem bestimmten Exemplar raten. Hängt auch davon ab, wieviel Du ausgeben möchtest. Hatte von einiger Zeit ähnliche Probleme. Im Internet ist die Fülle von Angeboten und Informationen fast zu groß und oft wird in den Bewertungen auch widersprochen. Bin dann zum Fachverkäufer (also Fotoladen) und habe mich beraten lassen. Wichtig ist ein gutes Objektiv - sonst nützen einem die vielen Megapixel überhaupt nichts. Lass Dir ein paar Alternativen anbieten. Dann kannst Du ja auch im Internet noch die Preise vergleichen.